24.11.2013 Aufrufe

Daumen hoch! Auch 2012 Ihr TOP-Lokalversorger - Stadtwerke ...

Daumen hoch! Auch 2012 Ihr TOP-Lokalversorger - Stadtwerke ...

Daumen hoch! Auch 2012 Ihr TOP-Lokalversorger - Stadtwerke ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadtwerke</strong> Torgau aktuell 5<br />

Ökostrom in Torgau boomt<br />

Elektrizität soll günstig sein, immer zur Verfügung stehen und<br />

am besten ökologisch hergestellt werden. Die <strong>Stadtwerke</strong> Torgau<br />

liefern Ökostrom, der diese Punkte voll erfüllt.<br />

Ökologie spielt bei den <strong>Stadtwerke</strong>n Torgau<br />

eine ganz wichtige Rolle. Bereits seit<br />

1993 setzen die <strong>Stadtwerke</strong> auf umweltfreundliche<br />

Energien. <strong>Auch</strong> in den folgenden<br />

Jahren hat sich sehr viel getan. Deshalb<br />

gibt es in Torgau inzwischen 80 Kraftwerke,<br />

die „grünen Strom“ herstellen. Die <strong>Stadtwerke</strong><br />

selbst als verlässlicher Partner in<br />

der Heimatregion betreiben 18 umweltschonende<br />

Blockheizkraftwerke und zwei<br />

Photovoltaikanlagen, die aus Sonnenkraft<br />

Strom erzeugen.<br />

Insgesamt erzeugten die Kraftwerke im<br />

Netzgebiet der <strong>Stadtwerke</strong> im vergangenen<br />

Jahr 42,5 Millionen Kilowattstunden<br />

(kWh) grünen Strom – eine stolze Zahl.<br />

Der durchschnittliche Stromverbrauch<br />

einer vierköpfigen Familie in Torgau beträgt<br />

im Vergleich dazu 3.200 kWh. Der<br />

Ausbau der erneuerbaren Energien muss<br />

dennoch weiter forciert werden. Wer ihn<br />

unterstützen und neue Energie-Projekte<br />

vorantreiben möchte, sollte zum günstigen<br />

Ökostromtarif torgau.strom.öko wechseln.<br />

Umweltschutz muss also weder kompliziert<br />

noch teuer sein. Fragen zum Ökostromtarif<br />

beantworten gern die Kundenberater<br />

der <strong>Stadtwerke</strong>.<br />

Kontakt<br />

Ingrid Rothe, Telefon 03421 741-614<br />

ingrid.rothe@stadtwerke-torgau.de<br />

Benjamin Weseloh, Telefon 03421 741-610<br />

benjamin.weseloh@stadtwerke-torgau.de<br />

Neuer Internetauftritt der <strong>Stadtwerke</strong><br />

Seit April <strong>2012</strong> steht die neue Internetseite der Torgauer <strong>Stadtwerke</strong><br />

im Netz. Die Seiten unter der Adresse www.stadtwerketorgau.de<br />

haben sich gänzlich geändert, die Menüführung und das<br />

Layout sind deutlich nutzerfreundlicher und moderner.<br />

Wichtigste Neuerung ist ein verbesserter<br />

Kundenservice. Mit den Online-Formularen<br />

kann der Nutzer einfach und bequem<br />

von zu Hause aus Strom- und Gasverträge<br />

abschließen, einen Umzug melden,<br />

die Bankverbindung ändern oder den Zählerstand<br />

übermitteln.<br />

Nutzerfreundlichkeit stand<br />

im Vordergrund<br />

Bei der Neugestaltung der Internetseite<br />

stand das Nutzerinteresse im Vordergrund.<br />

„Wir haben versucht, bei der Neukonzep-<br />

tion die Brille des Nutzers aufzusetzen“,<br />

blickt Anja Tauchnitz auf den Projektstart<br />

2011 zurück.<br />

Daher bieten die Torgauer <strong>Stadtwerke</strong> zusätzliche<br />

Funktionen und Services auf<br />

ihrer neuen Internetseite an. Die Nutzer<br />

können nicht nur Informationen abrufen,<br />

sondern auch selbst aktiv werden – zum<br />

Beispiel mit dem neuen „Tarifrechner“.<br />

Dieser stellt Tarife und Preise der <strong>Stadtwerke</strong><br />

Torgau in den Bereichen Strom<br />

und Erdgas für den Kunden einfach und<br />

schnell zusammen.<br />

Surfen Sie doch mal rein: www.stadtwerketorgau.de.<br />

Anregungen nehmen wir gern entgegen.<br />

Kontakt<br />

Anja Tauchnitz, Telefon 03421 741-644<br />

anja.tauchnitz@stadtwerke-torgau.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!