22.11.2013 Aufrufe

Einführung in Perl Dateien, Verzeichnisse und Prozesse II select ...

Einführung in Perl Dateien, Verzeichnisse und Prozesse II select ...

Einführung in Perl Dateien, Verzeichnisse und Prozesse II select ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

¥<br />

¥<br />

¥<br />

¦<br />

¥<br />

¥<br />

IMS Heike Z<strong>in</strong>smeister<br />

¢ £ ¡<br />

Referenzen (3)<br />

@array = qw (Tick Trick Track);<br />

$ref1 = \@array;<br />

$ref2 = $ref1;<br />

if ($ref1 == $ref2 ) {<br />

$numerisch = $ref1+1 ;<br />

$numerisch -= 1;<br />

pr<strong>in</strong>t "Numerisch s<strong>in</strong>d sie identisch: $numerisch\n";<br />

}<br />

if ($ref1 eq $ref2) {<br />

pr<strong>in</strong>t "\$ref1 <strong>und</strong> \$ref2 haben auch denselben Debugg<strong>in</strong>str<strong>in</strong>g:<br />

$ref1.\n";<br />

}<br />

# Ausgabe:<br />

# Numerisch s<strong>in</strong>d sie identisch: 1226524<br />

# $ref1 <strong>und</strong> $ref2 haben auch denselben Debugg<strong>in</strong>str<strong>in</strong>g: ARRAY(0x12b71c)<br />

<strong>Perl</strong>, 16.01.04 <strong>Dateien</strong>, <strong>Verzeichnisse</strong>, Prozess <strong>II</strong> 18<br />

IMS Heike Z<strong>in</strong>smeister<br />

¢ £ ¡<br />

Dereferenzieren (2)<br />

Referenzierung erlaubt z.B. e<strong>in</strong>e Referenz auf e<strong>in</strong>e Datenstruktur<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Subrout<strong>in</strong>e weiterzugeben anstatt die Datenstruktur<br />

selbst<br />

über Dereferenzierung kann auf die eigentliche Datenstruktur<br />

zugegriffen werden<br />

<strong>Perl</strong>, 16.01.04 <strong>Dateien</strong>, <strong>Verzeichnisse</strong>, Prozess <strong>II</strong> 20<br />

IMS Heike Z<strong>in</strong>smeister<br />

¢ £ ¡<br />

Referenzen (2)<br />

Referenzen<br />

– numerische Form<br />

e<strong>in</strong>deutige Memory Adresse der <strong>in</strong>ternen Datenstruktur<br />

– Str<strong>in</strong>gform (bei pr<strong>in</strong>t Vergleich mit eq)<br />

Debugg<strong>in</strong>gstr<strong>in</strong>g<br />

<strong>Perl</strong>, 16.01.04 <strong>Dateien</strong>, <strong>Verzeichnisse</strong>, Prozess <strong>II</strong> 17<br />

IMS Heike Z<strong>in</strong>smeister<br />

¢ £ ¡<br />

Dereferenzieren (1)<br />

Referenzierung durch vorangestellten Backslash<br />

– @array<br />

– @array<br />

Dereferenzierung durch Ersetzen des Namens (auch identifiers)<br />

mit $-Identifier <strong>in</strong> geschweiften Klammern<br />

– @array<br />

– @{$referenz auf array}<br />

– $array[1]<br />

– ${$referenz auf array}[1]<br />

<strong>Perl</strong>, 16.01.04 <strong>Dateien</strong>, <strong>Verzeichnisse</strong>, Prozess <strong>II</strong> 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!