09.01.2014 Aufrufe

Wort-Kunst-Raum Kurzinformation über die Juli ... - Heike Wulf

Wort-Kunst-Raum Kurzinformation über die Juli ... - Heike Wulf

Wort-Kunst-Raum Kurzinformation über die Juli ... - Heike Wulf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hier <strong>die</strong> ausführlichen <strong>Juli</strong> - Termine<br />

Am 6. <strong>Juli</strong> ist Welttag des Kusses. Deswegen gibt es am 4. <strong>Juli</strong> im Kt-<br />

Zentrum Geschichten über <strong>die</strong> Liebe und über seine schönste Ausdrucksform:<br />

Dem Kuss.<br />

In Wikipedia steht: Ein Kuss ist der orale Körperkontakt mit einer Person oder<br />

einem Gegenstand. Aber es ist doch noch viel mehr: Es gibt Küsse: von Frau zu<br />

Mann, von der Mutter zum Kind, von Schwester zu Schwester, von Frau zu Frau,<br />

von Mann zu Mann, oder von Freundin zu Freundin.<br />

Küsse zur Begrüßung oder zum Abschied, Luftküsse, Zungenküsse, den<br />

Intimkuss und auch den Nasenkuss. Und nicht zu vergessen, den Kuss der Muse.<br />

Und weniger beliebt: auch zwei Autos können sich mal knutschen.<br />

Conny Franken und <strong>Heike</strong> <strong>Wulf</strong> lesen im Wechsel zur Musik von Mario<br />

Siegesmund - www.mario-siegesmund.de<br />

Wo: KT-Zentrum, Zentrum für Kreativität und Therapie, Schillingstr. 36, 44139<br />

Dortmund<br />

Beginn: 19.30 Uhr<br />

Eintritt: 5 €<br />

Am Donnerstag, dem 5. <strong>Juli</strong> um 18 Uhr<br />

ist „Open-<strong>Wort</strong>-Café“ in der Mayerschen in Bochum, Kortumstraße.<br />

Beim OPEN <strong>Wort</strong>-Café haben Ruhrpott- Autoren der Region <strong>die</strong> Gelegenheit, ihre<br />

unveröffentlichten Texte der Öffentlichkeit vorzustellen. Anders als beim Poetry<br />

Slam gibt bei <strong>die</strong>ser Veranstaltung das Angebot einer konstruktiven Kritik seitens<br />

einer Fach-Jury und ein Feedback vom Publikum. Die besten drei Texte werden<br />

anschließend vom Publikum und der Jury ausgewählt und kommen ins "Best of<br />

<strong>Wort</strong>-Café."<br />

Die mitmachenden Autoren: Norbert Brandes, Willi Bredemeier, Carsten Koch,<br />

Gebhard Mantz<br />

Jury: Grobilyn Marlowe<br />

Eintritt: frei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!