23.11.2013 Aufrufe

Emsland RADexpress Faltblatt 2013 - Gedenkstätte Esterwegen

Emsland RADexpress Faltblatt 2013 - Gedenkstätte Esterwegen

Emsland RADexpress Faltblatt 2013 - Gedenkstätte Esterwegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grafschafter<br />

Grafschafter<br />

Grafschafter<br />

Flexibel unterwegs mit Bus, Bahn und Rad<br />

Je nach Wunsch starten Sie Ihre Tour mit Bus oder Bahn und setzen diese mit dem Fahrrad fort - oder umgekehrt.<br />

An jeder <strong>RADexpress</strong>-Haltestelle können Sie zu- oder aussteigen.<br />

Ausflugsziele entlang der Fahrradbuslinien:<br />

Papenburg<br />

Meyer Werft<br />

In den riesigen Baudocks werden<br />

Kreuzfahrtschiffe gebaut, die die<br />

Besucher zum Staunen bringen.<br />

Führungen im Besucherzentrum<br />

oder im „Zeitspeicher“ an der<br />

Tourist-Info informieren über die<br />

Schiffsbautradition. Die Von-Velen-<br />

Museumsanlage zeigt die Entwicklung<br />

der Moorkultivierung.<br />

Halt: Papenburg „Zeitspeicher“<br />

Lathen<br />

Schloss Clemenswerth<br />

Zu den reizvollsten Denkmälern des<br />

Spätbarock zählt die sternförmige<br />

Schlossanlage. Das <strong>Emsland</strong>museum<br />

zeigt Sammlungen zur höfischen Wohnkultur<br />

und zur fürstlichen Jagd. Fürs<br />

leibliche Wohl sorgt der Schlosskeller.<br />

Halt: Sögel „Busbahnhof“<br />

Haren<br />

Mühlen- und Schifffahrtsmuseum<br />

Haren<br />

Die Tradition der alten Schifferstadt<br />

lebt im Schifffahrtsmuseum weiter. Die<br />

Mersmühle von 1825, eine vollfunktionsfähige<br />

Wall- und Durchfahrtsholländermühle,<br />

zeigt die Entwicklung vom Korn<br />

zum Brot.<br />

Halt: Haren „Rathaus“<br />

Meppen<br />

<strong>Emsland</strong> Moormuseum<br />

Hier erleben die Besucher das Moor im<br />

Spannungsfeld von Natur und Technik.<br />

Highlight ist der größte Pflug der Welt.<br />

Eine Fahrt in der Schmalspurbahn<br />

und ein Besuch im Café runden den<br />

Ausflug ab.<br />

Halt: Gr. Hesepe „Moormuseum“<br />

Meppen<br />

Romantisches Hasetal<br />

In der renaturierten Haseaue informieren<br />

Schilder über das Erprobungs- und<br />

Entwicklungsvorhaben (E+E) und den<br />

Lebensraum Hase. Ein Aussichtsturm<br />

bietet einen einmaligen Blick in die<br />

Natur. Biber und Eisvogel leben hier.<br />

Halt: Haselünne „Bahnhof“<br />

Lingen<br />

<strong>Emsland</strong>museum<br />

Lingen (Ems)<br />

Alte Festungspläne und Waffen,<br />

kirchliche Kunst und jüdische Kultur –<br />

das <strong>Emsland</strong>museum Lingen gibt einen<br />

eindrucksvollen Überblick über die<br />

Geschichte der Grafschaft Lingen und<br />

der Stadt.<br />

Halt: Lingen „ZOB“<br />

Lingen<br />

Lingen<br />

Nach einem Bummel durch die<br />

Einkaufspassage und -straßen lässt<br />

sich auf dem historischen Marktplatz<br />

gut Pause machen. Wie wäre es mit<br />

einer Stadtführung mit den Kivelingen,<br />

den unverheirateten Bürgersöhnen der<br />

Stadt? Oder mit einer Radtour entlang<br />

des Ems-Vechte-Kanals, z.B. zum<br />

