26.12.2013 Aufrufe

Betriebssysteme - Pi1 - Universität Mannheim

Betriebssysteme - Pi1 - Universität Mannheim

Betriebssysteme - Pi1 - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TLB-Temperatur<br />

• Nach dem Adressraumwechsel ist der TLB immer kalt<br />

• Ansatz 1: Man kann die Wärme des TLB über<br />

Adressraumwechsel retten, wenn man<br />

• den Inhalt des TLB bei Adressraumwechsel sichern und<br />

• anschließend (beim Zurückwechseln) wiederherstellen kann<br />

• Ansatz 2: Die Einträge im TLB werden mit einem<br />

Adressraumindikator versehen<br />

• Längerfristige Reservierung von einzelnen Einträgen für bestimmte<br />

Adressräume<br />

• Man hat dadurch den TLB in mehrere logisch getrennte Sub-TLBs<br />

unterteilt<br />

Frederik Armknecht 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!