21.12.2013 Aufrufe

Das komplette Ausstellerverzeichnis ist für jeden Schüler abrufbar

Das komplette Ausstellerverzeichnis ist für jeden Schüler abrufbar

Das komplette Ausstellerverzeichnis ist für jeden Schüler abrufbar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsunternehmen, Schulen und freie Beratung<br />

Akademie für Kommunikation Bew<br />

Frankfurter Straße 81-85, 74072 Heilbronn<br />

Herr Wolff, Hr.Hain, Fr.Heß, Fr. Huhle, Hr. Dr. Kriehn, Fr. Weller,<br />

Tel.: 07131-59493-0<br />

Internet: heilbronn@akademie-bw.de, www.akademie-bw.de<br />

Berufskollegs:<br />

• staatl. gepr. Grafik - Designer/in, Profil 3D-Gestaltung/Trickfilm plus Fachhochschulreife<br />

• staatl. gepr. Mode - Designer/in, Profil Accessoires - Design plus Fachhochschulreife<br />

• staatl. gepr. techn. Kommunikationsass<strong>ist</strong>ent/in, Profile<br />

Multimedia/Architektur/Film&Video plus Fachhochschulreife<br />

• staatl. gepr. Wirtschaftsass<strong>ist</strong>ent/in, Profile Werbung/Sport/Tourismus plus<br />

Fachhochschulreife<br />

Berufsfachschule für Wirtschaft, Profile Soziales/Medien/Sport:<br />

• Mittlere Reife mit Berufsreife<br />

• Berufsfachschule für Farbe und Gestaltung<br />

• Mittlere Reife mit Berufsreife<br />

Berufsfachschule für Mode - Design:<br />

• Mittlere Reife mit Berufsreife<br />

Technisches Gymnasium Profil Gestaltungs-und Medientechnik, Profile Bildende<br />

Kunst/Journalismus/Sport:<br />

• Allgemeine Hochschulreife<br />

Andreas-Schneider-Schule, Kaufmännische Schule, Landkreis Heilbronn<br />

Längelterstr. 106, 74080 Heilbronn<br />

Herr Dieter Arweiler, Schulleiter, Herr Dr. Chr<strong>ist</strong>oph Franz, stellvertr. Schulleiter,<br />

Tel.: 07131/928-110<br />

Internet: www.ass-hn.de<br />

BANK<br />

• Bankkaufmann/-frau<br />

• Finanzass<strong>ist</strong>ent/-in<br />

BÜRO<br />

• Bürokaufmann/-frau<br />

• Kaufmann/-frau für Bürokommunikation<br />

INDUSTRIE<br />

• Industriekaufmann/-frau<br />

lT-BERUFE<br />

• Informatikkaufmann/-frau<br />

• IT-Systemkaufmann/-frau<br />

JUSTIZ<br />

• Justizfachangestellte/-r<br />

LAGERLOGISTIK<br />

• Fachlager<strong>ist</strong>/-in<br />

• Fachkraft für Lagerlog<strong>ist</strong>ik<br />

RENO<br />

• Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte/-r<br />

SOZIALVERSICHERUNG<br />

• SozialversicherungsfachangesteIIte/-r<br />

VERWALTUNG<br />

• Verwaltungsfachangestellte/-r<br />

• Verwaltungsfachangestellte/-r mit Fachhochschulreife<br />

• Verwaltungswirt/-in<br />

ZUSATZQUALIFIKATION FACHHOCHSCHULREIFE<br />

• parallel zur dualen Ausbildung<br />

BERUFSFACHSCHULE WIRTSCHAFTSSCHULE<br />

• Fachschulreife (Mittlere Reife) 2-jährig<br />

BERUFSKOLLEG I MIT ÜBUNGSFIRMA<br />

• Kaufmännische Grundbildung 1-jährig<br />

BERUFSKOLLEG II MIT ÜBUNGSFIRMA<br />

• Fachhochschulreife, Wirtschaftsass<strong>ist</strong>ent, 1–jährig<br />

BERUFSKOLLEG FREMDSPRACHEN<br />

• Fachhochschulreife, Wirtschaftsass<strong>ist</strong>ent, 2-jährig<br />

BERUFSKOLLEG FACHHOCHSCHULREIFE<br />

• Fachhochschulreife 1-jährig Vollzeit<br />

• Fachhochschulreife 2-jährig berufsbegleitend<br />

WIRTSCHAFTSGYMNASIUM<br />

• Allgemeine Hochschulreife (Abitur) 3-jährig<br />

BBQ Berufliche Bildung gGmbH<br />

Bildungscampus 3, 74076 Heilbronn<br />

Herr Armin Schalk, Tel.: 07141/29899-32<br />

Herr Klaus Jaißle, Tel.: 0713/2039173<br />

Internet: www.bbq-zukunftskurs.de<br />

BILDUNGSPROZESSE AN SCHULEN<br />

• Berufswahlkompass<br />

An Förder-, Haupt- und Realschulen lernen Schüler/innen verschiedene<br />

Berufsfelder kennen.<br />

Inhalte: Stärkenanalyse, Berufsorientierung, Ausbilder oder Azubi treffen Schüler/in,<br />

Bewerbungstraining<br />

• Girls'Day Akademie (GDA) (Klasse 8-9):<br />

Mädchen für Technik bege<strong>ist</strong>ern; Mädchen lernen technische Ausbildungsberufe<br />

und Studiengänge intensiv kennen<br />

• Junior Ingenieur Akademie (JIA) (Klassen 9)<br />

Junge Menschen lernen Firmen und Hochschule der Region und Ausbildungsberufe<br />

intensiv kennen<br />

• Schüler Ingenieur Akademie (SIA) (Klasse 10-11)<br />

Junge Menschen lernen Firmen der Region und Studiengänge in einem Schuljahr<br />

intensiv kennen<br />

• Schnupperstudiengänge mit der Hochschule Heilbronn in den Ferien<br />

• Servicestelle SCHULEWIRTSCHAFT<br />

Erfolgreiche Zusammenarbeit und Unterstützung von Schulen und Unternehmen.<br />

• Berufseinstiegsbegleitung - Bildungsketten (BerEb - BK)<br />

Der Berufseinstiegsbegleiter unterstützt Schüler /-innen von der Vorabgangsklasse bis in<br />

das erste Jahr der Ausbildung oder der<br />

weiterführenden Schule.<br />

• TeCbox technisches Unterrichtsmaterial für Grundschulen<br />

GEZIELTE STARTHILFE INS BERUFSLEBEN<br />

• Berufspraktisches Jahr 21 (BPJ 21)<br />

<strong>Das</strong> BPJ 21 unterstützt junge Menschen ohne abgeschlossene Berufsausbildung, die<br />

eine Einstiegsqualifizierung in einem Unternehmen absolvieren.<br />

Inhalte: sozialpädagogische Begleitung, Bewerbungstraining, Seminare zu Ausbildung<br />

und Beruf, Mathematik- und Deutschunterricht, EDV- Schulung, Erlebnispädagogisches<br />

Seminar<br />

• Service Paket Ausbildung (SPA)<br />

Modul 1: Ausbildungsunterstützung und –begleitung<br />

Modul 2: Unterstützung bei der Bewerberauswahl<br />

Modul 3: Coaching und Beratung für Ausbildungsverantwortliche<br />

Modul 4: Betriebliche Sozialberatung<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!