20.12.2013 Aufrufe

ISLAND – die Insel aus Feuer & Eis Gruppen-Reise mit ... - Iceland.de

ISLAND – die Insel aus Feuer & Eis Gruppen-Reise mit ... - Iceland.de

ISLAND – die Insel aus Feuer & Eis Gruppen-Reise mit ... - Iceland.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ISLAND</strong> <strong>–</strong> <strong>die</strong> <strong>Insel</strong> <strong>aus</strong> <strong>Feuer</strong> & <strong>Eis</strong><br />

<strong>Gruppen</strong>-<strong>Reise</strong> <strong>mit</strong> <strong>de</strong>utscher <strong>Reise</strong>begleitung<br />

Zielflughafen: Keflavik/Island<br />

Dauer:<br />

10 Tage/9 Nächte<br />

Termin: 21.06. bis 30.06.2012<br />

<strong>Reise</strong> in ein Land, in <strong>de</strong>m „Elfen helfen“!<br />

Eine Rundreise für Naturliebhaber <strong>mit</strong><br />

vielen Eindrücken <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s und<br />

seiner Bewohner. Geniessen Sie Islands<br />

unberührte, menschenleere Natur,<br />

seine frische Luft und <strong>die</strong> isländischen<br />

Spezialitäten. Gletscher, Wasser, Lava,<br />

Vulkane und vieles mehr erkun<strong>de</strong>n wir<br />

zu Fuss und <strong>mit</strong> <strong>de</strong>m Bus und<br />

verabschie<strong>de</strong>n uns von <strong>de</strong>m Juwel <strong>de</strong>s<br />

Nor<strong>de</strong>ns <strong>mit</strong> einem Aufnthalt in <strong>de</strong>r<br />

nördlichsten Metropole <strong>de</strong>r Welt.<br />

Für <strong>die</strong> meisten Leute symbolisiert<br />

Island <strong>Feuer</strong>, Wasser, <strong>Eis</strong> und alte<br />

Sagas. Bei <strong>die</strong>ser Rundreise können Sie<br />

all das selbst erleben. Obwohl <strong>die</strong> Tour<br />

ein landschaftlich großes Gebiet ab<strong>de</strong>ckt, lässt sie auch Zeit, <strong>die</strong> Vielfalt <strong>de</strong>r isländischen Natur hautnah<br />

kennen zu lernen. Die Höhepunkte <strong>de</strong>r Tour sind zweifellos <strong>die</strong> Snaefellsnes Halbinsel, das Gebiet <strong>de</strong>r<br />

Landmannalaugar sowie das Geothermalgebiet Hveravellir und <strong>die</strong> Gletscherlagune Jökulsárlón.<br />

Unsere <strong>Reise</strong>höhepunkte in Kürze:<br />

Die schönsten Wasserfälle: Gullfoss, Dettifoss, Goðafoss, Svartifoss, Skogarfoss & Seljalandsfoss<br />

“Geysir” - <strong>de</strong>r Namensgeber aller Springquellen<br />

Naturwun<strong>de</strong>r Myvatn<br />

Das Hochland <strong>mit</strong> Landmannalaugar<br />

Die Hochlandpiste Kjölur<br />

Geothermalgebiet Hveravellir <strong>mit</strong> wun<strong>de</strong>rschönen Sinterablagerungen<br />

Gletscherlagune Jökulsárlón <strong>mit</strong> <strong>Eis</strong>bergen<br />

Geothermale Bä<strong>de</strong>r<br />

Kurzinformationen:<br />

- <strong>Gruppen</strong>größe: max. 20 Teilnehmer<br />

- <strong>de</strong>utschsprachiger Drivergui<strong>de</strong>, bei mehr als 15 Personen Fahrer plus <strong>Reise</strong>leiter<br />

- Nordlandtouristik <strong>Reise</strong>begleitung<br />

1. Tag, Donnerstag: ANREISE Direktflug <strong>mit</strong> <strong>Iceland</strong>air ab Frankfurt o<strong>de</strong>r München nach Keflavík/Island. Empfang<br />

durch <strong>die</strong> <strong>de</strong>utschsprachige <strong>Reise</strong>leitung und Transfer zum Hotel in Reykjavik. (ohne Aben<strong>de</strong>ssen)<br />

