23.11.2013 Aufrufe

Schulsanierung schreitet zügig voran!

Schulsanierung schreitet zügig voran!

Schulsanierung schreitet zügig voran!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rainbach<br />

Telefonbuch<br />

Ergänzung - Änderung<br />

Sie können kostenlos<br />

Ihre neue / geänderte<br />

Telefonnummer,<br />

Mail-Adresse, ...<br />

eintragen lassen.<br />

Diese erscheint hier<br />

in der nächsten<br />

Ausgabe der "Rainbacher<br />

Nachrichten".<br />

Änderungen nimmt<br />

Vbgm. Gerhard Pühringer entgegen unter:<br />

0650/921 99 77 oder gpuehringer@aon.at<br />

Folgende Änderungen wurden uns zur<br />

Veröffentlichung bekannt gegeben:<br />

* Ingrid Blumauer, Mühlweg 9<br />

0660 /169 77 97<br />

* Helmut Feilmaier sen., Labach 1<br />

0664 / 73 18 50 60<br />

* Hannes Denk, Summerau 107<br />

0664 / 544 89 89<br />

Faschingskränzchen<br />

2013<br />

Der Saal des Gasthauses „Maurerwirt“ in Rainbach<br />

i.M. war bereits bis auf den letzten Platz<br />

besetzt, als Obmann Kons. Franz Schimpl das<br />

diesjährige Faschingskränzchen eröffnete. Nach<br />

einem sehr gelungenen Auftakt durch eine 16<br />

köpfige Tanzgruppe konnte er neben einer Reihe<br />

von Ehrengästen auch viele Mitglieder aus den<br />

benachbarten Ortsgruppen begrüßen. Anschließend<br />

hatten alle Anwesenden reichlich<br />

Gelegenheit, zu den mitreißenden Rhythmen des<br />

ÖVP Rainbach informiert<br />

Pendlerförderung NEU<br />

Rund 215.000 Arbeitnehmer/innen profitieren in<br />

Oberösterreich seit Jänner 2013 von der Neuregelung<br />

der Pendlerförderung.<br />

Pendlereuro<br />

Kilometergenauer Jahresabsetzbetrag zusätzlich zur<br />

bestehenden Pendlerpauschale.<br />

> 2 Euro pro Kilometer Arbeitsweg (einfache Strecke<br />

Wohnung - Arbeitsort)<br />

> Teilzeitkräfte mit 2 Arbeitstagen pro Woche erhalten<br />

2/3, Wochenpendler 1/3<br />

> Achtung: Nur für Bezieher der<br />

Pendlerpauschale - gleiche<br />

Ansprüche für Öffi-Fahrer<br />

149 Euro mehr für Kleinverdiener<br />

Wer weniger als 1.200 Euro brutto/Monat verdient und<br />

keine Lohnsteuer zahlt, erhielt bisher 110 Euro<br />

Negativsteuer und als Pendler 141 Euro<br />

Pendlerzuschlag.<br />

Neu ist:<br />

> Pendlerzuschlag wird auf 290 Euro erhöht<br />

> Wer wenig Lohnsteuer zahlt, erhält mindestens 290<br />

Euro vom Finanzamt retour.<br />

Nähere Informationen und Infobroschüren<br />

zumDownload auf www.ooe-oeaab.at<br />

„Stoaridl-Trios“ das<br />

Tanzbein zu schwingen.<br />

An dieser Stelle sei allen,<br />

die zum Gelingen der Veranstaltung<br />

ihren Beitrag<br />

geleistet haben, besonders<br />

aber den Spendern<br />

der Beste, ein herzlicher Dank ausgesprochen.<br />

Hubert Kolberger, Pressereferent<br />

Seite 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!