04.01.2014 Aufrufe

Flyer - bei gsvTT.de

Flyer - bei gsvTT.de

Flyer - bei gsvTT.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20. Nina - Heß Gedächtnisturnier 2013<br />

Veranstalter Gießener SV Ausschreibung (Kurzfassung)<br />

vom 27.04. - 01.05.2013<br />

Spiellokal:<br />

Großsporthalle am Ried in 35396 Gießen-Wieseck, hinter <strong>de</strong>m<br />

Bürgerhaus, Philosophenstr.26 (Am Sportplatz)<br />

Beschil<strong>de</strong>rung Bürgerhaus bzw. TT folgen.<br />

Anreise:<br />

A 45 HU-DO; Abfahrt Gießener Südkreuz; Richtung Gießen auf<br />

<strong>de</strong>r A 485, Abf. Gi-Ursulum / Wieseck (4).Beschil<strong>de</strong>rung TT folgen.<br />

A 5 KS-F, Abfahrt Reiskirchener Dreieck, Richtung Gießen auf<br />

<strong>de</strong>r A 480, am Gießener Nordkreuz auf die A 485, Abfahrt Gi -<br />

Ursulum / Wieseck (4). Beschil<strong>de</strong>rung TT folgen.<br />

Siehe auch: http://www.nina-hess-turnier.<strong>de</strong><br />

Turnierleitung: Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Gießener SV<br />

Teilnehmerkreis:<br />

Bun<strong>de</strong>soffen und mit internationaler Beteiligung<br />

Startberechtigung:<br />

Spieler ohne Q-TTR-Wert dürfen unter Vorlage <strong>de</strong>r genehmigten<br />

Mannschaftsmeldung in <strong>de</strong>r Turnierklasse starten, die gemäß<br />

Klasseneinteilung <strong>de</strong>r Verbän<strong>de</strong> (HTTV-Homepage) für seine<br />

Spielklasse vorgesehen ist. .<br />

Spieler, die diesen Nachweis nicht erbringen können, dürfen nur in<br />

<strong>de</strong>n S/A-Klassen starten.<br />

Damen, die in Nicht-Click-TT-Verbän<strong>de</strong>n in Herren-Mannschaften<br />

spielen, dürfen nur in <strong>de</strong>r A-Klasse an <strong>de</strong>n Start gehen.<br />

Die Startberechtigung für die ausgeschriebenen Konkurrenzen<br />

muss unter Vorlage <strong>de</strong>r gültigen Vereinsrangliste aus click-tt<br />

(Stichtag 11.02.2013) o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s gültigen Mannschaftsmel<strong>de</strong>bogens<br />

RR 2012/2013 (o<strong>de</strong>r Kopie), in Verbindung mit einem<br />

Lichtbildausweis nachgewiesen wer<strong>de</strong>n.<br />

Austragungssystem:<br />

Erst in Gruppen und dann im K.O.-System!<br />

In allen Klassen wird bis zu 64 Teilnehmern die erste Run<strong>de</strong> in<br />

Gruppen ausgetragen. Bei mehr als 64 Teilnehmern wird das Feld<br />

im K.O.-System auf die Stärke von 64 reduziert.<br />

2er-Team:Vorrun<strong>de</strong>nspiele in Gruppen im verkürzten Corbillon-<br />

Cup-System. Die Reihenfolge <strong>de</strong>r Spieler/innen kann von Partie<br />

zu Partie neu festgelegt wer<strong>de</strong>n. Die Plätze 1 und 2 je<strong>de</strong>r Gruppe<br />

erreichen das Hauptfeld (je nach Größe <strong>de</strong>s Fel<strong>de</strong>s und<br />

Ankündigung <strong>de</strong>r Turnierleitung auch die Gruppendritten bzw.<br />

besten Gruppendritten). Im Hauptfeld wird im Einfach-K.O.-<br />

System bis zum Gewinnpunkt gespielt. Platz 3 wird nicht<br />

ausgespielt (es gibt grundsätzlich zwei dritte Plätze). Bei mehr als<br />

16 Mannschaften wird im KO-System gespielt. Bis zum<br />

Achtelfinale wird nur bis zum 2. Gewinnpunkt gespielt!<br />

Allg. Turnierbestimmungen:<br />

Siehe Aushang im Spiellokal ( nur helle Turnschuhe erlaubt! )<br />

Gespielt wird nach <strong>de</strong>n Regeln <strong>de</strong>r ITTF, <strong>de</strong>r Wettspielordnung<br />

<strong>de</strong>s DTTB sowie <strong>de</strong>n Bestimmungen <strong>de</strong>s HETTV.<br />

Die Setzung erfolgt gemäß 3.4.1 WO auf Basis <strong>de</strong>r gültigen Q-<br />

TTRL<br />

An einem Turniertag dürfen Spieler jeweils nur in einer LK zur<br />

gleichen Zeit spielen.<br />

Laufen mehrere Klassen zeitgleich parallel, so kann eine Meldung<br />

für eine Klasse nicht erfolgen, solange <strong>de</strong>r Spieler in einer<br />

an<strong>de</strong>ren LK noch im Wettbewerb steht.<br />

Bälle: Stiga*** weiß Tische: 24 Butterfly / diverse<br />

Startgeld in Euro:<br />

Erwachsene (E/D) 7,00 €, 2er Team 14,00 €, Mixed 7,00€ Paar,<br />

Jugend, Schüler und U22 (E/D) 5,00 €<br />

Informationen und Meldungen:<br />

Jürgen Boldt, Birkenweg 1, 35444 Biebertal,<br />

Tel.: (06446) 321 037 Fax: (06446) 926 8286,<br />

Handy: 0163 - 8772011, eMail: jboldt@<strong>gsvTT</strong>.<strong>de</strong><br />

