23.12.2013 Aufrufe

U N T E R N E H M E N S B R O S C H Ü R E - SILAG HANDEL AG

U N T E R N E H M E N S B R O S C H Ü R E - SILAG HANDEL AG

U N T E R N E H M E N S B R O S C H Ü R E - SILAG HANDEL AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SIL<strong>AG</strong></strong> Unternehmen<br />

Gräfrather Hof GmbH<br />

Die Gesellschaft Hotel Gräfrather Hof GmbH bündelt alle unsere Gastronomie- und<br />

Hotelaktivitäten.<br />

Das Hotel Gräfrather Hof mit angeschlossenem Gästehaus im 4-Sterne-Segment<br />

verfügt über 60 Hotelzimmer in der Standard- und Businesskategorie sowie vier luxuriös<br />

ausgestattete Suiten. Mit dem Restaurant FLORIAN sowie dem Tagungsraum<br />

„Bibliothek“ für bis zu 12 Personen und dem Wellness- und Fitnessbereich im<br />

Souterrain mit hochwertigen Cardiogeräten, zwei Saunen, einer „Eisgrotte“, einem<br />

Ruheraum mit Wärmeliegen sowie erlesenen Massageräumlichkeiten wird das Portfolio<br />

des First-Class-Hotels abgerundet.<br />

Ebenfalls am Gräfrather Markt gelegen, wird das „Hotel zur Post“ mit 13 Zimmern im<br />

3-Sterne-Segment sowie einem Restaurant für Familienfeiern und Konferenzen für<br />

bis zu 60 Personen betrieben.<br />

Das Hotelgeschäft wird auf dem lokalen und internationalen Markt rekrutiert und profitiert<br />

von den Messestandorten Köln und Düsseldorf sowie den international bekannten<br />

Solinger Firmen. Durch das vielfältige, individuelle Hotelportfolio und den Standort<br />

am Gräfrather Markt mit seiner einzigartigen historischen Umgebung kommen nicht<br />

nur Geschäftsreisende, sondern auch Tagungsgäste und Wochenendreisende nach<br />

Solingen-Gräfrath. Das Freizeit- und Kulturangebot in Solingen zeichnet sich durch<br />

internationale Bekanntheit und vielfältige Möglichkeiten aus.<br />

Direkt in Solingen-Gräfrath befindet sich des Weiteren das von der Gesellschaft bewirtschaftete<br />

Brauhaus „Gräfrather Klosterbräu“ mit seiner traditionellen regionalen<br />

Küche und bietet Platz für bis zu 120 Personen.<br />

Im Januar 2012 konnte mit einer Investitionssumme von 1,5 Mio. EUR der ehemalige<br />

Bürger- und Theatersaal der Stadt wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.<br />

Der an das Gräfrather Klosterbräu angeschlossene heutige „Kloster-Saal“ bietet<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!