30.12.2013 Aufrufe

HF- und Funkmeausbildung - Cdvandt.org

HF- und Funkmeausbildung - Cdvandt.org

HF- und Funkmeausbildung - Cdvandt.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Erfahrungen, älteren Lehrern <strong>und</strong> Technikern schnell Kenntnisse der<br />

Funkmeßtechnik beizubringen, waren negativ.<br />

Im technischen Generalstab entstand deshalb der Gedanke, eine Einheit aus<br />

geeigneten Jugendlichen mit Kenntnissen von Physik <strong>und</strong> Funktechnik zu<br />

bilden <strong>und</strong> deren Enthusiasmus zum schnellen Erlernen spezieller Kenntnisse<br />

der Funkmeßtechnik zu nutzen.<br />

In Verbindung mit dem Wunsch von General Martini, in der Luftwaffe Ingenieur-<br />

Offiziere mit technischen Hochschulkenntnissen analog zur Kriegsmarine<br />

einzuführen, wurde die Bildung einer neuen <strong>HF</strong>-technischen Spezialeinheit der<br />

Luftnachrichten aus Abiturienten den Jahrgangs 1926 beschlossen.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Die Idee war, schnellstmöglich eine durchgehende vormilitärische <strong>und</strong><br />

militärische Ausbildung zu schaffen.<br />

Aufgabe der HJ war<br />

- die Auswahl geeigneter Jugendlicher,<br />

- Weiterführung des Schulunterrichts zum Abitur<br />

- Vermittlung der theoretischen Gr<strong>und</strong>lagen der <strong>HF</strong>-Technik.<br />

In der Luftwaffenzeit folgten<br />

- militärische Fahnenjunker-Ausbildungen<br />

- Spezialisierung auf die verschiedenen Funkmeß-Dienste.<br />

Die gesamte Ausbildungszeit sollte ununterbrochen durch Flieger-Ingenieure<br />

begleitet werden.<br />

--------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Natürlich war es viel zu spät für entscheidende Wirkungen auf das<br />

Kriegsgeschehen. Einmal von höchster Stelle bestätigt, wurde das Vorhaben<br />

aber bis zum Kriegsende durchgeführt.<br />

Als Standort für die vormiltärische Ausbildung wurde das RAL 4 der<br />

Hitlerjugend auf dem Stegskopf im Westerwald gewählt <strong>und</strong> mit großen<br />

Mengen an <strong>HF</strong>-technischen Einrichtungen <strong>und</strong> Meßgeräten versehen.<br />

Für die Weiterführung des Schulunterrichts zum Abitur wurden Studienräte aus<br />

dem Regierungsbezirk Koblenz dienstverpflichtet.<br />

Zur Vermittlung der <strong>HF</strong>-technischen Gr<strong>und</strong>lagen wurden eine Menge Funk-<br />

Spezialisten, Labortechniker, Meister <strong>und</strong> Mechaniker aus der Wehrmacht zur<br />

Hitlerlugend zum Stegskopf kommandiert. Das gesamte Personal zur<br />

„Lehrgangsbetreuung“ <strong>und</strong> militärischen Ausbildung wurde von der Luftwaffe<br />

gestellt.<br />

Für die nachfolgende Ausbildung bei der Luftwaffe wurde der Aufbau der<br />

Luftnachrichten-Schule 8 vorbereitet <strong>und</strong> als Kommandeur Major Schleicher<br />

berufen. Er hatte als österreichischer Offizier eine Hochschulausbildung als<br />

Elektroingenieur <strong>und</strong> regte die Bildung eines Technischen Generalstabs nach<br />

dem Vorbild des „Geniestabs“ in Österreich an. Nach seinem Vorschlag erhielt<br />

auch die Spezialeinheit den Tarnnamen „Prinz Eugen“ in Anlehnung an den<br />

„Edlen Ritter“, der schon 1700 im Türkenkrieg für einen Teil seiner Offiziere<br />

eine bestmögliche technische Vorbildung verlangte.<br />

Auf Veranlassung von Reichsmarschall Göring erhielt der Reichsjugendführer<br />

Axmann Mitte 1943 den Auftrag, alle <strong>HF</strong>-interessierten <strong>und</strong> v<strong>org</strong>ebildeten<br />

Abiturienten des Jahrgangs 1926, der kurz vor der Einberufung zur Wehrmacht<br />

stand, im gesamten Großdeutschland zu erfassen.<br />

An Schulen <strong>und</strong> Lwh-Stellungen wurden Fragebögen bezüglich naturwiss. <strong>und</strong><br />

besonderer funktechnischen Interessen an Abiturienten verteilt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!