2. Tag, Freitag: SNAEFELLSNES Am Morgen verlassen wir Reykjavík und fahren auf <strong>die</strong> Halbinsel<br />

SNAEFELLSNES. Diese wird von <strong>de</strong>m mysteriösen Gletscher SNAEFELLSJÖKULL überragt. Wir haben Zeit für<br />

kleine Wan<strong>de</strong>rungen und Spaziergänge an <strong>de</strong>r abwechslungsreichen Küste. Übernachtung in<br />

Stykkishólmur/Hellissandur/Grundarfjördur. (Frühstück/Aben<strong>de</strong>ssen)<br />

3. Tag, Samstag: STYKKISHÓLMUR <strong>–</strong> AKUREYRI Über <strong>die</strong> Halbinsel Snaefellsnes geht es weiter in <strong>de</strong>n<br />

Nor<strong>de</strong>n. Über <strong>die</strong> LAXÁRDALSHEIDI fahren wir in <strong>de</strong>n HRÚTAFJÖRDUR. Der Nor<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s ist vor allem<br />

Beratung und Buchung bei:<br />

Nordland Touristik Fertl <strong>Reise</strong>n Bodmanstr. 1 87435 Kempten<br />

Tel 0831 521 590 Fax 5215950 www.nordlandtouristik.com info@nordlandtouristik.<strong>de</strong>


<strong>ISLAND</strong> <strong>–</strong> <strong>die</strong> <strong>Insel</strong> <strong>aus</strong> <strong>Feuer</strong> & <strong>Eis</strong><br />

<strong>Gruppen</strong>-<strong>Reise</strong> <strong>mit</strong> <strong>de</strong>utscher <strong>Reise</strong>begleitung<br />

durch seine aktive Landwirtschaft geprägt. Als nächstes steht <strong>de</strong>r Besuch <strong>de</strong>s Freilichtmuseums in GLAUMBAER<br />

auf <strong>de</strong>m Programm. Gegen Abend erreichen wir AKUREYRI, <strong>die</strong> direkt am Eyjafjördur gelegene<br />

Hauptstadt <strong>de</strong>s Nor<strong>de</strong>ns. 2 Übernachtungen<br />

in Akureyri (Frühstück/Aben<strong>de</strong>ssen).<br />

4. Tag: AKUREYRI <strong>–</strong> MÝVATN <strong>–</strong> AKUREYRI<br />

Ein langer, aber abwechslungsreicher Tag steht<br />

bevor: wir besichtigen das grandiose Gebiet <strong>de</strong>s<br />

MÝVATN, wo eine Palette an Naturwun<strong>de</strong>rn zu<br />

sehen ist. Zunächst geht es zum GODAFOSS<br />

(Götterwasserfall) und anschließend fahren wir in<br />

das MÝVATNGEBIET. Dabei han<strong>de</strong>lt es sich um<br />

ein Gebiet, das auf <strong>de</strong>r aktiven Vulkanzone liegt<br />

und wo neben Lavaskulpturen und<br />

Pseudokratern auch ein Solfatarenfeld <strong>mit</strong><br />

blubbern<strong>de</strong>n Schlammtöpfen und Fumarolen<br />

besichtigt wird. Weiterhin steht auch <strong>de</strong>r<br />

Wasserfall Dettifoss auf <strong>de</strong>m Plan (falls <strong>die</strong><br />

Mehrheit <strong>de</strong>r Gruppe lieber Zeit für ein Bad im<br />

Myvatn Nature Bath haben möchte muss <strong>die</strong><br />

Fahrt zum Dettifoss lei<strong>de</strong>r <strong>aus</strong> Zeitgrün<strong>de</strong>n<br />

entfallen (Eintritt ins Bad nicht inklusive). Übernachtung wie am Vortag. (Frühstück/Aben<strong>de</strong>ssen)<br />

5. Tag: AKUREYRI <strong>–</strong> KJÖLUR <strong>–</strong> GEYSIR Der heutige Tag steht im Zeichen <strong>de</strong>s isländischen Hochlan<strong>de</strong>s. Über<br />

