23.11.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf - Leuphana Universität Lüneburg

Dokument 1.pdf - Leuphana Universität Lüneburg

Dokument 1.pdf - Leuphana Universität Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Positions- und Carry-Over-Effekt bei körperlicher Beanspruchungsmessung – 3 –<br />

1.1 Begriffsdefinitionen<br />

Im Zusammenhang mit dieser Untersuchung wird eine wissenschaftliche Definition<br />

und Abgrenzung der Begriffe „psychische Belastung“ und „Beanspruchung“<br />

benötigt, insbesondere da diese im allgemeinen Sprachgebrauch häufig nicht scharf<br />

voneinander abgegrenzt und mit einer negativen Wertung verwendet werden. Im<br />

Gegensatz dazu bietet die DIN EN ISO 10075-1 eine allgemeingültige, wertfreie und<br />

trennscharfe Grundlage.<br />

Die psychische Belastung ist demnach „Die Gesamtheit aller erfassbaren<br />

Einflüsse, die von außen auf den Menschen zukommen und psychisch auf<br />

ihn einwirken.“ (DIN EN ISO 10075-1, S.3)<br />

Die psychische Beanspruchung wird definiert als „Die unmittelbare (nicht<br />

langfristige) Auswirkung der psychischen Belastung im Individuum in Abhängigkeit<br />

von seinen jeweiligen überdauernden und augenblicklichen Voraussetzungen,<br />

einschließlich der individuellen Bewältigungsstrategien.“<br />

(DIN EN ISO 10075-1, S.3)<br />

Die Abhängigkeiten innerhalb dieses Systems werden im Belastungs-<br />

Beanspruchungsmodell veranschaulicht. Dieses Modell geht ursprünglich auf eine<br />

Forschungsarbeit von 1975 von Rohmert und Rutenfranz zurück, die in ihrem Bericht<br />

über die „Arbeitswissenschaftliche Beurteilung der Belastung und Beanspruchung<br />

an unterschiedlichen industriellen Arbeitsplätzen“ das erste Mal ein solches<br />

Konzept vorstellten.<br />

ABBILDUNG 1. BELASTUNGS-BEANSPRUCHUNGS-MODELL (HÖGER, 2012)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!