30.12.2013 Aufrufe

Ausschreibung 14. Bosch Boxberg Klassik 2013 Oldtimer Rallye für ...

Ausschreibung 14. Bosch Boxberg Klassik 2013 Oldtimer Rallye für ...

Ausschreibung 14. Bosch Boxberg Klassik 2013 Oldtimer Rallye für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Teilnehmer<br />

5.1 Zugelassene Fahrzeuge<br />

Zur <strong>14.</strong> <strong>Bosch</strong> <strong>Boxberg</strong> <strong>Klassik</strong> <strong>2013</strong> sind historisch wertvolle Automobile zugelassen, die vor<br />

dem 31. Dezember 1984 gebaut worden sind und eine Straßenzulassung besitzen und/oder<br />

mit „rotem Kennzeichen <strong>für</strong> Sammlerfahrzeuge“ gefahren werden (diese Nummern beginnen<br />

i.d.R. mit -07). Fahrzeuge mit Erprobungskennzeichen, Überführungskennzeichen, etc. sind<br />

aus steuerrechtlichen Gründen nicht zugelassen. Aufgrund der Streckenbeschaffenheit<br />

können nur Fahrzeuge bis 6 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht zugelassen werden. Für<br />

jedes Fahrzeug ist eine Haftpflichtversicherung mit unbegrenzter Deckungssumme zwingend<br />

erforderlich. Jeder Fahrer muss einen Führerschein in der entsprechenden Kategorie seines<br />

Fahrzeuges besitzen. Motorsportlizenzen sind nicht erforderlich.<br />

Die Startplätze sind aus organisatorischen Gründen auf 200 Fahrzeuge begrenzt. Um ein<br />

möglichst breites Spektrum an Fahrzeugen bieten zu können, behalten wir uns ggf. eine<br />

Selektion und Ablehnung der Nennung ohne Angabe von Gründen vor. Wir bitten da<strong>für</strong> um<br />

Ihr Verständnis.<br />

Die Teilnahmebestätigungen werden ab Ende April <strong>2013</strong> versendet. Bitte sehen Sie vor<br />

diesem Termin von Rückfragen ab. Die Teilnahme kann nur nach schriftlicher Bestätigung<br />

des Veranstalters erfolgen.<br />

5.2 Fahrzeugwechsel<br />

Fahrzeugwechsel sind bis 2 Wochen vor der Veranstaltung zulässig. Ab Nennschluss<br />

können die Daten nicht mehr eigenständig bearbeitet werden, sondern müssen vom<br />

Veranstaltungsbüro genehmigt werden. Das neu gemeldete Fahrzeug muss den<br />

Bedingungen der <strong>Ausschreibung</strong> entsprechen und nimmt an der Klassenwertung teil.<br />

Aufgrund des Alters der Fahrzeuge kann es immer zu kurzfristigen Pannen kommen, die vor<br />

dem Start nicht mehr zu beheben sind. Um bestätigten Teilnehmern trotzdem die Teilnahme<br />

zu ermöglichen, erlauben wir die Benutzung eines Ersatzfahrzeuges, das den Bedingungen<br />

dieser <strong>Ausschreibung</strong> entspricht. Teilnehmer mit Ersatzfahrzeugen nehmen nicht an der<br />

Klassenwertung teil. Das Veranstaltungsbüro ist zwingend darüber zu Informieren.<br />

5.3 Klasseneinteilung<br />

Es wird in 6 Klassen gestartet. Der Veranstalter nimmt die Klasseneinteilung vor.<br />

5.4 Kennzeichnung<br />

An jedem Fahrzeug ist nach Maßgabe des Veranstalters die Kennzeichnung mit<br />

Startnummer anzubringen.<br />

5.5 Haftungsausschluss<br />

Die Teilnehmer (Fahrer/in, Beifahrer/in, Mitfahrer/in), sowie die Fahrzeug-Eigentümer und<br />

Halter nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Sie tragen die alleinige zivil- und<br />

strafrechtliche Verantwortung <strong>für</strong> alle von ihnen oder dem von ihnen benutzten Fahrzeug<br />

verursachten Schäden.<br />

Fahrer/ in, Beifahrer/ in und Mitfahrer/ in erklären mit der Abgabe der Nennung den Verzicht<br />

auf Ansprüche jeder Art <strong>für</strong> Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung<br />

entstehen und zwar gegen Veranstalter, Streckeneigentümer, Sportwarte, Helfer, Behörden,<br />

Hilfsdienste sowie andere Personen, die mit der Organisation und Durchführung der<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!