23.11.2013 Aufrufe

Detectomat

Detectomat

Detectomat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Typ detect 3004<br />

Bezeichnung Brandmelderzentrale<br />

Kurzbeschreibung Modulare mikroprozessorgesteuerte Brandmelderzentrale<br />

nach DIN EN 54, VDE 0833 und VdS, zum Anschluss von<br />

Komponenten des Detektionssystems loop3000<br />

Leistungsmerkmale<br />

• Bedien- und Anzeigefeld nach DIN EN 54 Teil 2<br />

• 4-zeilige alphanumerische hintergrundbeleuchtete Anzeige<br />

• 2 Steckplätze für Melder-Interfaces (max. 4 Loops / 16 Meldegruppen)<br />

• Steckplätze für Feuerwehr- und Netzwerk-Interface<br />

• 128 Meldergruppen programmierbar<br />

• Bis zu 4 x 126 loop3000 Elemente<br />

• Bis zu 16 Grenzwert-Gruppeneingänge<br />

• Maximale Loop-Leitungslänge 3.000 m je Loop (Installationskabel IY(St)Y 2 x 0,8 mm)<br />

• Kurzschluss- und unterbrechungsfreier Loopbetrieb<br />

• Feuerwehr-Interface zur Hauptmelder-, Feuerwehrbedienfeldund<br />

Schlüsseldepotadapter-Anschaltung<br />

• 3 Sammelrelais potenzialfrei (250 V / 5 A)<br />

• 9 Open Collector-Ausgänge (30 V / 90 mA)<br />

• Überwachter Signalgeberausgang 400 mA<br />

• 2 RS 232 Interfaces für PC, Drucker, FAT, Modem oder Managementsysteme<br />

• Vernetzbar über Bitbus-Interface mit bis zu 32 Brandmeldezentralen<br />

bzw. mit 63 weiteren Bitbus-Teilnehmern<br />

• Hintergrundspeicher (FIFO) für die letzten 500 Ereignisse<br />

• Protokolldrucker und Gruppeneinzelanzeige integrierbar<br />

• Redundanter Zentralrechner optional<br />

• Netzteil 72 W mit überwachtem Akkuanschluss<br />

• Stellplatz für 2 Akkus 12 V bis 26 Ah<br />

• Auch in 19" Version verfügbar<br />

Netzspannung 230 V AC (-15 % / +10%)<br />

Frequenz<br />

50 / 60 Hz<br />

Betriebsspannung 21,0 bis 29,2 V DC<br />

Netzteilleistung<br />

72 Watt<br />

Notstromversorgung max. 2 x 12 V / 26 Ah<br />

Ruhestrom<br />

86 mA<br />

Betriebsstrom<br />

146 mA<br />

Schnittstellen<br />

2 x RS 232 / RS 422 (optional) / 1 x Bitbus (optional)<br />

Display<br />

LCD 4 x 20 Zeichen<br />

GEA<br />

max. 48 MG<br />

Signalgeberausgang 24 V DC / 400 mA überwacht<br />

Ausgang ext. Verbraucher 24 V DC / 800 mA separat gesichert<br />

pot.freie Relais<br />

3 Relais 250 V / 5 A<br />

OC-Ausgänge<br />

9 Ausgänge 30 V DC / 90 mA<br />

Umgebungstemperatur -5°C bis +40°C<br />

Luftfeuchtigkeit max. 95 %<br />

Schutzart IP 30<br />

Farbe Gehäuse<br />

RAL 7035 lichtgrau<br />

Farbe Frontfolie<br />

RAL 7046 telegrau<br />

Material<br />

Stahlblech<br />

Gewicht<br />

12,5 kg<br />

Höhe mm 490<br />

Breite mm 420<br />

Tiefe mm 210<br />

DIN EN 54 - 2<br />

VdS G 203068<br />

Typ detect 3016<br />

Bezeichnung Brandmelderzentrale<br />

Kurzbeschreibung Modulare mikroprozessorgesteuerte Brandmelderzentrale<br />

nach DIN EN 54, VDE 0833 und VdS, zum Anschluss von<br />

Komponenten des Detektionssystems loop3000<br />

Leistungsmerkmale<br />

• Bedien- und Anzeigefeld nach DIN EN 54 Teil 2<br />

• 4-zeilige alphanumerische hintergrundbeleuchtete Anzeige<br />

• bis zu 8 Steckplätze für Melder-Interfaces<br />

• Maximal 2.016 loop3000 Elemente in 16 Loops<br />

• Steckplätze für Netzwerk-Interface<br />

• Feuerwehr-Interface integriert<br />

• 192 Meldergruppen programmierbar<br />

• Bis zu 16 x 126 Loop-Elemente<br />

• Bis zu 64 Grenzwert-Gruppeneingänge<br />

• Maximale Loop-Leitungslänge 3.000 m je Loop (Installationskabel IY(St)Y 2 x 0,8 mm)<br />

• Kurzschluss- und unterbrechungsfreier Loopbetrieb<br />

• 3 Sammelrelais potenzialfrei (250 V / 5 A)<br />

• 9 Open Collector-Ausgänge (30 V / 90 mA)<br />

• Überwachter Signalgeberausgang 400 mA<br />

• 2 RS 232 für PC, Drucker, FAT, Modem oder Managementsysteme<br />

• Vernetzbar über Bitbus-Interface mit bis zu 32 Brandmeldezentralen<br />

bzw. mit 63 weiteren Bitbus-Teilnehmern<br />

• Hintergrundspeicher (FIFO) für die letzten 500 Ereignisse<br />

• Protokolldrucker und Gruppeneinzelanzeige integrierbar<br />

• Redundanter Zentralrechner optional<br />

• Netzteil 192 W mit überwachtem Akkuanschluss<br />

• Stellplatz für 2 Akkus 12 V / 45 Ah ( in 19" Version 2 x 12V / 65Ah )<br />

• Auch in 19’’ Version verfügbar<br />

Netzspannung 230 V AC (-15 % / +10%)<br />

Frequenz<br />

50 / 60 Hz<br />

Betriebsspannung 21,0 bis 29,2 V DC<br />

Netzteilleistung<br />

192 Watt<br />

Notstromversorgung max. 2 x 12 V / 45 Ah<br />

Ruhestrom<br />

86 mA<br />

Betriebsstrom<br />

156 mA<br />

Schnittstellen<br />

2 x RS 232 / RS 422 (optional) / 1 x Bitbus (optional)<br />

Display<br />

LCD 4 x 20 Zeichen<br />

GEA<br />

max. 192 MG<br />

Signalgeberausgang 24 V DC / 400 mA mA separat gesichert<br />

Ausgang ext. Verbraucher 2 x 24 V DC / 800 mA für externe Verbraucher<br />

pot.freie Relais<br />

3 Relais 250 V / 5 A<br />

OC-Ausgänge<br />

9 Ausgänge 30 V DC / 90 mA<br />

Umgebungstemperatur -5°C bis +40°C<br />

Luftfeuchtigkeit max. 95 %<br />

Schutzart IP 30<br />

Farbe Gehäuse<br />

RAL 7035 lichtgrau<br />

Farbe Frontfolie<br />

RAL 7046 telegrau<br />

Material<br />

Stahlblech<br />

Gewicht<br />

30,0 kg<br />

Höhe mm 750<br />

Breite mm 600<br />

Tiefe mm 240<br />

DIN EN 54 - 2<br />

VdS G 203067<br />

Ihr Fachhändler<br />

The<br />

Group<br />

www.detectomat.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!