23.11.2013 Aufrufe

12. Nov. 2005 - SV Hinterzarten

12. Nov. 2005 - SV Hinterzarten

12. Nov. 2005 - SV Hinterzarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tacheles<br />

<strong>12.</strong> <strong>Nov</strong>. <strong>2005</strong><br />

Erneutes Remis nach hitziger Schlussphase<br />

<strong>SV</strong> <strong>Hinterzarten</strong> – TuS Bonndorf 1:1 (0:0)<br />

HINTERZARTEN(ml) Das darf doch nicht wahr<br />

sein: Bis zur 92. Minute führte der H<strong>SV</strong> gegen<br />

den TuS Bonndorf mit 1:0 und der dritte<br />

Saisonsieg war zum Greifen nahe. Doch kurz vor<br />

Spielende konnte der Tabellendritte aus<br />

Bonndorf nach mehreren strittigen<br />

Schiedsrichterentscheidungen in Folge doch<br />

noch den schmeichelhaften Ausgleichstreffer<br />

erzielen.<br />

Im Gegensatz zur turbulenten Schlussphase<br />

verlief die erste Spielhälfte ohne viele<br />

Höhepunkte. Das Spiel fand hauptsächlich im<br />

Mittelfeld statt, weil beide Mannschaft mit sehr<br />

starken Abwehrreihen auftraten. Torchancen<br />

waren daher auf beiden Seiten Mangelware. Erst<br />

kurz vor dem Pausenpfiff folgten die ersten<br />

Torraumszenen. Die beste Möglichkeit bot sich<br />

Thomas Lickert, der frei vor Bonndorfs Keeper<br />

auftauchte, den Ball aber bei seinem Schuss<br />

nicht richtig treffen konnte. Kurz darauf<br />

unterschätzte der Gästekeeper eine Flanke von<br />

Patrick Lang, hatte aber noch einmal Glück im<br />

Unglück, da die Kugel nur gegen die Querlatte<br />

des Gästegehäuses sprang. Bonndorf hingegen<br />

fand kein Mittel gegen die gut gestaffelte H<strong>SV</strong>-<br />

Abwehr und konnte sich im ersten Durchgang<br />

keine eindeutige Einschussmöglichkeit<br />

herausspielen.<br />

In der zweiten Halbzeit erhöhten beide Teams<br />

das Tempo und nach ungefähr einer Stunde<br />

wurde die Partie immer hitziger, als zunächst der<br />

Bonndorfer Hogg mit der Ampelkarte vom Platz<br />

gestellt wurde. <strong>Hinterzarten</strong> bot sich nun die<br />

Chance im Überzahlspiel den Druck auf das<br />

Gästetor zu erhöhen. Aber aus dieser<br />

Gelegenheit konnte man kein Kapital schlagen,<br />

denn schon acht Minuten später war auch der<br />

H<strong>SV</strong> nur noch zu zehnt, nachdem Clemens<br />

Fuhlbom ebenfalls mit der gelb-roten Karte vom<br />

Platz gestellt wurde.<br />

Nun entwickelte sich eine offenere Partie, weil<br />

beiden Mannschaften größere Räume zur<br />

Verfügung standen. In der 85. Minute konnte der<br />

H<strong>SV</strong> das heiß ersehnte 1:0 erzielen, musste<br />

jedoch einen hohen Preis dafür bezahlen. Harald<br />

Lickert köpfte den Ball über den<br />

herausstürmenden Bonndorfer Torwart und<br />

wurde dabei unglücklich am Kopf getroffen.<br />

Darauf sackte Harry bewusstlos zusammen und<br />

musste mit schweren Gesichtsverletzungen und<br />

einer<br />

Gehirnerschütterung ins Krankenhaus<br />

eingeliefert werden. Die Tacheles-Redaktion<br />

wünscht auf diesem Wege unserem Torjäger<br />

eine gute Besserung. Nun hoffte natürlich jeder,<br />

dass man diese teuer erkaufte Führung endlich<br />

einmal über die Zeit retten konnte. Aber wieder<br />

sollte alles anders kommen und die Ereignisse<br />

überschlugen sich. Kurz vor Spielende flog der<br />

Ball nach einem Querschläger von Mario Lickert<br />

in Richtung H<strong>SV</strong>-Tor und Florian Hofmeier<br />

nahm die Kugel mit den Händen auf. Diese<br />

Aktion bewertete der junge Schiedsrichter als<br />

absichtlichen Rückpass auf den Torwart und<br />

entschied auf indirekten Freistoß für Bonndorf<br />

nur fünf Meter vor dem H<strong>SV</strong>-Tor entfernt. Nach<br />

heftigen Protesten der <strong>Hinterzarten</strong>er kam es<br />

zur Ausführung des Freistoßes, der Ball blieb<br />

aber in der H<strong>SV</strong>-Mauer hängen. Bei dem<br />

anschließenden Versuch, den Ball aus der<br />

Gefahrenzone zu befördern kam es zu einem<br />

Pressschlag zwischen Lars Mundinger und<br />

einem Bonndorfer Spieler. Zur Verwunderung<br />

aller Beteiligten zeigte der nun völlig<br />

überforderte Unparteiische auf den<br />

Elfmeterpunkt. Daraufhin spielten sich<br />

tumultartige Szenen vor dem H<strong>SV</strong>-Tor ab und<br />

zu allem Überfluss wurde auch noch Mario<br />

Lickert mit der nächsten Ampelkarte vom Platz<br />

gestellt. Den folgenden Strafstoß in der<br />

Nachspielzeit parierte Florian Hofmeier<br />

zunächst noch, aber den Nachschuss konnte<br />

der Bonndorfer Schlageter dann doch noch im<br />

<strong>Hinterzarten</strong>er Tor zum 1:1-Enstand<br />

unterbringen.<br />

Aufstellung des H<strong>SV</strong>: Florian Hofmeier –<br />

Patrick Lang, Clemens Kreutz, Thomas Kreutz –<br />

Philipp Simon, Manuel Lickert; Thomas Lickert<br />

(Harald Lickert), Tobias Fehrenbach (Wolfgang<br />

Hannig), Lars Mundinger – Philipp Ebi (Clemens<br />

Fuhlbom), Mario Lickert<br />

Tore: 1:0 (85.) H. Lickert, 1:1 (92.) Schlageter<br />

Gelb-Rot: Hogg/Bonndorf (62.), Fuhlbom/H<strong>SV</strong><br />

(70.), Mario Lickert/H<strong>SV</strong> (90.)<br />

Schiedsrichter: Leingruber/Zell i.W.<br />

Zuschauer: 150

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!