17.12.2013 Aufrufe

Buchholzer Heidering - Hansa-Racing

Buchholzer Heidering - Hansa-Racing

Buchholzer Heidering - Hansa-Racing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Gebühren müssen per Scheck mit der Einschreibung beim <strong>Buchholzer</strong><br />

<strong>Heidering</strong> eingehen oder zeitgleich auf das u.g. Konto bei der Volksbank<br />

Nordheide unter dem Stichwort Polo überwiesen werden.<br />

8. Fahrzeug<br />

Der AC <strong>Buchholzer</strong> <strong>Heidering</strong> stellt sowohl für die Trainingsläufe als auch für die<br />

Clubslalom- Veranstaltungen einen VW Polo GT zur Verfügung. Bei Feststellung<br />

eines Defektes oder irgendeiner anderen Unregelmäßigkeit am Fahrzeug ist der<br />

(die) Teilnehmer(in) verpflichtet, diese sofort dem Betreuer/ Trainer zu melden.<br />

Das Fahrzeug ist für den öffentlichen Strassenverkehr zugelassen und mit<br />

folgendem Zubehör ausgestattet:<br />

- Sportfahrwerk<br />

- Überrollkäfig<br />

- Schalen- Fahrersitz mit 6 -Pkt. Sicherheitsgurten<br />

Aufkleber, Namensschriftzüge oder Magnetschilder dürfen durch die Teilnehmer<br />

grundsätzlich nicht angebracht werden.<br />

9. Technischer Zustand/ Beschädigung des Fahrzeugs, Fahrvorschriften<br />

Alle Arbeiten am Fahrzeug, die während des Trainings/ der Veranstaltung<br />

vertretbar sind, z.B. um die Chancengleichheit, falls machbar, kurzfristig wieder<br />

herzustellen, werden nur in Abstimmung mit dem Trainer/ Betreuer oder von<br />

beauftragten Mechanikern ausgeführt. Wartung und/ oder Reparaturen<br />

ebenfalls.<br />

Keinem Teilnehmer ist es gestattet, technische Hilfsmittel während seiner (ihrer)<br />

Teilnahme am oder im Fahrzeug zu installieren oder technische Komponenten<br />

am Fahrzeug zu manipulieren oder zu verändern. Für Entscheidungen in diesem<br />

Punkt sind ausschließlich die Betreuer/ Trainer zuständig.<br />

Verstöße gegen diese Bestimmungen können mit Ausschluß vom Training/ von<br />

der Veranstaltung geahndet werden.<br />

Vor Beginn des Trainings/ der Veranstaltung findet ein Fahrerbriefing und eine<br />

Streckenbegehung unter der Leitung des Betreuers/ Trainers statt. Die<br />

Teilnahme daran ist Pflicht. Teilnehmer, die durch Verspätung die Teilnahme<br />

versäumen, können durch den Trainer/ Betreuer von der Teilnahme<br />

ausgeschlossen werden.<br />

Teilnehmer(innen), die im Verlauf der Bewältigung der Fahraufgaben/<br />

Fahrvorschriften grob fahrlässig fahren und/ oder grob fahrlässig oder<br />

vorsätzlich einen Schaden am Fahrzeug verursachen, werden sofern eine<br />

Versicherung keine Deckung übernimmt- zur Verantwortung genommen. Die<br />

betrifft insbesondere mutwillige Erhöhung der Drehzahl des Motors, absichtliches<br />

Fahren im falschen Gang oder mutwillig und grob fahrlässige, ungeeignete<br />

Behandlung des Fahrzeuges oder ein dem entsprechender Fahrstil.<br />

Entsprechende Schäden am Fahrzeug stellen ausschließlich die Beauftragten des<br />

<strong>Buchholzer</strong> <strong>Heidering</strong>s oder die von ihnen beauftragten Mechaniker bzw. die<br />

technischen Kommissare des Veranstalters fest.<br />

AC „<strong>Buchholzer</strong> <strong>Heidering</strong>“ e.V. im ADAC 1. Vorsitzender: Ralf Verdieck Bankverbindung<br />

Postfach 1213 Tel: 04187-7295 Fax –7397 Volksbank Nordheide BLZ 240 603 00<br />

21232 Buchholz e-mail: Rverdieck@t-online.de Kto-No.: 2000 1444 00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!