04.01.2014 Aufrufe

umpoldskirchner - Gumpoldskirchen

umpoldskirchner - Gumpoldskirchen

umpoldskirchner - Gumpoldskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Politik<br />

Aus dem Gemeinderat<br />

Beschlossen wurden ...<br />

...folgende Tagesordnungspunkte:<br />

Sanierungen<br />

• Die<br />

Sanierung des Hochbehälters I<br />

(Wasserversorgung) wurde beschlossen<br />

– die Kammern werden saniert<br />

und neu beschichtet – Kosten ca.<br />

72.000,--<br />

• Der Güterweg – Hutweidenweg<br />

wird im Bereich zwischen Heidestraße<br />

und Kanal erneuert – Kosten<br />

ca. 40.000,--<br />

Raumordnung & Bebauung<br />

• Geringfügige Änderungen im<br />

Bebauungsplan im Bereich unterer<br />

Wienerstraße und Traiskirchnerweg<br />

• Das gesamte örtliche Raumordnungsprogramm<br />

und das örtliche<br />

Entwicklungskonzept soll in<br />

den nächsten 2 Jahren überarbeitet<br />

werden. Dabei soll die grundsätzliche<br />

Entwicklung der Gemeinde<br />

im Bereich der Bebauung evaluiert<br />

werden. Mit den Arbeiten wurde<br />

der langjährige Raumplaner DI Karl<br />

Siegl beauftragt.<br />

Bauen & Wohnen<br />

• Ein weiteres Baugrundstück für<br />

ein Einfamilienhaus im Bereich der<br />

Hutweide wurde verkauft<br />

• Vermietung einiger<br />

Gemeindewohnungen<br />

Dankeschön<br />

Beschlossen wurde eine Belohnung für<br />

jene Mitarbeiter, die bei der Übersiedlung<br />

und Neueinrichtung des neuen<br />

Kindergartens toll geholfen haben.<br />

Angelobung<br />

Aufgrund des Ausscheidens von<br />

GGR Elisabeth Feischl wurde Jörgen<br />

Vöhringer als neuer Gemeinderat<br />

angelobt und anschließend einstimmig<br />

in den Gemeindevorstand<br />

gewählt.<br />

Ausgaben und Anschaffungen<br />

• Sanierungsarbeiten Sportplatz:<br />

Im Bereich des Sportplatzes werden<br />

folgende Arbeiten beauftragt:<br />

1. Errichtung einer Infrarot-Heizung<br />

im Bereich der Kantine<br />

2. Fenster und Türen: Sanierung und<br />

Austausch<br />

3. Sanierung Umkleidekabinen und<br />

WC Anlage.<br />

• Anschaffung eines Aufsitzrasenmähers<br />

für den Bauhof: Der<br />

Aufsitz-Rasenmäher wurde nach<br />

12-jähriger Betriebsdauer reparaturanfällig,<br />

die Ersatzteile sind<br />

teuer. Nun wird dieser durch einen<br />

Steyr Traktor samt Schneepflug und<br />

Streuer ersetzt. Kosten € 667.800,--<br />

• Anschaffung eines Transporters<br />

für den Bauhof: Die 12 Jahre alte<br />

Pritsche weist ebenfalls technische<br />

Mängel auf und bekommt keine<br />

Begutachtungsplakettte mehr und<br />

wird durch einen VW – Transporter<br />

mit 3 Seitenkipper ersetzt.<br />

Gesamtkosten € 37.631,-<br />

Förderungen<br />

Seitens der Marktgemeinde<br />

<strong>Gumpoldskirchen</strong> wurden folgende<br />

Förderansuchen unterstützt:<br />

• Sozialmarkt Soma Mödling<br />

• Verein LOT - Selbsthilfe Langzeit<br />

Sauerstofftherapie mit Sitz in<br />

<strong>Gumpoldskirchen</strong><br />

• Photovoltaikanlagen: Ab<br />

dem kommenden Jahr fördert die<br />

Gemeinde Photovoltaik-Anlagen mit<br />

€ 100,- pro kWp max. jedoch € 500,-<br />

• Elektroroller und E-Bikes: Ab<br />

2012 fördert die Marktgemeinde<br />

<strong>Gumpoldskirchen</strong> außerdem<br />

den Ankauf eines Elektrorollers<br />

bzw. eines E-Bikes mit 5% des<br />

Kaufpreises, max. jedoch € 100,-<br />

Ausgaben<br />

Im Bereich LH 151 (Mödlinger- und<br />

Badenerstraße), Bilkogasse und<br />

Einfahrt Freigut Thallern wurde<br />

Firma „K2“ mit einem Projekt zur<br />

Verkehrsberuhigung beauftragt.<br />

(siehe Artikel Seite 7)<br />

Grundstücksangelegenheiten<br />

Die weiteren Beschlüsse:<br />

Im Bereich der Hutweide wurde<br />

ein weiteres Grundstück vergeben.<br />

Pachtverträge für 6 Krautgärten wurden<br />

verlängert und ein Krautgarten<br />

neu vergeben.<br />

Ihre<br />

Vizebürgermeisterin<br />

Kristl Binder<br />

Geänderte Öffnungszeiten<br />

beim Post-Partner<br />

Aufgrund des häufig geäußerten Wunsches die Öffnungszeiten<br />

des Post-Partners zu verändern, geben wir die neuen<br />

Öffnungszeiten – gültig ab 01.01.2012 – wie folgt bekannt:<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

08.00 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr<br />

10.00 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr<br />

10.00 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr<br />

10.00 – 12.00 Uhr nachmittags geschlossen<br />

10.00 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!