07.01.2014 Aufrufe

QUA de HB9F

QUA de HB9F

QUA de HB9F

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>QUA</strong> <strong>de</strong> <strong>HB9F</strong><br />

Ein Vereinsorgan wie das unsere lebt nicht zuletzt von <strong>de</strong>n Beiträgen seiner Mitglie<strong>de</strong>r, insofern<br />

auch <strong>de</strong>mjenigen von Ihnen. Helfen auch Sie mit unser "<strong>QUA</strong> <strong>de</strong> <strong>HB9F</strong>” aktuell, lebendig und<br />

interessant zu gestalten!<br />

Geburtsanzeige<br />

Unser Aktivmitglied Markus Polesana, HB9DQJ und seine Frau Sandra wur<strong>de</strong>n<br />

am 27. Dezember 2002 glückliche Eltern von Svenja. Das Gewicht ihrer Tochter<br />

war bei <strong>de</strong>r Geburt 2810g bei einer Grösse von 48cm. Gemäss <strong>de</strong>n Angaben von<br />

Markus geht es allen dreien sehr gut.<br />

Der Vorstand <strong>de</strong>r USKA Sektion Bern und sicher auch alle Mitglie<strong>de</strong>r gratulieren<br />

<strong>de</strong>n Eltern herzlich und wünschen <strong>de</strong>r neuen Familie alles Gute, viele schöne<br />

Erlebnisse und auch die notwendigen Momente <strong>de</strong>r Ruhe.<br />

Redaktionsschluss für die nächste<br />

Ausgabe <strong>de</strong>s „<strong>QUA</strong> <strong>de</strong> <strong>HB9F</strong>“,<br />

Nummer 2 / 2003, ist am<br />

20. Februar 2003<br />

Nummer 1 Januar 2003 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!