30.12.2013 Aufrufe

112. Rundbrief, 1. Halbjahr 2007 - Communität Christusbruderschaft ...

112. Rundbrief, 1. Halbjahr 2007 - Communität Christusbruderschaft ...

112. Rundbrief, 1. Halbjahr 2007 - Communität Christusbruderschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Foto: Jens Schulze<br />

Neben diesen vermehrten Beziehungen in unserer Umgebung<br />

bleibt der Schwerpunkt unserer Arbeit die Exerzitien, vor<br />

allem auch für Theologinnen und Theologen: U.a. gestalten<br />

wir dieses Jahr drei Spiritualitätswochen für Vikarskurse und<br />

zum zweiten Mal viertägige Exerzitien als FEA-Kurs (Fortbildung<br />

in den ersten Amtsjahren).<br />

In diesem Bonhoefferjahr hören wir wieder neu auf die<br />

Botschaft seines Lebens. Er war überzeugt, dass das Beten zu<br />

lehren und zu lernen war. Wir sind fasziniert von seinem<br />

Bemühen, im Predigerseminar in Finkenwalde junge Theologen<br />

in die Meditation einzuüben und finden uns mit unserem<br />

Anliegen darin wieder. An Karl Barth schrieb er, kritische<br />

Rückfragen aufnehmend: „Der Vorwurf, das (d.h. Meditations-<br />

und Gebetszeit) sei gesetzlich, trifft mich wirklich nicht.<br />

Was soll daran wirklich gesetzlich sein, daß ein Christ sich<br />

anschickt zu lernen, was beten ist und an dieses Lernen einen<br />

guten Teil seiner Zeit setzt? Wenn mir neulich ein füh-<br />

Kloster Wülfinghausen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!