Flugplatz Klausheide?<br />

Halt: Lingen „ZOB“<br />

Nordhümmling-Linie<br />

Surwolds Wald<br />

Der im Erholungsgebiet liegende<br />

Kletterwald in den hohen Bäumen<br />

ist eine Attraktion. Märchenwald,<br />

Riesenrutsche und Waldmuseum<br />

locken die kleinen Besucher in den<br />

staatlich anerkannten Erholungsort.<br />

Yachthafen, Freizeitsee und das Café<br />

Idylle runden das Angebot ab.<br />

Halt: Börgerwald „Grundschule“<br />

Hümmling-Linie<br />

Hüvener Mühle<br />

Mit ihrer Kombination aus Wind- und<br />

Wassermühle ist die Hüvener Mühle<br />

eine der seltenen erhaltenen Mühlen<br />

dieses Typs in Europa. Ein Besucherzentrum<br />

und ein Café-Restaurant laden<br />

Radler zum Verweilen ein.<br />

Halt: Waldhöfe „Bahnhof“<br />

Dankern-Linie<br />

Ferienzentrum Schloss<br />

Dankern<br />

In Deutschlands größtem Familien-Ferienpark<br />

erleben Kinder Spiel und Spaß<br />

bei jedem Wetter. Familien genießen<br />

die gemütlichen Unterkünfte mit toller<br />

Erlebnisgastronomie.<br />

Halt: Ferienzentrum Schloss Dankern<br />

Naturpark-Linie<br />

Erdöl-Erdgas-Museum<br />

Twist Die Ausstellung vermittelt<br />

mit einzigartigen Objekten und Schautafeln<br />

den Weg des schwarzen Goldes<br />

über die Suche und Bohrung bis hin zur<br />

Förderung. Über den ausgeschilderten<br />

Moor-Energie-Erlebnispfad geht es<br />

zum Moormuseum.<br />

Halt direkt am Museum: Twist-Mitte<br />

Hasetal-Linie<br />

Kornbrennereien<br />

In Haselünne informieren die Kornbrennereien<br />

Rosche, Heydt und Berentzen<br />

über die Kunst des Kornbrennens und<br />

die lange Historie ihrer Häuser, gespickt<br />

mit Geschichten und Anekdoten über<br />

ihre Heimatstadt.<br />

Halt: Haselünne „Bahnhof“<br />

Lingener-Land-Linie<br />

Erholungsgebiet<br />

Saller See<br />

Der Saller See ist idealer Ausgangspunkt<br />

für Touren in die Umgebung.<br />

Reizvoll sind die Kneipp-Wassertretanlage<br />

und der Nordic Fitness/<br />

Skiking-Park. Mystisch: Das Hünengrab<br />

bei Thuine.<br />

Halt: Lengerich „Saller See“<br />

Grafschaft-Bentheim-Linie<br />

Stiftsgelände<br />

Wietmarschen<br />

Idyllische Wanderwege erschließen<br />

den Wald rund um das Stift und die<br />

Kirche. Der Glaubensweg macht die<br />

Wanderung zu einem spirituellen<br />

Erlebnis. Bekannt ist das Stiftscafé<br />

für seine Buchweizentorte. Nicht<br />

weit entfernt liegt das Packhaus mit<br />

Heimatmuseum.<br />

Halt: Wietmarschen „Markt“<br />

Express<br />

<strong>Esterwegen</strong><br />

Moor ist das prägende Element des<br />

staatlich anerkannten Erholungsortes.<br />

Darüber informiert Frosch Esti<br />

auf dem Moorerlebnispfad. Von hier<br />

ist es nicht weit zum Erholungsgebiet<br />

am Erikasee.<br />

Halt: <strong>Esterwegen</strong> „Alte Post/Kirche“<br />

Bibelgarten Werlte<br />

Be-Sinnlichkeit bietet der Bibelgarten<br />

in Werlte. Hier wächst eine Vielzahl von<br />

in der Bibel erwähnten Pflanzen, die<br />

liebevoll und themengerecht arrangiert<br />

