30.12.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - Burgrieden

PDF herunterladen - Burgrieden

PDF herunterladen - Burgrieden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 <br />

Vorverlegung Annahmeschluss<br />

im Mitteilungsblatt<br />

In KW 13 wird der Annahmeschluss für Vereinsnachrichten im<br />

Mitteilungsblatt wegen des Feiertages „Karfreitag“ auf Montag,<br />

25. März 2013, 16.00 Uhr vorverlegt. Wir bitten um Beachtung.<br />

Personenstandsfälle<br />

vom 01. - 28. Februar 2013<br />

Zuzüge:<br />

Name, Vorname nach zugezogen von<br />

Lelleck Miriam BR Mietingen<br />

Neb Olga BR Laupheim<br />

Zulauf Julia Rot Weißenhorn<br />

Sterbefall:<br />

12.02.: Paul Frankenhauser, Hauptstraße 31, <strong>Burgrieden</strong><br />

Geburten:<br />

09.02.: Elia Rafael<br />

Eltern: Nicola und Marcus Schillinger, Haldenweg 5, <strong>Burgrieden</strong><br />

14.02.: Lara Maria<br />

Eltern: Silke Sonntag-Maucher und Jürgen Maucher,<br />

Am Bach 21, Rot<br />

24.02.: Luis<br />

Eltern: Helga und Andreas Felgenauer, Flurweg 27, <strong>Burgrieden</strong><br />

Problemstofsammelaktion<br />

Am Samstag, 23. März 2013 indet von 12.45 - 13.45 Uhr bei der<br />

Rottalhalle eine Problemstofsammelaktion aus privaten Haushalten<br />

statt.<br />

Was wird angenommen?<br />

• Arzneimittel<br />

• Chemikalien<br />

• Energiesparlampen, Leuchtstofröhren<br />

• Farben, Lacke, Spraydosen<br />

• Planzen-/Holzschutzmi8ttel<br />

• andere schadstofhaltige Stofe, die nicht in den Mülleimer<br />

oder ins Abwasser gehören<br />

• kein Altöl!<br />

Diese Problemstofe können kostenlos abgegeben werden. Annahme<br />

nur in Kleinmengen und nur während der angegebenen Zeit.<br />

Wir gratulieren<br />

Frau Christel Hartwich, An der Steig 23, Rot<br />

zum 76. Geburtstag am 16.03.2013.<br />

Herrn Hans Peter Wendl, Höhenweg 31, <strong>Burgrieden</strong><br />

zum 71. Geburtstag am 19.03.2013.<br />

Frau Maria Reisenauer, Gartenstraße 2, <strong>Burgrieden</strong><br />

zum 87. Geburtstag am 21.03.2013.<br />

Wir wünschen den Jubilaren alles Gute,<br />

Gesundheit und Gottes Segen.<br />

Josef Pfaf, Bürgermeister<br />

Freitag, den 15. März 2013 Nr. 11<br />

LANDRATSAMT BIBERACH<br />

- Untere Flurbereinigungsbehörde -<br />

Hauptstraße 25 • 89584 Ehingen<br />

• Telefax 07391 779-2600<br />

Vermittlung 07391 779-2500<br />

Flurbereinigung <strong>Burgrieden</strong><br />

Landkreis Biberach<br />

Öfentliche Bekanntmachung<br />

Änderungsbeschluss Nr. 2 vom 08.03.2013<br />

1. Das Landratsamt Biberach – untere Flurbereinigungsbehörde<br />

- ordnet hiermit eine geringfügige Änderung des Flurbereinigungsgebiets<br />

nach § 8 Abs. 1 des Flurbereinigungsgesetzes<br />

(FlurbG) in der Fassung vom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546) an.<br />

In das Flurbereinigungsgebiet werden einbezogen:<br />

Von der Gemeinde <strong>Burgrieden</strong>, Gemarkung <strong>Burgrieden</strong>,<br />

Landkreis Biberach,<br />

Flurstücke Nr. 706, 707/1,724/8, 729/1, 729/2, 732/2 und<br />

732/3, Gewann Bach,<br />

Flurstücke Nr. 724/6 und 731, Gewann Nonnenberg,<br />

Flurstück Nr. 717/1, Gewann Unterer Nonnenberg,<br />

Flurstücke Nr. 820 bis 822, Gewann Hermisloch,<br />

Flurstücke Nr. 20, 21, 22/2, 803, 804, 805/1, 805/2, 806/1,<br />

806/2, 806/3, 807 und 807/1, Gewann Herrenbühl,<br />

Flurstück Nr. 30, Wagnergässle,<br />

Flurstücke Nr. 872, 873, 874 und 874/1, Gewann Mönchholz.<br />

Von der Gemeinde Achstetten, Gemarkung Oberholzheim,<br />

Flurstücke Nr. 1363, 1364, 1365, 1366, 1382 und 1481, Gewann<br />

Mönchholz.<br />

Aus dem Flurbereinigungsgebiet werden ausgeschlossen:<br />

Von der Gemeinde <strong>Burgrieden</strong>, Landkreis Biberach, Gemarkung<br />

<strong>Burgrieden</strong>die Weg-Grundstücke Flurstück Nr. 857/2<br />

GV nach Bihlaingen, und Flurstück 1019/3 Gewann Herdweg,<br />

Gemarkung Rot, die Weg-Grundstücke Flurstück Nr. 800/1,<br />

Gewann Ulmer Kreuz, Flurstück Nr. 852/3, Gewann Beim Ulmer<br />

Kreuz,<br />

Flurstück Nr. 863/3 und 863/4, Gewann Lache,<br />

Flurstück 945/4, Gewann Baurenghau,<br />

und von der Gemeinde Achstetten, Gemarkung Bronnen,das<br />

Weg-Grundstück, Flurstück Nr. 656, Gewann Salheim.<br />

Die Fläche<br />

der neu einbezogenen Grundstücke beträgt rd. 8,1 ha.<br />

der ausgeschlossenen Grundstücke beträgt rd. 1,5 ha.<br />

Das geänderte Flurbereinigungsgebiet umfasst nunmehr<br />

eine Fläche von 327 ha.<br />

Seine Abgrenzung ist aus der Gebietskarte in der Fassung<br />

vom 13.12.2012 ersichtlich.<br />

2. Am Flurbereinigungsverfahren sind neu beteiligt:<br />

Als Teilnehmer die Eigentümer und die Erbauberechtigten<br />

der zum Erweiterungsgebiet gehörenden Grundstücke;<br />

als Nebenbeteiligte die Inhaber von Rechten an diesen<br />

Grundstücken sowie die Eige ntümer von nicht zum Flurbereinigungsgebiet<br />

gehörenden Grundstücken, die zur Errichtung<br />

fester Grenzzeichen an der Grenze des Flurbereinigungsgebietes<br />

mitzuwirken haben.<br />

Gemeindeblatt <strong>Burgrieden</strong> Rot Bühl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!