05.01.2014 Aufrufe

Journalistenschule RTL.pdf - Gymnasium Marsberg

Journalistenschule RTL.pdf - Gymnasium Marsberg

Journalistenschule RTL.pdf - Gymnasium Marsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15:00 - 15:30 Das Bild<br />

• Einstellungen und Bewegungen<br />

• Möglichkeiten und Fehler in der Bildfolge<br />

• die Grafik<br />

15:30 - 16:00 Sprache im Fernsehen<br />

• allgemeine Textregeln<br />

• das Zusammenspiel von Text und Bild<br />

16:00 - 16:30 Praxisübung<br />

• Schreiben von Nachrichten<br />

• Diskussion<br />

16:30 - 17:30 Einführung in Schnitt und Vertonung<br />

• wie schneidet man am PC<br />

• wie spricht man Texte für´s Fernsehen<br />

17:30 - 18:30 Schnittübung am PC und in der Tonkabine<br />

• eigenständiges Zusammensetzen von Bild- und<br />

Tonelementen<br />

• Sprechtraining am Mikro<br />

2. Seminartag - Sonntag<br />

09:00 - 14:00 Praxisübung: Anfertigung eines TV-Beitrags<br />

• Recherchieren<br />

• Schneiden<br />

• Texten<br />

• Vertonen<br />

jeder Teilnehmer fertigt seinen eigenen TV-Beitrag an!<br />

14:00 - 14:45 Mittagspause<br />

14:45 - 16:15 Ergebnispräsentation und Diskussion<br />

16:15 - 17:00 Schlussbesprechung<br />

• Tipps für die Bewerbung um ein Praktikum oder<br />

Volontariat<br />

• Ausgabe des Teilnehmerzertifikats der<br />

<strong>RTL</strong> <strong>Journalistenschule</strong><br />

Aus technischen und zeitlichen Gründen können wir den Teilnehmern die CDs mit dem eigenen TV-Beitrag nicht<br />

sofort mitgeben. Wir schicken sie mit der Rechnung einige Tage nach dem Seminar per Post zu.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!