29.12.2013 Aufrufe

(mit Antwort) (PDF) - Agnes Krumwiede

(mit Antwort) (PDF) - Agnes Krumwiede

(mit Antwort) (PDF) - Agnes Krumwiede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 17 – Drucksache 17/9444<br />

17. Wie viel Personal arbeitet derzeit jeweils an den sieben Standorten der<br />

Künstlerver<strong>mit</strong>tlung, und wofür sind diese Personen im Einzelnen zuständig?<br />

Die ZAV-Künstlerver<strong>mit</strong>tlung arbeitet <strong>mit</strong> zehn Teams an sieben Standorten<br />

(Hamburg, Hannover, Berlin, Leipzig, München, Stuttgart, Köln). Insgesamt ist<br />

die ZAV-Künstlerver<strong>mit</strong>tlung <strong>mit</strong> 149 Stellen ausgestattet (inklusive Führungskräfte).<br />

Die Ver<strong>mit</strong>tlungsfachkräfte (insgesamt 97) verteilen sich wie folgt auf<br />

die einzelnen Sparten: Schauspiel Bühne 16 (14 Schauspiel, 2 Bühnentechnik),<br />

Musiktheater 20 (8,5 Oper Solo, 4,5 Oper Chor, 3 Musical, 2 Orchester,<br />

2 Tanz), Film/Fernsehen 21 (14 Schauspiel, 7 Stab/Technik), Unterhaltung: 20,<br />

Werbung: 20. Die verbleibenden 52 Stellen setzen sich wie folgt zusammen:<br />

40 ver<strong>mit</strong>tlungsunterstützende Kräfte, zehn Teamleiter und zwei Bereichsleiter.<br />

Insgesamt werden durch die ZAV-Künstlerver<strong>mit</strong>tlung etwa 56 000 Bewerberinnen<br />

und Bewerber betreut.<br />

18. Wie sind die jährlichen Budgets für die einzelnen Standorte der Künstlerver<strong>mit</strong>tlungen<br />

seit 2001 (bitte für jedes Jahr und jeden Standort, inklusive<br />

der drei abgewickelten, aufschlüsseln)?<br />

Neben den Personal- und Sachkosten, die nicht auf die einzelnen Standorte verteilt<br />

ausweisbar sind, können Ausgaben im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

(auch Kosten für die Bewerberpräsentationsmaßnahmen) ausgewiesen<br />

werden. Diese haben sich wie folgt entwickelt:<br />

Jahr Budget Anmerkungen<br />

2003 39 888,00 € nur ehemalige Zentrale Bühnen Fernseh- und Filmver<strong>mit</strong>tlung (ZBF)<br />

2004 28 645,00 € nur ehemalige ZBF<br />

2005 87 013,86 € ehemalige ZBF und Künstlerdienste<br />

2006 114 422,00 € ehemalige ZBF und Künstlerdienste<br />

2007 55 922,58 € Neuorganisation<br />

2008 152 011,98 € ZAV Künstlerver<strong>mit</strong>tlung gesamt<br />

2009 143 744,33 € ZAV Künstlerver<strong>mit</strong>tlung gesamt<br />

2010 136 581,56 € ZAV Künstlerver<strong>mit</strong>tlung gesamt<br />

2011 108 142,57 € ZAV Künstlerver<strong>mit</strong>tlung gesamt<br />

Klar zuzuordnende Budgets im Sinne einer Ausgabenaufstellung gibt es nur im<br />

Eingliederungstitel für Leistungen der aktiven Arbeitsförderung (Ver<strong>mit</strong>tlungsbudget<br />

nach § 44 SGB III und Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen<br />

Eingliederung nach § 45 SGB III). Diese Ausgaben haben sich wie folgt entwickelt:<br />

Ausgaben für das Ver<strong>mit</strong>tlungsbudget<br />

Jahr 2008 2009 2010 2011 Jan.–Okt.<br />

Summe 38 250,92 108 814,00 190 596,26 151 549,46<br />

Berlin 36 575,76 37 127,53 66 438,39 62 695,64<br />

München 9 834,51 19 419,66 33 640,68 30 725,45<br />

Köln 12 959,90 23 106,75 49 309,47 31 841,42<br />

Hamburg 5 909,47 12 918,82 18 191,13 8 399,43<br />

Stuttgart 3 046,55 8 014,00 14 752,96 9 891,19<br />

Leipzig 6 500,49 8 227,24 8 263,63 7 996,33<br />

Hannover 0,00 0,00 0,00 0,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!