sind und zum Sehen, Tasten und<br />

Riechen einladen.<br />

Halt: Werlte „Bahnhof“<br />

Heimathof Rütenbrock<br />

Auf einem insgesamt 18.000 qm großen<br />

Areal liegt das Heimathaus mit angeschlossenem<br />

Heimathof. Das hier 1991 wiederaufgerichtete<br />

Backsteinhaus wurde ursprünglich<br />

1869 gebaut. Viele weitere Gebäude:<br />

“Wagenremise“, “Stookhock“, “Hauhnerstall“,<br />

“Backhus” und Bauerngarten.<br />

Halt: Rütenbrock „Kirche“<br />

Bargerveen<br />

Wandern und Radeln rund um das<br />

Naturschutzgebiet im Naturpark<br />

Bourtanger Moor mit echten Hochmoorpflanzen<br />

wie Sonnentau und<br />

Wollgras. Libellen, Schmetterlinge und<br />

Moorfrösche sind hier zuhause, ebenso<br />

viele Wasser- und Wiesenvögel.<br />

Halt: Twist-Mitte „Schwarzer Weg/<br />

Kanalbrücke“<br />

Naturschutzgebiet<br />

Hahnenmoor<br />

Über Jahrhunderte wurde im Hahnenmoor<br />

südöstlich von Herzlake Brenntorf gewonnen.<br />

Heute bietet das wiedervernässte<br />

Hochmoor unvergleichliche Landschaftsbilder<br />

mit seltenen Pflanzen und Tieren.<br />

Halt: Herzlake „Kirche“<br />

Ramings Mühle<br />

Rund ums „Mahlen und Backen“<br />

dreht sich alles bei Ramings Mühle<br />

in Lengerich, deren ältester Teil aus<br />

dem Jahr 1550 stammt. Nach der<br />

grundlegenden Erneuerung wurde<br />

das Ensemble um ein Backhaus<br />

erweitert.<br />

Halt: Lengerich „Maria-Anna-Hospital“<br />

Wasserstadt Nordhorn<br />

Der Tierpark ist das beliebteste Ausflugsziel<br />

in der lebendigen Einkaufsstadt<br />

Nordhorn. Über 1000 große und<br />

kleine tierische Stars machen den<br />

Besuch zu einem Erlebnis. Auf dem<br />

Vechtehof gibt es alte Haustierrassen.<br />

Gasthaus und Hofladen machen das<br />

Bauernhoferlebnis perfekt. Mit einem<br />

Ausflugsboot kann man die Wasserstadt<br />

Nordhorn aus der „Entenperspektive“<br />

erleben.<br />

Halt: Nordhorn „ZOB“<br />

<strong>Esterwegen</strong><br />

<strong>Gedenkstätte</strong><br />

„Hölle im Moor“. Verfolgung<br />

und Gewalt in den <strong>Emsland</strong>lagern<br />

1933-1945. Die <strong>Gedenkstätte</strong><br />

mit Ausstellungen im<br />

Besucherinformationszentrum<br />

und Außengelände ist dienstags<br />

bis sonntags von 10-18 Uhr<br />

geöffnet, der Eintritt ist frei.<br />

Caféteria vorhanden.<br />

Halt: <strong>Esterwegen</strong> „<strong>Gedenkstätte</strong>“<br />

Vrees<br />

Rütenbrock<br />

Twist-<br />

Bült<br />

12,3<br />

9,0<br />

6,9<br />

4,9 Bahnhof 12,8 DB<br />

Hoogstede<br />

7,8<br />

13,6<br />

Int. Naturpark<br />

Bourtanger<br />

Moor-Bargerveen<br />

7,9<br />

Aselage<br />

4,5<br />

10,4<br />

Veldhausen<br />

Neuenhaus<br />

Frenswegen<br />

29,9<br />

Zwartemeer<br />

Lengerich<br />

Nordhorn<br />

Ter<br />

Apel<br />

Vlagtwedde<br />

6,1<br />

Georgsdorf<br />

3,8<br />

4,5<br />

8,6<br />

Nordhorn<br />

15,1<br />

9,0<br />

3,1<br />

Twist-Bült<br />

5,0<br />

15,0<br />

Sellingen<br />

14,4<br />

Schöninghsdorf<br />

7,7<br />

