31.12.2013 Aufrufe

Unser Panketal im Rückblick 2013

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bau-Boom hält an<br />

Auch in diesem Jahr gab es wieder<br />

rege Bautätigkeit <strong>im</strong> Gemeindegebiet.<br />

Neben dem<br />

„Netto“-Markt in Schwanebeck entsteht<br />

bis kommendes Jahr ein neues<br />

Einkaufszentrum mit „Kaisers“, „dm“<br />

und „Getränke Hoffmann“. Zudem investieren<br />

private Bauherren in Mehrfamilienhäuser.<br />

„In <strong>Panketal</strong> kann<br />

man recht hohe Nettokaltmieten erzielen,<br />

und der Bedarf an Mietwoh-<br />

Die Gemeinde wird demnächst<br />

folgende Hochbaumaßnahmen<br />

umsetzen: Der Schulergänzungsbau<br />

an der Möserstraße<br />

soll 4,5 Millionen Euro kosten und<br />

2015 fertig werden. Am Schulstandort<br />

Schwanebeck soll für 2,8 Millionen<br />

Euro ein Neubau für den Hort<br />

entstehen. Auf dem ehemaligen<br />

Krankenhausgelände sollen das Torhaus<br />

und das Elisenhaus saniert<br />

werden. Knapp eine Million Euro<br />

sind dafür veranschlagt. Die nötigen<br />

Sanierungsmaßnahmen sollen<br />

14 | <strong>Rückblick</strong> <strong>2013</strong><br />

nungen ist groß“, erklärt Fornell. So<br />

entstehen direkt hinter dem „Netto“-<br />

Markt drei dreigeschossige Wohnhäuser<br />

mit seniorengerechten Wohnungen.<br />

Am Lindenberger Weg werden<br />

neun zweigeschossige Mietshäuser<br />

sowie <strong>im</strong> Eichenring 18 Mietwohnungen<br />

errichtet. Auch <strong>im</strong> Ortsteil Zepernick<br />

entstehen Wohnungen, beispielsweise<br />

in Alt Zepernick/Ecke<br />

Zelterstraße.<br />

Millionen für Schulen<br />

Wohngebäude am Heidehaus werden saniert<br />

2014 durchgeführt werden. Wie die<br />

Liegenschaft Schönower Straße 14-<br />

16 in Zepernick künftig genutzt werden<br />

wird, ist noch offen. Jedoch gibt<br />

es zumindest für das „Torhaus“ und<br />

das „Elisenhaus“ eine klare Funktion,<br />

nämlich Wohnen und Pflege.<br />

„Das soll auch so bleiben“, unterstreicht<br />

Bürgermeister Rainer Fornell.<br />

Für die Villa sei die Sanierung<br />

der Wasserschäden ebenfalls beschlossen<br />

und damit werde auch<br />

hier ab kommendem Jahr eine Vermietung<br />

möglich und nötig. Allein<br />

für das „Heidehaus“ (altes Krankenhaus)<br />

gibt es derzeit noch keine Perspektive.<br />

„Es bleibt abzuwarten, wieviel<br />

Geld die Gemeinde nach den<br />

für Schule und Kita erforderlichen<br />

Investitionen noch hat, um sich auch<br />

dieses Gebäudes anzunehmen“, so<br />

der Bürgermeister.<br />

Weitere Bauvorhaben, wie der Bau<br />

einer neuen Kita, die Sanierung und<br />

Erweiterung der Oberschule und ein<br />

Wohn- und Geschäftshaus in der<br />

Schönower Straße 102 sind noch in<br />

der Diskussion.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!