05.01.2014 Aufrufe

Veranstaltungskalender Kloster Heidenheim 2013 - Hahnenkamm

Veranstaltungskalender Kloster Heidenheim 2013 - Hahnenkamm

Veranstaltungskalender Kloster Heidenheim 2013 - Hahnenkamm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

* Mathematik im Kirchenraum<br />

Dieses Konzept ist vor allem für die 3. und 4. Jahrgangsstufe konzipiert. Es verfolgt folgende Lernziele:<br />

- Die Schüler/innen entwickeln ihre Raumvorstellung vor allem dadurch weiter, das sie von Grundrissen<br />

und Lageplänen auf räumliche Formen und deren Lagebeziehungen schließen und solche Beziehungen in<br />

eigenen Lageskizzen darstellen<br />

- Die Schüler/innen lernen, Grundrisse und Lagepläne zu lesen sowie Lageskizzen (ohne Maßstab) darzustellen<br />

- Die Schüler/innen deuten Grundrisse von Räumen, Stockwerken oder Gebäuden, Symbole in Lageplänen und<br />

wenden sie in eigenen Lageskizzen an<br />

- Die Schüler/innen erwerben Kenntnis von Körperformen und deren Begriffen, die sie im Kirchenraum aufsuchen,<br />

skizzieren und benennen<br />

- Die Schüler/innen entdecken Symmetrien im Kirchenraum<br />

- Die Schüler/innen stellen maßstabsgetreue Lagepläne und Grundrisse her, finden Wege, lesen und zeichnen<br />

Netzpläne, erweitern ihre geometrischen Formenkenntnisse und finden Drehsymmetrie in der Umwelt auf<br />

(z.B. in Ornamenten)<br />

Dauer:<br />

Kosten:<br />

mindestens 2 Stunden erforderlich<br />

Im Dekanat kann eine Materialkiste samt didaktischem Begleitmaterial zum Preis<br />

von 25,-- € ausgeliehen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!