30.12.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - Burgrieden

PDF herunterladen - Burgrieden

PDF herunterladen - Burgrieden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 <br />

Mittwoch, 4. Dezember 2013 – Rorate<br />

6.00 Uhr Roratemesse – mitgestaltet von der KLJB<br />

† Agnes und Hubert Leib, Fabio Marchesin, Franz<br />

Natter und Angehörige, Verstorbene der Familie Russ<br />

(Orsenhauser Str.), Familie Bacher<br />

(Carolin Brugger, Marilen Wieland, Franziska Schlink,<br />

Maria Maier)<br />

Freitag, 6. Dezember 2013<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

(Georg Schlink, Amelie Miller)<br />

Sonntag, 8. Dezember 2013 – 2. Advent<br />

10.15 Uhr Hl. Messe<br />

† Jacqueline Watter, Herbert, Maria, Kreszentia und<br />

Rudolf Maier,, Karoline Russ und Angehörige, Verstorbene<br />

des Jahrgangs 1939<br />

(Saskia Miller, Felicia Wieland, Pauline Miller,<br />

Soia Miller)<br />

14.00 Uhr Taufeier – Taufkinder: Rafensteiner Sophia und<br />

Schuster Florian Quirin (Andreas Maier, Ben Miller)<br />

Einladung zur Senioren-Adventsfeier<br />

Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren zur diesjährigen<br />

Senioren-Adventsfeier am Sonntag 1. Dez. 2013 ab<br />

14.00 Uhr (1. Advent) im Gemeindehaus Rot. Nach einer kurzen<br />

besinnlichen Andacht werden wir Sie mit Kafee und Kuchen,<br />

weihnachtlichen Geschichten, Liedern zum Mitsingen und zum<br />

Abschluss mit einem guten Vesper verwöhnen. Zu diesem Nachmittag<br />

lädt der KGR-Rot ganz herzlich ein.<br />

KLJB Rot lädt ein zur Teilnahme an Sternsinger-Aktion:<br />

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, deshalb heißt es wieder „Die<br />

Sternsinger kommen!“ Wer hat Lust mitzulaufen.<br />

Die erste Probe für alle Jugendliche ab der 5. Klasse, die Interesse<br />

haben am Sternsinger-Projekt teilzunehmen, indet am 4.<br />

Dezember um 18.30 Uhr im Jugendheim in Rot statt.<br />

Die Sternsinger sind am 3. und 4. Januar ab ca. 16 Uhr in der Gemeinde<br />

unterwegs.<br />

St. Wendelinus Bühl<br />

Donnerstag, 28. November 2013<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Sonntag, 1. Dezember 2013 – 1. Adventsonntag<br />

10.15 Uhr Hl. Messe mit Segnung des Adventkranzes<br />

† Josef und Joseine Kohler<br />

Donnerstag, 5. Dezember 2013<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Sonntag, 8. Dezember 2013 – 2. Advent<br />

9.00 Uhr Hl. Messe<br />

† Jürgen Wolf<br />

Aktion Sternsinger Bühl 2014 - Machst du mit?<br />

Unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein“ Hofnung für<br />

Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit! Kannst du mithelfen,<br />

