03.01.2014 Aufrufe

LB-HT07 GRO (Leistungsbeschreibung HT07 GRO)

LB-HT07 GRO (Leistungsbeschreibung HT07 GRO)

LB-HT07 GRO (Leistungsbeschreibung HT07 GRO)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>HT07</strong> <strong>GRO</strong> Seite 1<br />

<strong>Leistungsbeschreibung</strong> gedruckt am 15.02.2009<br />

Nr.<br />

60<br />

Z Positionsstichwort<br />

REH<br />

Nr. Z Positionsstichwort REH<br />

Einrichtung/Ausstattungsgst., Feinarmaturen<br />

Version 07, 2005-04<br />

Einrichtungsgegenstand.<br />

- Einschließlich Klein-, Dicht- und<br />

Befestigungsmaterial sow ie Rosetten.<br />

Ständige Vertragsbestimmungen:<br />

1. Nennleistungen:<br />

Die in den Positionsstichw orten angegebenen<br />

Nennleistungen dienen zur Gliederung der<br />

Folgepositionen.<br />

Die Einrichtungs- und Ausstattungsgegenstände<br />

w erden in H-Qu (Handelsqualität) 1. Wahl in der<br />

beschriebenen Art angeboten. Ebenso sind die<br />

Sanitärarmaturen in 1. Wahl angeboten.<br />

Sonderposten, Hausserien, B-Sortierungen (Bau-<br />

Sortierung), MS-Sortierungen (Misch-Sortierungen),<br />

2. Wahl sind nicht angeboten.<br />

Alle Sanitärarmaturen ohne serienmäßige<br />

Mengenbegrenzer in Standard-Handelsqualität<br />

entsprechen der Geräuschklasse I. Auf Anforderung<br />

des Auftraggebers w ird der Nachw eis der<br />

Geräuschklasse durch kostenlose Vorlage eines<br />

Prüfberichtes einer akkreditierten Prüf- oder<br />

Überw achungsstelle erbracht.<br />

Auf Verlangen w ird vor Bestellung und Montage eine<br />

Bemusterung aller sanitären Einrichtungs- und<br />

Ausstattungsgegenstände sow ie Armaturen und<br />

Zubehör durchgeführt. Erst nach Freigabe durch den<br />

Auftraggeber w erden die Gegenstände geliefert und<br />

montiert.<br />

2. Nichtrostender Stahl:<br />

Unter dem Begriff Nichtrostender Stahl (Niro) ist ein<br />

rostbeständiger, austenitischer Werkstoff zu<br />

verstehen. Wenn nicht anders angegeben, ist<br />

nichtrostender Stahl (Niro) mindestens mit der<br />

Werkstoffnummer 1.4301 angeboten.<br />

3. Einrichtungs/Ausstattungsgegenstände:<br />

In die Einheitspreise der jew eiligen<br />

Einrichtungs/Ausstattungsgegenstände ist<br />

einkalkuliert:<br />

- Montage auf Fliesen nach Montagehinw eisen der<br />

Sanitär-Keramikhersteller einschließlich der<br />

erforderlichen Ausgleichsmasse.<br />

- Einschließlich Klein-, Dicht- und<br />

Befestigungsmaterial sow ie Dübel aus korrosionsund<br />

alterungsbeständigen Materialien, verchromte<br />

Schrauben, Schraubenrosetten, Abdeckrosetten,<br />

und dergleichen<br />

4. Armaturen:<br />

In die Einheitspreise der jew eiligen Armatur ist<br />

einkalkuliert:<br />

- Montage in Wänden (UP-Armaturenteile),auf<br />

Fliesen (Wandarmaturen) und Einbau im jew eiligen<br />

- Einregulierung von Armaturen mit<br />

Temperaturbegrenzung (Heißw asserbegrenzung)<br />

auf eine Auslauftemperatur von 38 - 45 Grad<br />

Celsius.<br />

Kommentar:<br />

Besondere Hinweise:<br />

Nachfolgend sind für die LG 60 einige der<br />

wesentlichen Normen und Richtlinien, ohne<br />

Anspruch auf Vollständigkeit, angeführt:<br />

- ÖNORM ISO 9001/EN29001 in Entwicklung,<br />

Konstruktion, Produktion, Kontrolle und<br />

Kundendienst.<br />

- ÖNORM EN 33 Klosettbecken, bodenstehend,<br />

mit aufgesetztem Spülkasten; Anschlussmaße.<br />

- ÖNORM EN 34, Klosettbecken, wandhängend,<br />

mit aufgesetztem Spülkasten; Anschlussmaße.<br />

- ÖNORM EN 37, Klosettbecken, bodenstehend,<br />

mit freiem Zulauf; Anschlussmaße.<br />

- ÖNORM EN 38, Klosettbecken, wandhängend,<br />

mit freiem Zulauf; Anschlussmaße.<br />

- ÖNORM B 1600 und 1601 Baulichkeiten für<br />

Behinderte, Planungsgrundsätze; Punkt 3.4.3.2<br />

für Waschtische und Punkt 3.4.6.3 für<br />

Klosettanlagen.<br />

- DIN 1381 Klosettbecken, bodenstehend; Maße.<br />

- DIN 1382 Klosettbecken, wandhängend; Maße.<br />

- Bau- und Prüfgrundsätze DIN 1385<br />

Klosettbecken; z. B. Punkt 4 Funktion<br />

Spülwasservolumen und Punkt 6.2.4<br />

Belastbarkeit (4 kN 1 Std).<br />

- DIN 1385-6 EN 38 Zulassung Klosettbecken,<br />

wandhängend für Unterputzspülkasten.<br />

- DIN 19542 Zulassung Spülkästen.<br />

- Die Ausspülung der Klosettbecken muss mit<br />

einem Spülwasservolumen von 6 Litern nach DIN<br />

1385 gewährleistet sein.<br />

- ÖNORM EN 31 Waschtische; Anschlussmaße,<br />

Einbau von unten und von oben.<br />

- ÖNORM EN 32 Waschtische, wandhängend<br />

Anschlussmaße für Steinschrauben -<br />

Befestigung.<br />

- ÖNORM EN 111 Handwaschbecken;<br />

Anschlussmaße.<br />

- Bau- und Prüfgrundsätze DIN 1386<br />

Waschtische;<br />

ABK-<strong>LB</strong> V7.4a-8C23<br />

TGAmayr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!