23.11.2013 Aufrufe

Jg. 2009 u. 2010 als PDF-Datei - AMF

Jg. 2009 u. 2010 als PDF-Datei - AMF

Jg. 2009 u. 2010 als PDF-Datei - AMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

Wessel, Hans-Peter<br />

Zwischen altständischer Gesellschaft und Moderne – ein Bauerngut im Zeitenwandel.<br />

Das Beispiel der sächsischen Familie Troschitz in Schönborn bei Mittweida 1830–1865 106<br />

Die Prägung der Persönlichkeit durch die Umwelt. Aus der Sicht eines Familienforschers<br />

betrachtet 295<br />

Wiechert, Gabriele<br />

Neues zu der Wolkensteiner Apothekerfamilie Macasius (Macasy) 177<br />

B . K l e i n e M i t t e i l u n g e n<br />

Der Erfurtensien-Bestand in Mainz [in der Stadtbibliothek] (Martin Bauer) 133<br />

Mitteldeutsche in Neustadt an der Weinstraße 1701–1761 [Neubürger] (P[eter] B[ahl]) 178<br />

Personal- und Vorlesungsverzeichnisse der Berliner Universität 1821–1968 308<br />

Personensuche aus Zella St. Blasii (Christian Kirchner) 316<br />

Vorlesungsverzeichnisse der Universität Leipzig 1814–1914 328<br />

Zeitschrift für Ostdeutsche Familiengeschichte 395<br />

Suchanzeige [Gärtner in der Provinz Brandenburg] 281<br />

C . B u c h b e s p r e c h u n g e n u n d Ku r z a n z e i g e n<br />

Beck, Friedrich/Beck, Lorenz Friedrich: Die Lateinische Schrift. Schriftzeugnisse aus dem deutschen<br />

Sprachgebiet vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Köln/Weimar/Wien 2007 (Jörg Brückner) 179<br />

Bohac, Jaromir/Salamanczuk, Roman: Zmizele Chebsko – Das verschwundene Egerland. Cheb<br />

(Eger) 2007 (Konstantin Hermann) 471<br />

Das Bürgerbuch Prenzlau 1881–1917. Bearb. von Peter Woddow. Mit einem Anhang von Peter<br />

Köhler, Bernd Steinbrecher, Gerd-Christian Th. Treutler. Falkensee <strong>2009</strong> (Peter Bahl) 407<br />

Deutsche Wappenrolle. Hrsg. vom Herold, Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte<br />

Wissenschaften, zu Berlin. Bearb. vom Herolds-Ausschuss der Deutschen Wappenrolle. Bd. 72.<br />

Limburg an der Lahn <strong>2009</strong> (Peter Bahl) 333<br />

Fischer, Otto: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg. Berlin 1941. Digitali sier te<br />

Ausgabe. Hrsg. von Uwe Czubatynski. Brandenburg 2008 (Peter Bahl) 180<br />

Göse, Frank: Rittergut – Garnison – Residenz. Studien zur Sozi<strong>als</strong>truktur und politischen Wirksamkeit<br />

des brandenburgischen Adels 1648–1763. Berlin 2005 (Martina Schattkowsky) 181<br />

Hellfritzsch, Volkmar: (Ostmittel-) Deutsche Namenkunde. Hrsg. von Andrea und Silvio Brendler.<br />

Hamburg <strong>2010</strong> (Klaus Müller) 467<br />

Irmer, Paul und Karl: 125 Jahre Geschichte der Familie Irmer aus Roßlau 1820–1945, Freiberg<br />

2008 (Konstantin Hermann) 472<br />

Jüdisches Brandenburg. Geschichte und Gegenwart. Im Auftr. des Moses-Mendelssohn-Zentrums<br />

für Europäisch-Jüdische Studien hrsg.: Irene A. Diekmann. 1. Aufl. Berlin 2008 (Felicitas Spring)<br />

333<br />

Knof, Monika/Freundel, Matthias: Köthener Industriegeschichte(n). Bd. 1–2. Köthen 2008–<strong>2009</strong><br />

(Felicitas Spring) 336<br />

Kursächsischer Ämteratlas 1790. Maßstab ca. 1 : 200 000. [Konzeption u. Text:] Karlheinz Blaschke.<br />

[Kartographische Gestaltung:] Uwe Ulrich Jäschke. Chemnitz/Dresden <strong>2009</strong> (Peter Bahl) 116<br />

Lange, Reinhold: Aus der Chronik von Großnaundorf. Großnaundorf 2008 (Konstantin Hermann)<br />

472<br />

ZMFG – Inhaltsverzeichnis <strong>2009</strong>/<strong>2010</strong><br />

VII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!