dass es Kindern in Not überall auf unserer Erde besser geht. Wenn<br />

du Lust hast, dann melde dich bei Silvia Denzel Tel. 5832 oder<br />

Simone Thanner Tel. 5281<br />

Freitag, den 29. November 2013 Nr. 48<br />

Senioren-Adventfeier<br />

Am 1. Adventsonntag, 1. Dezember 2013, lädt der Kirchengemeinderat<br />

Bühl alle Senioren und Seniorinnen zu einer gemütlichen<br />

Adventsfeier in der Pfarrsaal ein. Beginn ist um 14.00 Uhr.<br />

Bei Kafee, Kuchen und Vesper werden wir gemeinsam einen<br />

unterhaltsamen Nachmittag verbringen. Der KGR freut sich auf<br />

einen zahlreichen Besuch und wünscht frohe Stunden des Beisammenseins.<br />

Es ergeht ganz herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder<br />

ab 60 Jahre mit Partner/in!<br />

Gemeinsamer Anzeiger<br />

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit<br />

Achstetten Sa. 30.11.13: Nacht der ofenen Kirchen mit<br />

Einführung d. neuen Gotteslobes<br />

So. 1.12.13: 10.15 Uhr Hl. Messe – mitgestaltet<br />

von Chor<br />

- Familiengottesdienst<br />

Stetten So. 1.12.13: 10.00 Uhr Kinderkirche /<br />

10.15 Uhr Hl. Messe<br />

Bronnen So. 1.12.13: 9.00 Uhr Hl. Messe<br />

Bihlaingen So. 1.12.13: 9.00 Uhr Hl. Messe<br />

Öfnungszeiten Pfarrbüro<br />

Am Di. 10.12.13 und Di. 17.12.2013 ist das Pfarrbüro vormittags<br />

geschlossen. (Öfnungszeiten am Di. -Nachmittag: 17-19 Uhr)<br />

Vorträge/ Informationsveranstaltungen / Kurse in d. Diözese<br />

Rottenburg<br />

Sie können auf unserer Homepage (kirche-rottal.de), unter „Dekanat<br />

Biberach“ – Neuigkeiten über aktuelle Veranstaltungen<br />

erfahren. Auf dieser Seite inden Sie auch die TerminefürEhevorbereitungs-Seminare<br />

und die Zeiten der Caritassprechstunden.<br />

Neue Kurse: Achtsamkeit erleben und weitergeben Okt. 2014<br />

im Kloster Schöntal // Liturgie Leiten und inszenieren Jan 2014<br />

in Rottenburg // Öfentlichkeitsarbeit 3teilg. Kurs Febr./April/Mai<br />

2014 in Rottenburg und Stuttgart // Spirituelle Proilentwicklung<br />

in Frankfurt/Hofheim im Juli 2014 // Mehr dazu erfahren Sie auf<br />

der Homepage - Schauen Sie mal rein!<br />

Herzliche Einladung zum Advents-Konzert mit Voice-It in der<br />

Kirche St. Alban, <strong>Burgrieden</strong><br />

am So. 1.12.13 - 1. Adventsonntag um 19.00 Uhr<br />

Erleben Sie den Chor Voice-It mit Advents- und Weihnachtsliedern.<br />

Genießen Sie stimmungsvolle Musik mit Bianca Oser an<br />

Klavier und Orgel, Madita Oser/Violine und Wolfgang Oser/Trompete.<br />

Es erwarten Sie klassische und traditionelle Stücke zum<br />

Lobe Gottes und zur vorweihnachtlichen Freude. Der Eintritt ist<br />

frei. Um Spenden für den Bau eines Gemeindehauses in <strong>Burgrieden</strong><br />

wird gebeten.<br />

Die Katholische Kirchengemeinde von <strong>Burgrieden</strong> möchte ein<br />

Gemeindehaus bauen, um Räumlichkeiten für Veranstaltungen<br />

und Gruppenarbeit anbieten zu können. Bisher gab es dafür<br />

noch keine eigenen Räume. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie<br />

den Bau. Herzliches Vergelt`s Gott!<br />

Katholische Erwachsenenbildung<br />

Seelsorge heute – Facebook und Co. mit Pater Alfred Tönnis.<br />

Er ist Rektor des Oblaten Klosters in Schemmerhofen und leitender<br />

Pfarrer der Seelsorgeeeinheit Schemmerhofen. Doch<br />

damit gibt er sich nicht ab: Immer wieder versucht er Menschen<br />

zu erreichen, auch die, welche die Kirche nicht mehr erreicht.<br />

Wege zu den verschiedenen Menschen zu inden sind für ihn<br />

als Seelsorger große Arbeitsfelder: Radio- und Fernseharbeit,<br />

Facebook-Seelsorge, eine „rollende Kirche“, Fastenpredigten mit<br />

Prominenten oder anderes sind für ihn Plattformen, Menschen<br />

zu erreichen und Menschen mit Jesus Christus (wieder) zu vernetzen.<br />

Die Wege zum Menschen sind Wege des Menschen,<br />

Gemeindeblatt <strong>Burgrieden</strong> Rot Bühl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!