<strong>die</strong> Hochlandpiste KJÖLUR (Befahrung abhängig von <strong>de</strong>n Pistenbedingungen) geht es quer durch Island nach<br />

HVERAVELLIR, ein Geothermalgebiet <strong>mit</strong> wun<strong>de</strong>rschönen Sinterablagerungen. Dort haben wir Zeit, um einen<br />

Spaziergang durch das Geothermalgebiet zu unternehmen und/o<strong>de</strong>r im heißen Steinpool unter freiem Himmel zu<br />

ba<strong>de</strong>n! Die südliche Hälfte <strong>de</strong>r Kjölur-Piste ist abenteuerlicher als <strong>die</strong> nördliche. Wir können <strong>die</strong> Blicke weit<br />

schweifen lassen. Die Piste en<strong>de</strong>t beim Wasserfall Gullfoss, <strong>de</strong>n wir aber morgen <strong>aus</strong>führlicher besichtigen<br />

wer<strong>de</strong>n. Übernachtung in <strong>de</strong>r Region Geysir/Laugarvatn/Fludir/Hvolsvöllur für 2 Nächte. (Frühstück/Aben<strong>de</strong>ssen)<br />

6. Tag: GULLFOSS <strong>–</strong> GEYSIR <strong>–</strong> THINGVELLIR Nach <strong>de</strong>n vergangenen, <strong>mit</strong> unzähligen Eindrücken gefüllten<br />

Tagen, tut eine kleine Verschnaufp<strong>aus</strong>e gut. Wir haben heute nur kurze Fahrstrecken zu <strong>de</strong>n wohl bekanntesten<br />

Sehenswürdigkeiten Islands: Wasserfall Gullfoss, Geysir-Gebiet und Nationalpark Thingvellir. Im<br />

Nationalpark THINGVELLIR sehen wir <strong>de</strong>n Grabenbruch, <strong>de</strong>n das Auseinan<strong>de</strong>rdriften <strong>de</strong>r Amerikanischen und<br />

Eurasischen Kontinentalplatte geschaffen hat. Hier hat übrigens auch ab 930 n. Chr. das isländische Parlament<br />

unter freiem Himmel getagt. Wir spazieren durch <strong>die</strong> Allmännerschlucht. Weiter geht es zum Wasserfall<br />

GULLFOSS (gol<strong>de</strong>ner Wasserfall) und schließlich zum Geysirfeld zur aktiven Springquelle STROKKUR.<br />

Übernachtung wie am Vortag. (Frühstück/Aben<strong>de</strong>ssen)<br />

7. Tag: GEYSIR <strong>–</strong> LANDMANNALAUGAR <strong>–</strong> KIRKJUBAEJARKLAUSTUR/VIK Heute geht es erneut in das<br />

einsame Hochland. Wir fahren in das Gebiet LANDMANNALAUGAR. Die Landschaft ist geprägt von<br />

verschie<strong>de</strong>n ockerfarbenen Rhyolithbergen. Wir unternehmen eine Wan<strong>de</strong>rung durch das alte Obsidian-<br />

Lavafeld <strong>mit</strong> tollen Ausblicken auf <strong>die</strong> grandiose Bergwelt und wie<strong>de</strong>r zurück zum Ausgangspunkt (ca. 1,5 Std.).<br />

Wer nicht <strong>mit</strong>wan<strong>de</strong>rn möchte o<strong>de</strong>r kann, kann im natürlich warmen Bach ein Bad nehmen. Selten wer<strong>de</strong>n Sie in<br />

so einzigartiger Naturkulisse geba<strong>de</strong>t haben. Tagesziel ist <strong>die</strong> Region Vik o<strong>de</strong>r Kirkjubaejarkl<strong>aus</strong>tur (2 Nächte).<br />

(Frühstück/Aben<strong>de</strong>ssen)<br />

8. Tag: GLETSCHERLAGUNE <strong>–</strong> SKAFTAFELL Durch moosbewachsene Lavafel<strong>de</strong>r und karge San<strong>de</strong>rflächen<br />

fahren wir in <strong>de</strong>n Südosten <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s. Zu <strong>de</strong>n Höhepunkten einer je<strong>de</strong>n Islandreise zählt <strong>die</strong> Gletscherlagune<br />

