02.01.2014 Aufrufe

Zeolith-Gas-Wärmepumpe

Zeolith-Gas-Wärmepumpe

Zeolith-Gas-Wärmepumpe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

System zeoTHERM<br />

Warum <strong>Zeolith</strong>-<strong>Gas</strong>-<strong>Wärmepumpe</strong>?<br />

weil sie die Solarenergie am besten nutzt<br />

Umweltgerechte Wärme mit Solarenergie schon ab 3 °C Aussentemperatur<br />

Vaillant präsentiert ein einzigartiges Komplettsystem, die <strong>Gas</strong>-Brennwerttechnik, Solartechnik und <strong>Zeolith</strong>-<br />

Sorption, d. h. die physikalische Reaktion von Wasser mit <strong>Zeolith</strong>, kombinieren. <strong>Gas</strong> ist der sauberste aller<br />

fossilen Brennstoffe; Sonne, Wasser und <strong>Zeolith</strong> sind zu 100 % umweltverträglich, und die Adsorption läuft ganz<br />

ohne Verbrennung ab, also auch ohne Emissionen.<br />

Einzigartig effiziente Solarnutzung<br />

Mit dem Vaillant System zeoTHERM wird das gesamte Temperaturspektrum der Solarkollektoren voll ausgeschöpft.<br />

Besonders in den Übergangszeiten arbeitet sie aber deutlich effizienter, da sie die Solarenergie mit<br />

niedrigerem Temperaturniveau optimal nutzt. Der <strong>Wärmepumpe</strong>neffekt beginnt schon ab 3° C Temperatur im<br />

Kollektor. Diese Temperatur wird durch die <strong>Gas</strong>-<strong>Wärmepumpe</strong> auf ein höheres Niveau „gepumpt“ und so nutzbar<br />

gemacht.<br />

Bei normalen Solaranlagen findet ein solarer Ertrag erst ab etwa 30° C im Kollektor statt. Die Vaillant zeoTHERM<br />

nutzt also auch diesen Bereich, der sonst verloren wäre, effizient aus.<br />

Der Nutzen für Sie: bis zu 28 % Energieeinsparung im Vergleich zu einer herkömmlichen Solaranlage.<br />

Unendlich energiesparend<br />

Durch die Dreifachtechnologie erzielen die Vaillant Komplettsysteme enorme Heizkostenersparnisse: Im Vergleich<br />

zu moderner <strong>Gas</strong>-Brennwerttechnik in Kombination mit solarer Warmwasserbereitung sparen sie bis zu<br />

28 % Energie und mindestens ebenso viele CO 2<br />

-Emissionen ein.<br />

2 / 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!