26.10.2012 Aufrufe

2011 TCP.pdf - TC-Plankstadt eV

2011 TCP.pdf - TC-Plankstadt eV

2011 TCP.pdf - TC-Plankstadt eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der <strong><strong>TC</strong>P</strong> 2010<br />

Der <strong><strong>TC</strong>P</strong> ist mehr und mehr ein Wirtschaftsbetrieb,<br />

der nicht ohne kompetente Hilfe zu bewältigen<br />

ist, daher hatten wir 2010 professionelle<br />

Unterstützung hinzugezogen um diesem gerecht<br />

zu werden. Das Steuerberaterbüro Faulhaber als<br />

zusätzliches Kontrollorgan managed zusammen<br />

mit dem Schatzmeister die Finanzen des <strong><strong>TC</strong>P</strong> und<br />

ist gegenüber dem Finanzamt der erste Ansprechpartner.<br />

Mitglieder<br />

Aktuell verzeichnet der <strong><strong>TC</strong>P</strong> 317 Mitglieder, davon<br />

sind 55 Jugendliche und 69 passive Mitglieder.<br />

Die Mitgliederzahl ist weiterhin rückläufi g, trotz<br />

der Straßenfestaktion bei der immerhin 37 Neumitglieder<br />

dem <strong><strong>TC</strong>P</strong> treu geblieben sind. Es gilt hier<br />

weitere Aktionen zu starten um Neumitglieder zu<br />

gewinnen, speziell im Jugendbereich muss verstärkt<br />

um Nachwuchs geworben werden.<br />

Halle - Auslastung<br />

Positiv ist weiterhin unsere Hallenauslastung die<br />

mit fast 90% zu Buche schlägt. Die Hallenvermietung<br />

ist und bleibt das wichtigste Standbein des<br />

<strong><strong>TC</strong>P</strong>, sie macht die Hälfte aller Einnahmen aus.<br />

Spenden und Sponsoren<br />

Ein großer Dank an unsere Sponsoren ohne die,<br />

vieles im Club nicht möglich wäre. Für das Jahr<br />

<strong>2011</strong> wünschen wir uns weitere Sponsoren die unseren<br />

<strong><strong>TC</strong>P</strong> unterstützen.<br />

Sonderausgaben 2010<br />

Unsere Immobilie kommt in die Jahre, Reparaturen<br />

bleiben da nicht aus. Mehrere Wasserschäden<br />

mussten behoben werden, ein Windfang im-<br />

Finanzwesen im Jahre 2010<br />

Hallenzugang wurde eingebaut, Vergleich mit Boris<br />

Kärcher, Rechtskosten und Steuernachzahlungen<br />

sind ein Großteil der außerordentlichen Ausgaben,<br />

die 2010 gestemmt werden mussten. Das Hallendach<br />

musste komplett erneuert werden, um wie<br />

geplant eine Solaranlage zu installieren.<br />

Neue Investitionen<br />

In <strong>2011</strong> werden wir unser Hallendach mit einer<br />

Solaranlage bestücken lassen, was für den <strong><strong>TC</strong>P</strong><br />

eine große aber zukunftsweisende Aufgabe sein<br />

wird.<br />

Zahlen 2010<br />

Die Bilanz wurde zum 31.12.2010 erstellt, zu<br />

diesem Zeitpunkt sind alle Lieferantenverbindlichkeiten<br />

bezahlt, am 29.01.<strong>2011</strong> wurde von den Kassenprüfern<br />

Theo Völker und Manfred Buchert die<br />

Vermögensaufstellung geprüft. Die Vermögensaufstellung<br />

schloss mit 559,8 T Euro, das Anlagevermögen<br />

reduzierte sich durch die Abschreibung um<br />

40,2T Euro, das Umlaufvermögen liegt bei 115 T<br />

Euro. Die langfristigen Verbindlichkeiten = Tilgung,<br />

reduzieren sich um 14,8 T Euro auf 505,6 T Euro-<br />

Der Verein erwirtschaftete einen Liquiditätsüberschuss<br />

von 14,9T Euro.<br />

Dank<br />

Ich möchte mich vor allem bei unserem Steuerberater<br />

und Mitglied Joachim Faulhaber für die<br />

kompetente Unterstützung bedanken, Heiner<br />

Brixner für die Unterstützung bei der Übergabe der<br />

Finanzen an das Steuerbüro und die stetige Hilfsbereitschaft<br />

bei offenen Fragen.<br />

Andreas Kunkel (Schatzmeister)<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!