25.10.2012 Aufrufe

2Berufsfachschulen 9 6 - Europa-Berufsschule Weiden

2Berufsfachschulen 9 6 - Europa-Berufsschule Weiden

2Berufsfachschulen 9 6 - Europa-Berufsschule Weiden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeines Schulleben Abteilung<br />

Handel & Verkauf<br />

Fachbereich Studienseminare Berufsfachschule Werbung<br />

Auch in der Abteilung Handel und Verkauf geht wieder ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Folgende Berichte<br />

sollen Ihnen einen kleinen Überblick über einige Aktionen und Veranstaltungen geben, die neben dem normalen<br />

unterricht abgelaufen sind. Beim Ausblick in die zukunft bedeutet vor allem der mittelfristige Verlust des<br />

Ausbildungsberufes „Kaufleute im Groß- und Außenhandel“ einen gewaltigen Schnitt.<br />

Achim Neupert, Abteilungsleiter<br />

WGH10 besucht das Warenverteilzentrum der Witt-Gruppe<br />

Am 20.05.2010 fand im Rahmen des GAP-Unterrichts der WGH10 ein Besuch im Warenverteilzentrum<br />

der Witt-Gruppe am Brandweiher in <strong>Weiden</strong>-West statt.<br />

Das im August 2008 in Betrieb genommene Logistikzentrum bildet das Herzstück der Versandabwicklung<br />

des international tätigen Unternehmens. Als Dienstleistungszentrum werden<br />

hier für die gesamte Witt-Gruppe (Witt <strong>Weiden</strong>, Witt International, Sieh an!,creation L,<br />

ambria) jährlich bis zu 53 Mio. Artikel abgewickelt. Unter dem Dach des Warenverteilzentrums<br />

sind die Abteilungen und Funktionen Kommissionierlager, Versand, Sendungsausgang,<br />

Logistikkoordination, IT-Management und das Logistik–Qualitätsmanagement<br />

zusammengefasst. Mit einem Investment von ca. 38 Mio. Euro wurde eine der modernsten<br />

Kommissionier- und Sortieranlagen europaweit gebaut. Bei einer Nutzfläche von 27 TSD<br />

qm können hier täglich über 100 TSD Pakete abgewickelt werden.<br />

Fabian Krämer, WGH10<br />

Neue Räume ermöglichen praxisnahes unterrichten im Handel<br />

Kundenorientiertes Verkaufen nun noch anschaulicher<br />

Die Auszubildenden in den Berufen Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel und Kaufmann<br />

im Großhandel sowie deren Ausbildungsbetriebe und die Lehrkräfte der Abteilung Handel<br />

& Verkauf der <strong>Europa</strong>-<strong>Berufsschule</strong> <strong>Weiden</strong> können sich freuen: In den Sommerferien sind<br />

zwei Unterrichtsräume speziell für das Kernfach „Kundenorientiertes Verkaufen“ topmodern<br />

nach neuesten Gesichtspunkten gestaltet und ausgestattet worden, so dass pünktlich<br />

zu Beginn des neuen Schuljahres der Unterricht nun noch praxisnäher und anschaulicher<br />

stattfinden kann.<br />

Mit Einführung des neuen Lehrplans im Jahr 2004 und der daraus resultierenden Umstellung<br />

auf handlungsorientierten Unterricht war eine sachgemäße Ausstattung eigentlich<br />

unumgänglich, aber eben auch sehr teuer. Mit Zusage von FAG-Fördergeldern hielt sich der kostenmäßige Anteil der Stadt <strong>Weiden</strong><br />

als Sachaufwandsträger zumindest einigermaßen im Rahmen und so konnten die Arbeiten nun nach mehrjähriger Vorlaufzeit endlich<br />

zu Ende gebracht werden.<br />

Die Auszubildenden finden jetzt in zwei Zimmern realitätsnahe Verkaufsräume vor, in denen das richtige Beratungs- und Verkaufsverhalten<br />

in typischen oder auch speziellen beruflichen Situationen trainiert werden kann. Natürlich gehört ganz am Rande dazu, dass<br />

die Schüler bei Rollenspielen gefilmt und diese Aufnahmen hinterher gemeinsam analysiert und das Handeln verbessert werden.<br />

Ein großes Dankeschön gebührt der Stadt <strong>Weiden</strong>, die neben den finanziellen Mitteln auch noch ihren kompetenten Rat und die<br />

Fachkräfte des städtischen Bauhofs bereitstellte.<br />

Die neuen „Verkaufsräume“ befinden sich im 3. Stock; hier hat man aufgrund der Schülerzahlen zwei hochwertige Praxisräume:<br />

Modern – funktionell – gut ausgestattet, so präsentieren sich die neuen Unterrichtsräume: mit diversen Regalen, Umkleidekabine,<br />

Beamer und PC und vielfältigen Vitrinen sowie typischen Ladeneinrichtungen.<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!