27.12.2013 Aufrufe

mmmmim mm - RosDok - Universität Rostock

mmmmim mm - RosDok - Universität Rostock

mmmmim mm - RosDok - Universität Rostock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 24 -<br />

In der Medizinischen Fakultät<br />

j In der Philosophischen Fakultät<br />

Barfurth. Systemat. Anat., I. Teil, Mo bis So. Falkenberg. Systematische Botanik, Mo bis Fi.<br />

Körner. Klinik der Ohren-, Nasen- und Kehlkopfkrankheiten,<br />

Staude. Theorie der Kurven und Flächen, Mo<br />

I. Abt. Di, Do, II. Abt. Dl, Do, Fr.<br />

Mo, Fr.<br />

Pfeiffer. Chemische Gleichgewichts- und Ge.<br />

Körner. Die Komplikationen der Mittelohreiterungen,<br />

schwindlgkeitslehre, Di.<br />

Mi.<br />

Cohn. Theorie des Lichts, Mo, Di, Do.<br />

Peters. Augenärztlichc Klinik, Mo, Mi, Fr. Cohn. Grundlagen der Elastizitätslehre, Fr.<br />

Kleist. Pollklinische Krankenvorstellungen, gemeinsam<br />

Stoermer. Analytische Chemie, Mo, Do.<br />

mit Privatdoz. Prof. Dr. Walter,<br />

So in der Nervenpolikl. im <strong>Universität</strong>sgeb.<br />

Pagenstecher. Die antike Kunst in den Grundlinien<br />

ihrer Entwicklung, So.<br />

Reinmöller. Klinik der Zahn- und Mundkrankheiten,<br />

1 nielmann. Die Bedeutung der Antike für die<br />

Mo bis Fr 12—r/s Uhr.<br />

englische Literatur, Ml.<br />

Frieboes. Klinik der Haut- und Geschlechtskrankheiten,<br />

Utltz. Allgemeine Kunstwissenschaft, Di, Fr.<br />

Dl, Do, So.<br />

Utltz. Einführung in die Psychologie des<br />

v. Krüger. Physiologische Chemie, Mi, So. Kindes, Mo.<br />

Lehmann. Chirurgische Pollklinik, Mi, So. Friederichs. Landwirtschaftliche Zoologie, Di,<br />

Do.<br />

von Siebold. Englischer Elementarkurs für<br />

Anglisten, Mo, Do.<br />

Kleist. Psychiatrische und Nervenklinik, Mo, Do<br />

2—4 Uhr.<br />

Brüning. Klinik und Poliklinik der Kinderkrankheiten,<br />

Ml, So.<br />

Becher. Kleines zoolog. Praktikum II, Mo, Mi<br />

2-4 Uhr.<br />

Björkman. Schwedisch für Vorgeschrittene, Fr.<br />

Schwalbe. Geschichte der Medizin, Do. Reincke-Bloch. Übungen für Vorgeschrittene<br />

v. Wasielewskl. Hygienisch-bakteriol.-serolog. im historischen Seminar I, So 3—5 Uhr.<br />

Kurs für Geübtere, Ml 3—5 Uhr.<br />

Trendelenburg. Arzneiverordnungslehre, Di, Mi.<br />

Heydwelller. Physikal. Übungen f. Mathematiker<br />

und Naturwissenschaftler, Di 3—7 Uhr.<br />

Dugge. Gerichtliche Medizin, gemeinsam mit Pfeiffer. Übungen für Mediziner, DI 3—6 Uhr,<br />

Dr. Pol, Di, Fr.<br />

gemeinsam mit Prof. Dr. Stoermer.<br />

Walter. Grundzüge der allgem. und pathol. Stoermer. Übungen In gerichtlich-chemischen<br />

Psychologie mit Prof. Dr. Utltz, Di, Fr. Analysen für Pharmazeuten, Fr 3—6 Uhr.<br />

v. Krüger. Entwicklung und Seelentätigkeit Ule. Geographie von Afrika und Australien,<br />

des Kindes, Fr.<br />

Mo bis Fr.<br />

Weber. Physikalische Übungen für Mediziner,<br />

Fr 3-7 Uhr.<br />

Utltz. Grundzüge der allgemeinen und pathologischen<br />

Psychologie, gemeins. m. Priv.-Doz.<br />

Prof. Dr. Walter, DI, Fr.<br />

Wachs. Allgemeine Biologie der Tiere, Mo, Do.<br />

Björkman. Schwedisch für Anfänger, Fr<br />

3- 5 Uhr.<br />

Peters. Augenärztliche Klinik, Di.<br />

Winterstein. Physiologisches Praktikum, Mo,<br />

Do 4-7 Uhr.<br />

Kleist. Gehirnpathologie, Di.<br />

v. Wasielewskl. Hygienisch-bakteriol.-serolog.<br />

Kurs, Di 4—6 Uhr.<br />

Trendelenburg. Experimentelle Toxikologie, Mo,<br />

Do, Fr.<br />

Walter. Gerichtliche Psychiatrie, Mo.<br />

Moral. Kursus der Zahnersa,tzkunde u. Orthodontie,<br />

Mo bis Fr 4—6 Uhr.<br />

Wegner. Knochen- und Bänderlehre, Mo, Mi, Fr.<br />

Krüger. Praktische Übungen i. d. physiolog.<br />

und patholog. Chemie, Mi 4—6 Uhr.<br />

Erhardt. Geschichte der deutschen Philosophie,<br />

Mo, Ml, Do, Fr.<br />

Pagenstecher. Die Stadt Athen im Altertum,<br />

Di-<br />

Pagenstecher. Archäologische Übungen z" r<br />

spätantiken und frühchristlichen Kunst, Fr<br />

4- 6 Uhr.<br />

Krause. Einführung In die Kenntnis einheimischer<br />

Kryptogamen, Do 4—6 Uhr.<br />

Preview: Personal- u. Vorlesungsverzeichnisse, © <strong>Universität</strong>sbibliothek <strong>Rostock</strong> 2010<br />

24 of 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!