Jökulsárlón <strong>mit</strong> ihren zahlreichen <strong>Eis</strong>bergen, <strong>die</strong> von weiß bis blau schimmern und vom Ufer o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Moräne gut<br />

Beratung und Buchung bei:<br />

Nordland Touristik Fertl <strong>Reise</strong>n Bodmanstr. 1 87435 Kempten<br />

Tel 0831 521 590 Fax 5215950 www.nordlandtouristik.com info@nordlandtouristik.<strong>de</strong>


<strong>ISLAND</strong> <strong>–</strong> <strong>die</strong> <strong>Insel</strong> <strong>aus</strong> <strong>Feuer</strong> & <strong>Eis</strong><br />

<strong>Gruppen</strong>-<strong>Reise</strong> <strong>mit</strong> <strong>de</strong>utscher <strong>Reise</strong>begleitung<br />

betrachtet wer<strong>de</strong>n können. Hier haben Sie <strong>die</strong> Möglichkeit zu einer Bootsfahrt durch <strong>die</strong> <strong>Eis</strong>berge (nicht inkl., Preis<br />

ca. € 20,<strong>–</strong> pro Person <strong>–</strong> Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten; <strong>die</strong> Bootsfahrt dauert ca. 30 <strong>–</strong> 35 Minuten). Auf unserem Weg<br />

zurück halten wir im Nationalpark Skaftafell, wo sich eine Wan<strong>de</strong>rung<br />

zum Wasserfall Svartifoss anbietet (ca. 45 Minuten einfache Strecke, ca.<br />

120 <strong>–</strong> 150 Höhenmeter). Rückfahrt zur Unterkunft.<br />

(Frühstück/Aben<strong>de</strong>ssen)<br />

9. Tag: SÜDKÜSTE <strong>–</strong> REYKJAVÍK Entlang <strong>de</strong>r abwechslungsreichen<br />

Südküste geht es zu <strong>de</strong>n Wasserfällen Skógarfoss und<br />

Seljalandsfoss. Besichtigung <strong>de</strong>s Museums in SKÓGAR. Rückfahrt nach<br />

Reykjavik <strong>mit</strong> anschließen<strong>de</strong>r Stadtrundfahrt. Rest <strong>de</strong>s Tages zur freien<br />

Verfügung in Reykjavik. Übernachtung in Reykjavik. (ohne Aben<strong>de</strong>ssen)<br />

10. Tag: RÜCKREISE Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen<br />

Keflavík und Rückflug zum Heimatflughafen<br />

WICHTIG: Im Juni kann <strong>die</strong> Fjallabak-Piste von Landmannalaugar zur<br />

Ringstraße ggf. noch geschlossen sein. In <strong>die</strong>sem Fall wird <strong>de</strong>r<br />

Routenverlauf dahingehend geän<strong>de</strong>rt, dass <strong>die</strong> Fahrt nach Landmannalaugar<br />

am 6. Tag als Tages<strong>aus</strong>flug gestaltet wird und <strong>die</strong> Besichtigung von<br />

Gullfoss-Geysir-Thingvellir am 7. Tag <strong>mit</strong> <strong>de</strong>r Fahrt zur nächsten<br />

Übernachtung verbun<strong>de</strong>n wird.<br />

Eingeschlossene Leistungen:<br />

• Nonstopflug <strong>mit</strong> <strong>Iceland</strong>air von Frankfurt o<strong>de</strong>r München nach Reykjavik/Island, Begrüßung durch unsere<br />

<strong>de</strong>utschsprachige <strong>Reise</strong>leitung<br />

• Flughafentransfer in Island ab Flughafen Keflavík zum Hotel in Reykjavik (inkl. <strong>de</strong>utschsprachiger <strong>Reise</strong>leitung)<br />

• Busrundreise lt. Beschreibung vom 2. bis zum 9. Tag<br />

• 9 Übernachtungen in lan<strong>de</strong>süblichen Hotels/Farmhotels und/o<strong>de</strong>r Sommerhotels, Zimmer <strong>mit</strong> DU/WC<br />

