07.01.2014 Aufrufe

NR. 10 - Haslach

NR. 10 - Haslach

NR. 10 - Haslach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag, 13.03.20<strong>10</strong><br />

<strong>10</strong>.00 Uhr<br />

TTC Jungen - TV Bühl<br />

Heimspielbetreuung: Heiko Dold<br />

13.30 Uhr<br />

TTC Schüler - TTC Ringsheim II<br />

Heimspielbetreuung: Gerd Brucker<br />

TTC Minis - TTG Ulm II<br />

Heimspielbetreuung: Thomas Vögele<br />

15.30 Uhr<br />

TTC Herren IV - TTC <strong>Haslach</strong> II<br />

TTC Damen II - TTC Ringsheim II<br />

14.30 Uhr<br />

TTV Gamshurst -TTC Damen I<br />

15.45 Uhr<br />

DJK Oberharmersbach - TTC Mädchen<br />

Fahrer: Markus Moser<br />

18.00 Uhr<br />

TTC Allmannsweier -TTC Herren II<br />

19.30 Uhr<br />

TTC Herren I- TTF Rastatt II<br />

Sonntag, 14.03.20<strong>10</strong><br />

14.00 Uhr<br />

TTC Damen I- TV Bühl<br />

Freitag, 19.03.20<strong>10</strong><br />

20.00 Uhr<br />

TV Unterharmersbach -TTC Herren III<br />

Co-Trainer:<br />

Montag, 15.03.20<strong>10</strong>, Harald Gißler<br />

Dienstag, 16.03.20<strong>10</strong>, Vito Mesutti<br />

Kuchenverkauf Gewerbeschau 02. Mai<br />

20<strong>10</strong><br />

An der diesjährigen Gewerbeschau wird der<br />

Kaffee- und Kuchenverkauf vom TTCSteinach<br />

e.V. durchgeführt.<br />

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie als<br />

Freund, Gönner oder passives Mitglied vom<br />

TTC Steinach für unseren Verein einen Kuchen<br />

spenden könnten.<br />

Für Fragen steht Tatjana Lauble (Tel. 5238)<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Vorankündigung Altpapiersammlung<br />

