24.12.2013 Aufrufe

KUNEX® Fugenbänder - H-Bau Technik GmbH

KUNEX® Fugenbänder - H-Bau Technik GmbH

KUNEX® Fugenbänder - H-Bau Technik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KUNEX ®<br />

Planung und Ausführung<br />

Regelwerke<br />

Die DIN 18197 regelt die Planung, Bemessung,<br />

Handhabung, Verarbeitung und den Einbau von<br />

<strong>Fugenbänder</strong>n gemäß den Normen DIN 7865 und<br />

18541.<br />

Weitere Regelungen zu WU-<strong>Bau</strong>werken finden sich<br />

in der DAfStb-Richtlinie "Wasserundurchlässige<br />

<strong>Bau</strong>werke aus Beton".<br />

Wichtige Hinweise:<br />

Transport<br />

Das Fugenband ist schonend auf- und abzuladen<br />

und für den Transport zu sichern. Nach Anlieferung<br />

ist es auf Unversehrtheit und Vollständigkeit zu Prüfen.<br />

Bei hohen Außentemperaturen müssen <strong>Fugenbänder</strong><br />

spannungsfrei transportiert und am Einbauort<br />

ausgelegt werden.<br />

Lagerung im Winter<br />

Im Winter sind <strong>Fugenbänder</strong> aus PVC-P möglichst<br />

in geschlossenen Räumen und auf festen trockenen<br />

Unterlagen (Transportpalette) aufzubewahren. Zur<br />

Erleichterung von Bearbeitung und Einbau empfehlen<br />

wir vor dem Gebrauch die Zwischenlagerung in<br />

einem beheizten Raum.<br />

Lagerung im Sommer<br />

Eine kühle und trockene Lagerung ist im Sommer<br />

wichtige Voraussetzung. Weiterhin müssen <strong>Fugenbänder</strong><br />

vor direkter Sonneneinstrahlung (z. B. durch<br />

Abdecken) geschützt werden.<br />

Verarbeitung und Einbau<br />

Erfolgt der Einbau von <strong>Fugenbänder</strong>n, die Deformationen<br />

oder Beschädigungen aufweisen, kann<br />

dies zur Beeinträchtigung ihrer Funktion führen.<br />

Deshalb ist auf Sauberkeit und Unversehrtheit zu<br />

achten. Auch müssen <strong>Fugenbänder</strong> frei von Eisbildung<br />

sein.<br />

<strong>Fugenbänder</strong> sind falten- und verwerfungsfrei zu<br />

verlegen. Bei außenliegenden <strong>Fugenbänder</strong>n ist darauf<br />

zu achten, dass bei lagerungs- oder transportbedingten<br />

Verformungen der Sperranker diese erst<br />

durch Wärmebehandlung zu beseitigen sind.<br />

<strong>Fugenbänder</strong> müssen hohlraumfrei und voll umschlossen<br />

einbetoniert werden. Der Abstand des Fugenbands<br />

zur Bewehrung muss mindestens 20 mm<br />

betragen.<br />

5<br />

KUNEX ® Qualitätsfugenbänder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!