12,7<br />

Hebelermeer<br />

4,0<br />

8,2<br />

13,9<br />

10,8<br />

6,0<br />

Sustrum-<br />

Moor<br />

Hümmels-<br />

berg<br />

Dankern-<br />

Linie<br />

Bourtange<br />

8,1<br />

10,6<br />

Schloss<br />

Dankern<br />

Twist-Mitte<br />

17 Fietsentour<br />

8,1<br />

Wietmarschen<br />

6,0<br />

13,0<br />

13,4<br />

19,9<br />

Grafschafter<br />

18 Fietsentour<br />

15,4<br />

4,1<br />

Rhede<br />

11,0<br />

Moormuseum<br />

Neu-<br />

Sustrum<br />

Niederlangener<br />

Feld<br />

Oberlangen<br />

Moor<br />

8,6 Erika<br />

Altenberge<br />

Route<br />

Route<br />

Grafschafter<br />

17 Fietsentour<br />

6,0<br />

6,0<br />

Haus<br />

Landegge<br />

Rütenbrock<br />

Husberg<br />

3,2<br />

Legende<br />

2,8<br />

3,8<br />

2,3<br />

4,3<br />

9,1<br />

Tenge<br />

2,7 Dankern<br />

5,1<br />

Ems<br />

Spahnharrenstätte<br />

Groß-<br />

Hesepe<br />

5,6<br />

Dalum<br />

10,2<br />

13,4<br />

Dersum<br />

5,0<br />

11,0<br />

Nordlohne<br />

Lathen „Bahnhof“ 5,0<br />

8,4<br />

Wahn „Westhus/L53“ Lohne<br />

9,1<br />

Sögel Jägerhof<br />

Sögel Grafschaft-<br />

„Clemenswerth/RS“<br />

Ostenwalde „Hühnenstein“<br />

Werlte Bentheim-Linie<br />

„Bahnhof“<br />

Vrees „Kirche“<br />

14,9<br />

Lingen „Bahnhof“<br />

Thuine „Rickermann“<br />

Legende Freren 12,7 „Markt“<br />

Lengerich „Saller See“<br />

Bahnhof 20<br />

Fietsentour DB<br />

Emden<br />

Außenhafen<br />

Route<br />

Fresenburg<br />

19,1<br />

6,5<br />

10,1<br />

4,8<br />

7,3<br />

2,9<br />

11,9<br />

Hanekenfähr<br />

Bahnhof Meppen Hasetal-Express „Bahnhof“<br />

8,3Emsbüren<br />

3,5 2,7<br />

Eisenbahnstrecke<br />

Rühlerfeld „Siedlung“<br />

Engden<br />

Gr. Hesepe „Moormuseum“<br />

- Leschede<br />

5,7 7,0<br />

Fahrradbus-Linien<br />

Twist-Siedlung „Holzbrücke“<br />

Twist-Mitte „Schwarzer Weg/Kanalbrücke“<br />

Grafschafter<br />

Lathen Emsflower<br />

21 Fietsentour<br />

Twist-Bült „Bahnhof“ „Marktplatz“<br />

Wahn „Westhus/L53“<br />

11,5<br />

11,3<br />

Sögel Jägerhof<br />

9,1<br />

Sögel<br />

Meppen<br />

„Clemenswerth/RS“<br />

„Bahnhof“<br />

Ostenwalde Haselünne „Hühnenstein“ „Busbahnhof“ 11,2<br />

Werlte Herzlake „Bahnhof“ „Kirche“ Schüttorf<br />

Salzbergen<br />

Vrees<br />

Aselage<br />

„Kirche“<br />

„Hölze“<br />

Lingen „Bahnhof“<br />

9,1<br />

Thuine „Rickermann“<br />

7,6<br />

Freren „Markt“<br />

Lengerich „Saller See“<br />

2,9<br />

8,4<br />

6,3<br />

Walchum<br />

2,2<br />

1,5<br />

Ohne<br />

9,0<br />

2,0<br />

Heede<br />

4,4<br />

Sustrum<br />

Schleuse<br />

Düthe<br />

Niederlangen<br />

Oberlangen<br />

4,9<br />

6,0<br />

3,8<br />

4,0 4,6<br />

Bahnhof Hasetal-Express<br />

Eisenbahnstrecke<br />

6,6<br />

Route<br />

Route<br />

Meppen<br />

Ems<br />

Ems<br />

3,2<br />

3,5<br />

12,8<br />

Geeste<br />

13,4<br />

5,7<br />

Route<br />

10,0<br />

Naturpark-Linie<br />

Fahrradbus-Linien<br />

Meppen Radrouten<br />

„Bahnhof“<br />

19 Fietsentour<br />

