22.11.2013 Aufrufe

Autoflowering > feminisiert 5 Hanfsamen - Cannabis seeds

Autoflowering > feminisiert 5 Hanfsamen - Cannabis seeds

Autoflowering > feminisiert 5 Hanfsamen - Cannabis seeds

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Scherzer KG<br />

Sensi Seeds > regular 10 <strong>Hanfsamen</strong><br />

03/2010<br />

Big Bud regular 10 <strong>Hanfsamen</strong><br />

Blüte: 50-65 Tage<br />

Höhe: 110-150 cm<br />

Ertrag: bis 150 gr<br />

Big Bud war lange Zeit als Sorte mit unfassbaren Erträgen bekannt. Weniger bekannt ist, dass dieser Spitzen-Indica Zögling jahrelang sorgfältig weiterentwickelt und<br />

verbessert wurde.<br />

Die frühe Entwicklung von Big Bud fand in den USA satt, bevor die Sorte in den Achzigern auf der Suche nach politischem Asyl nach Holland gebracht wurde.<br />

Während der ´War on Drugs´ immer intensiver geführt wurde, bekamen viele amerikanischen Pioniere der Zucht plötzlich Angst, ihre unersetzlichen Ganja-Sorten zu<br />

verlieren, das Resultat von vielen Jahren Arbeit, Forschung und vor allem: Zuwendung. Viele der wertvollen und wohlgehüteten Sorten wurden damals nach Holland<br />

gebracht um sicher zu stellen, dass sie nicht für immer verloren gingen.<br />

Die erste Big Bud war eine kräftige Afghanica, vermischt mit Skunk Genen - ein Hybrid von aussergewöhnlicher Vitalität und absolut ungewöhnlichem,<br />

rekordverdächtigen Erträgen. Big Bud kam als Klon auf den Markt und wurde sehr schnell ein beliebter Kandidat unter den kommerziellen Sorten. Als diese<br />

originalen Klone nach Holland kamen, wurden daraus mehrere stabile Samen-Linien gemacht, unter anderem eine Rückkreuzung mit Skunk #1, sowie ein äusserst<br />

beliebter Hybride von 75%BB-25%NL#1. Die heutige, preisgekrönte Inkarnation von Big Bud wurde erst durch zwei wichtige Entwicklungen möglich. Zum einen hat<br />

Sensi Seeds intensive Nachforschungen angestellt, um den Genotypen und die genaue geographische Herkunft des Afghani Stammvaters hinter der originalen Big<br />

Bud herauszubekommen. Zum zweiten hat die Erweiterung unserer Gen-Bank in den Neunzigern den Sensi Seeds Züchtern zu einem Spitzenexemplar genau<br />

dieser Sorte verholfen.<br />

Durch diese zwei Entwicklungen konnten wir Big Bud bis ganz an ihre Wurzeln zurückverfolgen. Der schlussendliche, rückgekreuzte Hybride bringt ebenfalls die<br />

Spannkraft des originalen Klones zurück, aber er geniesst den Vorzug von süssem Fruchtgeschmack, sowie einer merkbar verbesserten Potenz.<br />

Selbstverständlich blieb das zentrale Merkmal der Big Bud Samenlinie ihre massenhafte Produktion. Pflanzen, die die gesammte Blütenzeit brauchen, wachsen<br />

etwas stärker und diese Exemplare ergeben normalerweise auch den grössten Ertrag. Big Buds Äste sind dick und kräftig, aber die schiere Masse von riesigen,<br />

süssen und funkelnden Budslüten die erzeugt werden, kann schwer genug werden um diese zu biegen, oder gar zu brechen. Darum empfiehlt es sich auf jeden Fall,<br />

die erfolgversprechendsten Zweige mit Schnur oder Draht zu sichern.<br />

bitte beachten sie unsere Disclimer Firma<br />

Scherzer KG<br />

86,90 EUR<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!