22.12.2013 Aufrufe

IKS-Förderverein-Flyer (pdf) - Immanuel-Kant-Schule Rüsselsheim

IKS-Förderverein-Flyer (pdf) - Immanuel-Kant-Schule Rüsselsheim

IKS-Förderverein-Flyer (pdf) - Immanuel-Kant-Schule Rüsselsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Innenhof<br />

Schulteich<br />

Schülerbibliothek<br />

Unterstützung,<br />

Kostenübernahme und<br />

Projekte der<br />

vergangenen Jahre:<br />

• Anschaffung französischer Lektüre<br />

• Anschubfinanzierungen für Internet und<br />

Computerausstattung<br />

• Astronomie AG<br />

• Autorenlesungen in Klassen 6 und<br />

Autoren-Workshops<br />

• Bepflanzung Innenhof und Teichsanierung<br />

• Bundesfinale Volleyball und Schwimmen<br />

und andere Sport-Wettbewerbe und<br />

Aktivitäten<br />

• Hausaufgabenhefte für Jahrgang 5<br />

• <strong>Kant</strong> Aktuell Schulzeitung<br />

• Kletterwand<br />

• Kunstprojekte und notwendige<br />

Ausstattung, die der Schulträger nicht<br />

finanziert<br />

• Leseförderung<br />

• Mathematikprojekte<br />

• Musikprojekte und Reparaturkosten für<br />

Musikinstrumente<br />

• Schüleraustausch mit den Partnerschulen<br />

in Evreux und Lure in Frankreich, La<br />

Réunion und Oshkosh in Wisconsin, USA<br />

• Theaterprojekte<br />

• Unterstützung der 10er-Tage der E1 in Prüm<br />

• Unterstützung der Berlinfahrt der<br />

Oberstufe Q1<br />

...und vieles mehr...<br />

Bistro<br />

für Gesundes Frühstück<br />

Das Bistro an der <strong>IKS</strong> ist ein fester Bestandteil des<br />

Schullebens. Unter der „Schirmherrschaft“ des Fördervereins<br />

versorgen zurzeit ca. 60 ehrenamtliche<br />

Helfer in Arbeitsschichten die Schüler und Lehrer<br />

täglich mit belegten Brötchen, Obst, Gemüse, Joghurt,<br />

Gebäck, Süßigkeiten sowie Getränken, kurzum<br />

ein viefältiges Angebot, zuschülergerechte Preise.<br />

Die Helfer sind dabei von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr<br />

unermüdlich im Einsatz.<br />

Zum Schuljahresende verlässt uns nicht nur der<br />

letzte Abiturjahrgang. Oft scheiden auch Helfer, die<br />

in unserem Bistro wertvolle Arbeit geleistet haben,<br />

am Schuljahresende aus. Deshalb benötigen wir<br />

regelmäßig neue freiwillige Helfer, damit die Öffnungszeiten<br />

wie bisher erhalten bleiben.<br />

Kontakt für Interessenten:<br />

Angelika Kriegel oder Nina Krug<br />

Tel. 06142/6033925 (Schülerbibliothek)<br />

Workshop

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!