3,3<br />

Biene<br />

Ems<br />

Leschede<br />

Emden Hbf<br />

Meyer Werft<br />

Route<br />

10,6<br />

7,8<br />

5,9<br />

4,9<br />

4,6<br />

2,1<br />

11,5<br />

Haren Reken<br />

2,0<br />

Rühlerfeld „Siedlung“<br />

Gr.<br />

<strong>Emsland</strong>-Route<br />

Hesepe „Moormuseum“<br />

Twist-Siedlung „Holzbrücke“<br />

Twist-Mitte 300 km langer „Schwarzer Rundkurs Weg/Kanalbrücke“<br />

Twist-Bült „Marktplatz“<br />

Hase-Ems-Tour<br />

Meppen 265 km „Bahnhof“ lange Zwei-Flüsse-Rundtour<br />

Haselünne „Busbahnhof“<br />

Herzlake „Kirche“<br />

9,8<br />

2,6<br />

1,0<br />

United Countries Tour<br />

Aselage „Hölze“<br />

Pionierroute mit 220 km langem Rundkurs<br />

Smokkelroute mit 180 km langem Rundkurs<br />

Rad-Route Dortmund-Ems-Kanal<br />

Radrouten<br />

340 km langer Radweg zwischen Ruhrgebiet<br />

und Nordsee<br />

<strong>Emsland</strong>-Route<br />

300 Ems-Radweg km langer Rundkurs ****<br />

375 km von den Emsquellen bis Emden<br />

Hase-Ems-Tour<br />

265 km lange Zwei-Flüsse-Rundtour<br />

Geest-Radweg<br />

177 km von Meppen bis Bremen<br />

United Countries Tour<br />

Pionierroute mit 220 km langem Rundkurs<br />

Smokkelroute mit 180 km langem Rundkurs<br />

Hümmling-Route<br />

150 km langer Rundkurs<br />

Rad-Route Dortmund-Ems-Kanal<br />

340 km langer Radweg zwischen Ruhrgebiet<br />

2,7<br />

Route<br />

10,9<br />

6,1<br />

6,3<br />

Leher Pünte<br />

Lehe<br />

Weener<br />

5,6<br />

7,3<br />

10,4<br />

10,3<br />

5,0<br />

10,0<br />

14,6<br />

Dörpen<br />

Kluse<br />

7,8<br />

5,2<br />

9,9<br />

Route<br />

Lathen<br />

15,1<br />

12,0<br />

Bokeloh<br />

Osterbrock<br />

10,2<br />

Helschen<br />

Mehringen<br />

6,5<br />

Aschendorf<br />

10,2<br />

Papenburg<br />

3,7<br />

5,9<br />

17,3<br />

12,4<br />

Börgermoor<br />

Neulehe<br />

Stavern<br />

1,7<br />

5,7<br />

12,5<br />

15,0<br />

Schleuse<br />

Venhaus<br />

8,6<br />

Neubörger<br />

Renkenberge<br />

6,0<br />

3,6<br />

3,6<br />

11,4<br />

5,8<br />

11,4<br />

11,4<br />

Lohe<br />

8,0<br />

2,7<br />

4,4<br />

4,2<br />

6,1<br />

4,8<br />

6,5<br />

7,8<br />

9,0<br />

17,8<br />

10,1<br />

5,1<br />

6,8<br />

4,7<br />

1,0<br />

6,2<br />

7,2<br />

9,7<br />

13,8<br />

8,9<br />

3,5<br />

10,8<br />

5,3<br />

9,4<br />

5,4<br />

5,7 9,3<br />

6,1 12,0<br />

4,0<br />

6,6<br />

Börgerwald<br />

Wippingen<br />

Apeldorn<br />

Lehrte<br />

4,8 3,1<br />

Teglingen<br />

Bückelte<br />

Lingen<br />

Route<br />

5,8<br />

Route<br />

Leer<br />

Haren-Emmeln<br />

6,5<br />

Bramhar<br />

5,0 3,6<br />

Clusorth<br />

und Grafschafter Nordsee Fietsentour<br />

Legende<br />

1.000 km beschilderte Radwege durch die Grafschaft Bentheim<br />

Ems-Radweg<br />

375 Bahnhof km von DBden Emsquellen bis Emden<br />

Radrundkurse <strong>Emsland</strong> – Grafschaft Bentheim<br />

Geest-Radweg<br />

Bahnhof 5 Rad-Rundkurse Hasetal-Express verbinden die Grafschafter Fietsentour mit dem<br />

