31.12.2013 Aufrufe

Sardine - Fisch

Sardine - Fisch

Sardine - Fisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sardine</strong><br />

Wirtschaftliche Bedeutung<br />

<strong>Sardine</strong>n gehören schon seit dem Altertum zu den<br />

beliebtesten <strong>Fisch</strong>en, besonders in den Mittelmeerländern.<br />

Schon die alten Römer schätzten die <strong>Sardine</strong>.<br />

Es gibt noch überlieferte <strong>Sardine</strong>n-Rezepte aus<br />

jener Zeit, die schon Caesar geschmeckt haben dürften.<br />

Auch heute gehört in Italien, Spanien, Frankreich<br />

oder Griechenland die frische <strong>Sardine</strong> zum täglichen<br />

Speisezettel. Für diese Länder sind <strong>Sardine</strong>nfischerei<br />

und <strong>Sardine</strong>nverarbeitung (z. B. Ölsardinen) auch für<br />

den Export von existenzieller Bedeutung und sichern<br />

viele Arbeitsplätze. Die Abwanderung von Atlantikschwärmen<br />

nach Süden hatte erhebliche Bedeutung<br />

für Marokko, dessen Industrie inzwischen zum weitaus<br />

größten Lieferanten von Vollkonserven in die EU<br />

geworden ist.<br />

Produktarten<br />

■ frisch vom Eis<br />

■ Vollkonserve<br />

■ tiefgefroren<br />

Frisch Vollkonserven Tiefgekühlt<br />

Zubereitungsmethoden<br />

■ Braten<br />

■ Grillen<br />

Bei deutschen Verbrauchern erfreuen sich <strong>Sardine</strong>n<br />

frisch oder verarbeitet großer Beliebtheit. Für die<br />

deutsche <strong>Fisch</strong>erei ist die <strong>Sardine</strong> jedoch ohne Bedeutung.<br />

Braten<br />

Grillen<br />

Nährwerte und Energie<br />

von 100 g <strong>Sardine</strong><br />

(verzehrbarer Anteil) mittlere<br />

Gehalte und Schwankungsbreite<br />

(soweit vorhanden)<br />

Grundzusammensetzung:<br />

Wasser 72,0 (60,0 – 82,0) %<br />

Eiweiß 19,5 (14,4– 25,4) %<br />

Fett 5,9 (1,5– 17,4) %<br />

Cholesterol:<br />

Mineralstoffe:<br />

Natrium<br />

Calcium<br />

Magnesium<br />

52 mg<br />

100 mg<br />

85 mg<br />

24 mg<br />

Spurenelemente:<br />

Jod 32 µg<br />

Selen 50 µg<br />

Phosphor<br />

258 mg<br />

Vitamine:<br />

Vitamin B2<br />

Niacin<br />

0,4 mg<br />

9,7 mg<br />

Energie:<br />

Kilojoule 563<br />

© <strong>Fisch</strong>-Informationszentrum e.V. (FIZ)<br />

Große Elbstraße 133<br />

22767 Hamburg<br />

Tel.: 040 389 25 97<br />

Fax: 040 389 85 54<br />

www.fischinfo.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!