30.12.2013 Aufrufe

Heimkehren nach Israel Verwaiste Zollstellen Gläserne ... - Chilehaus

Heimkehren nach Israel Verwaiste Zollstellen Gläserne ... - Chilehaus

Heimkehren nach Israel Verwaiste Zollstellen Gläserne ... - Chilehaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gestern und Heute<br />

Sie kamen zur Auflösung des Freihafens: v.l. Norman Zurke, Geschäftsführer des Unternehmensverbandes Hafen Hamburg, Professor Hans-Jörg Schmidt-<br />

Trenz, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer, Colette Hercher, Präsidentin der Bundesfinanzdirektion Nord und Wirtschaftssenator Frank Horch. Foto:<br />

Hauptzollamt Hamburg-Hafen.<br />

Gewürze, Tee, Kaffee, Teppiche und andere ‚Kolonialwaren’<br />

zwischengelagert. Doch was heute so idyllisch anmutet, raubte<br />

damals tausenden von Menschen ihre Wohnung und Arbeitsplätze.<br />

Rund 1.100 Häuser wurden für die Speicherstadt abgerissen,<br />

fast 20.000 Menschen zwangsweise umgesiedelt. Seit 1991<br />

steht die Speicherstadt selbst unter Denkmalschutz und ist heute<br />

eins der touristischen Highlights der Hansestadt.<br />

den Terminals, wo die Waren – meist in Containern – eintreffen.<br />

Für Waren, die nicht in die EU eingeführt werden, gibt es<br />

im Hafen so genannte Zolllager. Hier können auch weiterhin<br />

Waren unversteuert und unverzollt zwischengelagert werden.<br />

Annekathrin Buruck<br />

170812_KontorhausJournal_90x127mm.ai 1 07.02.13 14:48<br />

Blick in die Zukunft<br />

Auch wenn die Schlagbäume gefallen sind – Zölle spielen auf<br />

dem Gebiet des ehemaligen Freihafens auch weiterhin eine Rolle.<br />

Seit dem 1. Januar wird allerdings digital verzollt, direkt an<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

CM<br />

GENUINE SINCE 1937<br />

MY<br />

CY<br />

CMY<br />

K<br />

Jetzt neu: Flat-Rate!<br />

komplett nur169,-<br />

169,-<br />

RayBan-Fassung mit Korrektionsgläsern<br />

Zöllner kontrollieren einen Lkw am Landübergang Tunnelstraße in der<br />

Nähe der alten Elbbrücken. Foto: Hauptzollamt Hamburg-Hafen.<br />

BRANDSTWIETE 1 • HAMBURG-CITY<br />

Tel.: 875 09 543 • Schuett-Optik.de/TrendStore<br />

KONTORHAUS JOURNAL / Ausgabe 1_2013 / www .cittymedia.com<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!