177 <strong>Emsland</strong>netz km von Meppen<br />

bis Fahrtzeiten Bremen & Preise:<br />

Zweckverband<br />

Radfahr-Routen<br />

Radfahr-Routen Erholungsgebiet Hasetal,<br />

Tel. 05432 - 599 599<br />

Legende<br />

Länge der der Strecken<br />

Bahnhof Hümmlinger Kreisbahn<br />

Bahnhof Fahrtzeiten DB & Preise:<br />

Samtgemeinde Werlte,<br />

Bahnhof Tel. 05951 Hasetal-Express<br />

- 988 147<br />

Fahrtzeiten & Eisenbahnstrecke Preise:<br />

Zweckverband Erholungsgebiet Hasetal,<br />

Tel. 05432 - 599 599<br />

4,4<br />

7,5<br />

2,2<br />

2,5<br />

Brögbern<br />

4,5<br />

3,6<br />

9,1<br />

Westoverledingen<br />

Route<br />

Hase<br />

4,2<br />

Lünne<br />

3,1<br />

6,1<br />

Bawinkel<br />

Gauerbach 7,9<br />

Bramsche<br />

3,3<br />

Klein<br />

Berßen<br />

8,4<br />

9,3<br />

12,1<br />

5,9<br />

8,0<br />

Klosterholte<br />

Baccum<br />

9,8<br />

11,3<br />

8,9<br />

1,3<br />

Messingen<br />

Ems<br />

Nordhümmling-Linie<br />

6,5<br />

Werpeloh<br />

Sögel<br />

5,6<br />

6,5<br />

Route<br />

3,5<br />

5,2<br />

Venhaus<br />

Route<br />

6,7<br />

2,8<br />

Börger<br />

Groß<br />

Berßen<br />

Hülsen<br />

Route<br />

Gersten<br />

Thuine<br />

Langen<br />

Rentrup<br />

4,2<br />

7,0<br />

7,8<br />

Spelle<br />

Rheine<br />

Route<br />

Beesten<br />

8,6<br />

10,2<br />

Hüven<br />

5,3<br />

9,8<br />

3,0<br />

4,8<br />

1,7<br />

Clemenswerth<br />

Haselünne<br />

Saller See<br />

Route<br />

Schleuse<br />

Altenrheine<br />

Rhauderfehn<br />

Bockhorst<br />

Küstenkanal<br />

Route<br />

14,5<br />

3,8<br />

4,0<br />

4,1<br />

Nordhümmling<br />

Breddenberg<br />

15,8<br />

Flechum<br />

Lähden<br />

7,6<br />

Lahn<br />

8,8<br />

10,2<br />

5,1<br />

8,6<br />

Lengerich<br />

Route<br />

Freren<br />

Schapen<br />

5,4<br />

3,7<br />

8,3<br />

<strong>Esterwegen</strong><br />

Lorup<br />

12,9<br />

4,7<br />

5,5<br />

Herzlake<br />

Dohren<br />

Handrup<br />

Wettrup<br />

Andervenne<br />

Ostenwalde<br />

9,5<br />

Hase<br />

6,1<br />

8,8<br />

8,5<br />

Hümmling-Linie<br />

7,5<br />

4,2<br />

8,0<br />

6,8<br />

4,6<br />

3,7<br />

Holte<br />

Barßel<br />

3,8<br />

Ahmsen<br />

3,4<br />

4,4<br />

Herßum<br />

2,2<br />

10,9<br />

Rastorf<br />

Werlte<br />

Wehm<br />

4,8<br />

4,1<br />

Wieste<br />

Vinnen<br />

Hilkenbrook<br />

8,8<br />

10,1<br />

Hasetal-Linie<br />

Aselage<br />

Lingener-Land-Linie<br />

In Kooperation mit:<br />

Vrees<br />

Gegenseitige Anerkennung<br />

der Fahrkarten und durchgängige<br />

Befahrbarkeit<br />

der Lingener-Land-Linie<br />

und Grafschaft-Bentheim-Linie - *<br />

kein Umsteigen! *<br />

Kostenlos <strong>Emsland</strong> App<br />

Diese App ist eine ideale Unterstützung für<br />

die persönliche Tourenplanung von zu Hause<br />

aus und als Wegweiser vor Ort.<br />

Finden Sie tolle Tourentipps und entdecken<br />

Sie außergewöhnliche Ausflugsziele.<br />

<strong>Emsland</strong>-Touren-Ticket<br />

ab 19 Euro Tickets und Infos<br />

unter: www.bahn.de/niedersachsen<br />

www.emsland-radexpress.de<br />

www.fietsenbus.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!