20<strong>10</strong><br />

Am Samstag, 22. Mai 20<strong>10</strong>, wird die Altpapiersammelaktion<br />

durchgeführt.<br />

Kirchenkonzert mit dem<br />

Konzertchor Astràgalos<br />

Der Konzertchor Astràgalos unter der Leitung<br />

des jungen Musikstudenten Michael<br />

Kaltenbach, der sich aus Sängerinnen und<br />

Sängern des Kinzigtals und Karlsruhe zusammensetzt,<br />

präsentiert sein neues Programm<br />

mit Werken von Johann Sebastian<br />

Bach. Unter anderem werden Auszüge aus<br />

der Johannes- sowie der Matthäus- Passion<br />

und einige Choräle wie „ Jesu ohne Missetat“<br />

oder „ O Haupt voll Blut und Wunden“ gesungen.<br />

Die Konzerte finden am 21. März um 19.00<br />

in der kath. Kirche St. Urban in Schonach,<br />

am 27. März um 19.00 in der Heilig-Kreuz<br />

Kirche in Steinach und am28. März um<br />

18.00 in der kath. Stadtkirche St. Mauritius<br />

in Hausach statt. Wenn Sie gerne mehr<br />

erfahren möchten, können Sie gerne unter<br />

info@astragalos.de Kontakt mit uns aufnehmen.<br />

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.<br />

Blasorchester Biberach<br />

Best of – Nostalgie und frische Spezialitäten<br />

30. Frühjahrskonzert unter der Leitung von<br />

Reinhard Lienhard<br />

Am Samstag, 20. März 20<strong>10</strong>, 20.00 Uhr lädt<br />

das Blasorchester Biberach zum 30. Frühjahrskonzert<br />

unter der Leitung von Reinhard<br />

Lienhard in die Turn- und Festhalle Biberach<br />

ein.<br />

Eine gezielte Auswahl von ganz neuen und<br />

auch nostalgischen Spezialitäten garantiert<br />

für ein abwechslungsreiches Programm.<br />

Von der traditionellen konservativen Ouvertüre<br />

über Originalwerke bis zur progressiven<br />

Filmmusik undJazz-Standards wird auchim<br />

Jubiläumsjahr alles vertreten sein.<br />

Mit Melanie Huber hat man eine professionelle<br />

Gast-Solistin der Philharmonie Baden-Baden<br />

eingeladen. Mit dem „Concertino<br />

für Klarinette“ von Artie Shaw wird sie dem<br />

Dirigenten ein hochkarätiges musikalisches<br />

Jubiläumsgeschenk vortragen.<br />

Karten (nummerierte Sitzplätze) sind im Vorverkauf<br />

erhältlich bei der Sparkasse <strong>Haslach</strong>-Zell,<br />

Geschäftsstelle Biberach (Tel.<br />

780-41) und bei Fa. Elektro Bohnert (Tel.<br />

8580).<br />

Badischer<br />

Schwarzwald-Turngau<br />

Der Badische Schwarzwald-Turngau lädt<br />

ein zu einer<br />

Wanderwoche in der Hocheifel<br />

vom 15.- 22.08.20<strong>10</strong><br />

Die Schönheit dieser hochgelegenen bäuerlichen<br />

Kulturlandschaft, entstand durch den<br />

menschlichen Raubbau. Schon im Mittelalter<br />

lebten hier Köhler, die den Wald für ihren Beruf<br />

abholzten.<br />

So entstanden ungeahnte Aussichten und<br />

Weitblicke über die offene und abwechslungsreiche<br />

Hügellandschaft. Ein faszinierendes<br />

Panorama nach allen Himmelsrichtungen.<br />

Auch an Gewässern mangelt es in<br />

den verwinkelten Tälern nicht. Ein Geheimtip<br />

für Naturliebhaber.<br />

Angebot:<br />

6geführte, erlebnisreiche Tageswanderungen<br />

jeweilszwischen 4 - 5 Std., Stadtführung<br />

und Eifelrundfahrt, Sauna, Wassertretbecken<br />

Unser Quartier beziehen wir im Hotel-Restaurant<br />

„Dreimäderlhaus“<br />

Hauptstr. 3, 53520 Winnerath<br />

Kosten:<br />

die Kosten betragen pro Person bei Unterbringung<br />

in<br />

Einzelzimmer 545,—Euro<br />

Doppelzimmer 495,—Euro<br />

Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet.<br />

An- und Rückreise mit einemModernenReisebus.<br />

Fahrtkosten, auch für die Fahrten vor Ort und<br />

alle Nebenkosten inbegriffen.<br />

Anmeldung: bitte schriftlich an<br />

Badischer Schwarzwald-Turngau, Konrad<br />

Dold, Eisenbahnstr. <strong>10</strong>, 77790 Steinach<br />

Tel.: 07832 2546, Fax: 07832 994696, email:<br />

konraddold@gmx.de<br />

Mit der Anmeldung wir eine Anzahlung von<br />

50,— Euro fällig, für die Reihenfolge der Anmeldung<br />

ist der Eingang der Zahlung maßgebend.<br />

Der Restbetrag wird mit der Einladung ca. 4<br />

Wochen vor Reisebeginn angefordert.<br />

Die fälligen Beträge bitte auf mein Konto Nr.<br />

<strong>10</strong>084854 bei der Sparkasse <strong>Haslach</strong>-Zell<br />

BLZ 660<strong>10</strong>075 überweisen.<br />

Mehr Auskünfte erhalten Sie beim Leiter,<br />

Konrad Dold<br />

Meldeschluss: 30.04.20<strong>10</strong><br />

Das Gruppenerlebnis steht im Vordergrund!<br />

Leitung: Konrad Dold<br />

Freitag, 12. März 20<strong>10</strong> 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!