Alfred Brübach, eMail: NHT-2013@g2u.<strong>de</strong><br />

Übernachtung: Kostenlos auf einer Wiese <strong>bei</strong> <strong>de</strong>r Halle<br />

möglich! Zelt – Schlafsack wird benötigt!<br />

Internet: http://www.<strong>gsvTT</strong>.<strong>de</strong> http://www.nina-hess-turnier.<strong>de</strong><br />

Turniertelefon: 0163- 8772011<br />

Mel<strong>de</strong>schluss / Auslosung:<br />

30 Minuten vor <strong>de</strong>r jeweiligen Konkurrenz, Keine<br />

Voranmeldung notwendig. Wer möchte, kann per Paypal<br />

unter nht-bezahlung@online.<strong>de</strong> sich verbindlich anmel<strong>de</strong>n.<br />

Bear<strong>bei</strong>tungsgebühr ist +0,50€ pro Meldung. Bei Bezahlung<br />

über Paypal braucht man sich nicht mehr anmel<strong>de</strong>n und ist<br />

bis zum 3 Aufruf im Feld. Eine Rückzahlung ist nicht möglich!<br />

Verpflegung:<br />

Wie schon bestens bekannt TOPP-Essen und Getränke.<br />

Party:<br />

Am 27.04 und 30.04 veranstalten wir eine große Party mit<br />

FREIEM EINTRITT und 2 FREIGETRÄNKE im Alpenmax!<br />

Preise:<br />

weitere Infos auf unserer Homepages und Seite 5<br />

Alle Preise / Klassen setzten eine Min<strong>de</strong>stteilnehmer/-innenzahl<br />

von 16 Spielern voraus, an<strong>de</strong>rnfalls behält sich die Turnierleitung<br />

eine Kürzung vor!<br />

In <strong>de</strong>n Schüler und Jugendklassen stehen zusätzlich<br />

Ehrenpreise <strong>de</strong>r Stadt Gießen zur Verfügung,<br />

sowie Pokale und Sachpreise.<br />

QTTR -Relevant!<br />

Spielzeiten und Wettbewerbe:<br />

Samstag, <strong>de</strong>n 27.04.2013<br />

10.00 Uhr Jugend A männl. (01.01.1995)<br />

10.30 Uhr Schüler A (01.01.1998)<br />

10.30 Uhr Schüler C (01.01.2002)<br />

10.45 Uhr Schülerinnen A (01.01.1998)<br />

10.45 Uhr Schülerinnen B (01.01.2000)<br />

11.15 Uhr Herren B1 (bis 2000)<br />

13.00 Uhr U22 (01.01.1991 - 31.12.1997)<br />

13.30 Uhr Jugend B männl. (01.07.1996)<br />

13.45 Uhr Jugend A weibl. (01.01.1995)<br />

14.00 Uhr Schüler B (01.01.2000)<br />

16.00 Uhr Herren S (offen für alle)<br />

Großer Preis vom<br />

„NEW“ Tanzhaus Alpenmax<br />

NEW<br />

17.00 Uhr Herren D1, 2er Mannschaft (bis 1500)<br />

Sonntag, <strong>de</strong>n 28.04.2013<br />

09.30 Uhr Herren C3 (bis 1600)<br />

10.00 Uhr Herren E1 (bis 1250)<br />

10.30 Uhr Damen B (bis 1700)<br />

13.30 Uhr Herren A1 (offen für alle)<br />

14.00 Uhr Damen A (offen für alle)<br />

14.30 Uhr Herren D1 (bis 1500)<br />

15.00 Uhr Herren C1 (bis 1750)<br />

16.30 Uhr Mixed<br />

Neue Inhaber!<br />

Montag, <strong>de</strong>n 29.04.2013<br />

18.30 Uhr Senioren 40, 50, 60,<br />

(vor <strong>de</strong>m 31.12.73 /63/53 und älter)<br />

19.00 Uhr Herren B2, 2er Mannschaft (bis 1875)<br />

19.30 Uhr Herren D2, 2er Mannschaft (bis 1375)<br />

Dienstag, <strong>de</strong>n 30.04.2013<br />

19.00 Uhr Herren C2, 2er Mannschaft (bis 1625)<br />

19.30 Uhr Herren B1, 2er Mannschaft (bis 2000)<br />

Mittwoch, <strong>de</strong>n 01.05.2013<br />

10.00 Uhr Herren C1, 2er Mannschaft (bis 1750)<br />

11.00 Uhr Herren B2 (bis 1875)<br />

13.00 Uhr Herren D2 (bis 1375)<br />

14.00 Uhr Herren C2 (bis 1625)<br />

14.30 Uhr Herren A2 (bis 2200)<br />

weite Infos unter:<br />

http://www.<strong>gsvTT</strong>.<strong>de</strong> http://www.nina-hess-turnier.<strong>de</strong><br />

BRÜGGEMEIER<br />

Michael Gritz Tankstellen GmbH<br />

MARBURG-WETZLAR-GIESSEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!