23.12.2013 Aufrufe

Klicken Sie hier um zum Bericht der Veranstaltung zu ... - Immenstadt

Klicken Sie hier um zum Bericht der Veranstaltung zu ... - Immenstadt

Klicken Sie hier um zum Bericht der Veranstaltung zu ... - Immenstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oben: Lupus <strong>der</strong><br />

Jongleur fasziniert die<br />

kleinen Besucher im<br />

Schlosshof.<br />

Oben Mitte: Schöne<br />

Abendstimmung auf<br />

dem Alternativen Markt.<br />

Oben rechts: Die<br />

Trommlergruppe<br />

„Samba Outra Vez“ aus<br />

Landsberg am Lech.<br />

Unten: Die Gruppe<br />

Mixtura Unica aus Au<br />

im Breisgau<br />

Neben Highlights wie das lustige Duo<br />

ComicCasa, die Stelzenbl<strong>um</strong>e<br />

„Mademoiselle Fleur“ und <strong>der</strong> Ausnahme<br />

Jongleur NilyNils mit einer Messerwurf-N<strong>um</strong>mer<br />

auf einem drei Meter<br />

hohen Einrad boten sich den Besuchern<br />

unzählige Gaukler-, Tanz- und Akrobatik-Acts<br />

auf den sechs Schauplätzen des<br />

Geländes.<br />

Von Einbruch <strong>der</strong> Dunkelheit am<br />

Samstagabend bis Mitternacht war die<br />

Innenstadt in <strong>der</strong> Hand <strong>der</strong> Feuergaukler.<br />

Lupus <strong>der</strong> Jongleur, die Feuergaukler<br />

Memmingen, das Duo Chicago, die<br />

Feuerteufel vom Jugendtheater Martinszell,<br />

Petra Raith und die Künstlergruppe<br />

Tandava Feuerzauber präsentierten<br />

bezaubernde Performance mit<br />

Feuer, Tanz und Musik.<br />

Zwischen den Darbietungen auf den<br />

einzelnen Bühnen konnten sich die<br />

Besucher am Samstag und Sonntag an<br />

vielen Speise- und Getränkeständen<br />

stärken. Insgesamt 20 ortsansässigen<br />

Vereine und Gastronomen sorgten für<br />

eine bunte Vielfalt an kulinarischen<br />

Genüssen. Auf den hungrigen Besucher<br />

warteten leckere Crêpes, Bratwürste,<br />

Hamburger, Spanferkel, türkische<br />

Spezialitäten, Süßigkeiten und noch<br />

vieles mehr.<br />

Auch das Angebot des Alternativen<br />

Marktes war vielseitig:. 42 Aussteller<br />

boten ihre kreativen und ideenreichen<br />

Kunsthandwerke z<strong>um</strong> Kauf an. Von<br />

Holzarbeit bis Glaskunst, von Keramik<br />

bis Stein- und Stahlarbeit, von<br />

Schmuck bis Textil- und Le<strong>der</strong>arbeit<br />

aller Art, wurde etwas für jeden<br />

Geschmack geboten!<br />

Natürlich gab es auch ein reichhaltiges<br />

Programm für die kleinen Besucher:<br />

Der AlpseeZirkus Pinocchio gastierte<br />

mit seinem Zelt im Klostergarten. Alle<br />

Kin<strong>der</strong> wurden eingeladen, Zirkusluft<br />

<strong>zu</strong> schnuppern. Mit dem Kin<strong>der</strong>schutzbund<br />

konnten die Kleinen im Schlosshof<br />

verschiedene Spiele ausprobieren.<br />

Im Nordflügel des Schlosses nahm die<br />

Märchenerzählerin Julia Krusch Kin<strong>der</strong><br />

und Erwachsene auf die Reise ins Land<br />

<strong>der</strong> Märchen und Geschichten mit.<br />

Die Stadt <strong>Immenstadt</strong> zieht eine<br />

positive Bilanz aus <strong>der</strong> <strong>Veranstaltung</strong>.<br />

Viele Besucher, zahlreiche lachende<br />

Gesichter, strahlende Kin<strong>der</strong>augen,<br />

entspannte Atmosphäre sowie herrliches<br />

Wetter waren am Samstag und<br />

Sonntag das Spiegelbild für einen<br />

gelungenen „Jahrmarkt <strong>der</strong> Trä<strong>um</strong>e<br />

2013“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!