• 9 x Frühstücksbuffet (bei frühem Rückflug evtl. kein Frühstück möglich)<br />

• 7 x Aben<strong>de</strong>ssen während <strong>de</strong>r Rundreise (<strong>Gruppen</strong>menü <strong>–</strong> entwe<strong>de</strong>r 3-Gang-Menü o<strong>de</strong>r Buffet, je nach Angebot <strong>de</strong>r<br />

Unterkünfte)<br />

• Eintritte in <strong>die</strong> Museen Glaumbaer und Skogar<br />

• <strong>de</strong>utschsprachige qualifizierte <strong>Reise</strong>leitung (beim Transfer am 1. Tag, während <strong>de</strong>r Rundreise vom 2. bis 9. Tag)<br />

• Flughafentransfer in Island ab Hotel in Reykjavik zum Flughafen Keflavík (ohne <strong>Reise</strong>leitung)<br />

• Nonstopflug <strong>mit</strong> <strong>Iceland</strong>air Keflavik/Island nach Frankfurt o<strong>de</strong>r München<br />

Nicht enthaltene <strong>Reise</strong>leistungen:<br />

• Bustransfer von Kempten/Allgäu nach München/Flughafen und zurück (EUR 50,-/P.)<br />

• Ba<strong>de</strong>eintritt Myvatn Nature Bath (ca. € 12,<strong>–</strong> pro Person/Stand 11.10.2011)<br />

• Bootsfahrt Gletscherlagune (ca. € 20,<strong>–</strong> pro Person/Stand 11.10.2011)<br />

• Sonstiges, nicht unter „Leistungen“ Erwähntes<br />

• Mittagessen <strong>–</strong> hier wer<strong>de</strong>n meist kleinere Orte o<strong>de</strong>r ‚Versorgungsinseln‘ angefahren, wo Sie <strong>die</strong> Möglichkeit haben,<br />

entwe<strong>de</strong>r eine Suppe <strong>mit</strong> Brot o<strong>de</strong>r ein an<strong>de</strong>rs kleines Gericht zu kaufen o<strong>de</strong>r einfach im Supermarkt o<strong>de</strong>r Shop ein<br />

Sandwich <strong>mit</strong>zunehmen.<br />

• Wir empfehlen <strong>de</strong>n Abschluss einer Rücktrittskostenversicherung<br />

Min<strong>de</strong>stteilnehmerzahl:<br />

10 Personen<br />

Beratung und Buchung bei:<br />

Nordland Touristik Fertl <strong>Reise</strong>n Bodmanstr. 1 87435 Kempten<br />

Tel 0831 521 590 Fax 5215950 www.nordlandtouristik.com info@nordlandtouristik.<strong>de</strong>


<strong>ISLAND</strong> <strong>–</strong> <strong>die</strong> <strong>Insel</strong> <strong>aus</strong> <strong>Feuer</strong> & <strong>Eis</strong><br />

<strong>Gruppen</strong>-<strong>Reise</strong> <strong>mit</strong> <strong>de</strong>utscher <strong>Reise</strong>begleitung<br />

Sollte <strong>die</strong>se bis 10 Wochen vor <strong>Reise</strong>beginn nicht erreicht wer<strong>de</strong>n können behält sich <strong>de</strong>r Veranstalter ein kostenloses<br />

Rücktrittsrecht vor.<br />

<strong>Reise</strong>veranstalter im Sinne <strong>de</strong>s $651 k BGB ist <strong>die</strong> Fa. Nordlandtouristik Fertl <strong>Reise</strong>n, Kempten<br />

Preis/Person (bei einer <strong>Gruppen</strong>grösse bis 14 Personen)<br />

EUR<br />

2.840,-<br />

Einzelzimmer-Zuschlag: EUR 570,-<br />

Wenn eine Teilnehmerzahl von mehr als 15 Personen erreicht wird geben wir <strong>die</strong> Ersparnis von<br />

EUR 210,-/Person als Nachlass an Sie weiter.<br />

Frühbucher-Spezial:<br />

Bei Buchung bis 31.12.2011 erhalten Sie einen Frühbucherbonus von EUR 50,-/P.<br />

Beratung und Buchung bei:<br />

Nordland Touristik Fertl <strong>Reise</strong>n Bodmanstr. 1 87435 Kempten<br />

Tel 0831 521 590 Fax 5215950 www.nordlandtouristik.com info@nordlandtouristik.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!