20.12.2013 Aufrufe

MVL Tischler/-in Vollzeit/Two-in-One - Handwerkskammer Aachen

MVL Tischler/-in Vollzeit/Two-in-One - Handwerkskammer Aachen

MVL Tischler/-in Vollzeit/Two-in-One - Handwerkskammer Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Lehrgänge starten erst bei e<strong>in</strong>er M<strong>in</strong>dest-Teilnehmerzahl von elf bzw. zwölf Teilnehmern.<br />

Bei Zahlung der Lehrgangsgebühren <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Summe zum vorgegebenen Fälligkeitsterm<strong>in</strong> wird<br />

e<strong>in</strong> Nachlass von 3 % gewährt. Der Nachlass wird nicht gewährt bei Förderung durch<br />

Bildungsscheck und Bildungsprämie. Im Übrigen kann Ratenzahlung vere<strong>in</strong>bart werden.<br />

Inhalt:<br />

Teil I - Fachpraxis<br />

Vorbereitung auf das Meisterprüfungsprojekt<br />

Teil II – Fachtheorie<br />

1. Gestaltung, Konstruktion und Fertigungstechnik<br />

Gestaltung und Konstruktion<br />

Anforderungen an Konstruktionen<br />

Stilkunde<br />

CAD<br />

CNC<br />

__________<br />

__________<br />

__________<br />

__________<br />

__________<br />

__________<br />

__________<br />

__________<br />

__________<br />

__________<br />

__________<br />

__________<br />

__________<br />

__________<br />

__________<br />

__________<br />

__________<br />

__________<br />

___<br />

2. Montage und Instandhaltung<br />

Montage und Instandhaltung<br />

Ablaufplanung<br />

Montagetechniken<br />

Bauphysik (objektbezogene Schutzmaßnahmen)<br />

Werkstoffe<br />

Schließ- und Schutzsysteme<br />

Dämmstoffe<br />

Befestigungstechnik<br />

3. Auftragsabwicklung<br />

Angebotserstellung<br />

Kalkulation<br />

EDV<br />

Mathematik<br />

VOB (Regelwerke<br />

Zielgruppe/Zulassungsvoraussetzungen<br />

4. Betriebsführung und Betriebsorganisation<br />

Betriebliche Kostenrechnung<br />

Market<strong>in</strong>g<br />

Qualitätsmanagement<br />

Arbeits- und Unfallschutz (Holz-BG)<br />

Arbeitssicherheit (Band- und Explosionsschutz im Betrieb)<br />

Betriebsführung und Organisation<br />

zu f<strong>in</strong>den im Internet unter:<br />

http://www.hwk-aachen.de/weiterbildung/meisterpruefung/zulassung<br />

Wir empfehlen, vor dem Besuch der fachlichen Teile der Meisterqualifikation, die Lehrgänge<br />

Fachkauffrau/Fachkaufmann (HWK), Teil III der Meisterprüfung - betriebswirtschaftliche,<br />

kaufmännische und rechtliche Kenntnisse und<br />

Ausbildung der Ausbilder (AdA), Teil IV der Meisterprüfung - Berufs- und Arbeitspädagogik.<br />

zu besuchen. Lassen Sie sich beraten – Rufen Sie uns an!<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> <strong>Aachen</strong><br />

Stand 08.03.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!