09.01.2014 Aufrufe

Journal Altenwohnanlage Großenbaum - Theodor Fliedner Stiftung

Journal Altenwohnanlage Großenbaum - Theodor Fliedner Stiftung

Journal Altenwohnanlage Großenbaum - Theodor Fliedner Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sind denn Haustiere erlaubt?<br />

Oft stellt sich diese Frage für<br />

Menschen, die eine Pflegeein -<br />

rich tung suchen. Liebge wor de ne,<br />

treue Lebensbegleiter, die doch<br />

eine Stütze sind für einen Um -<br />

zug, einen solchen Ein schnitt.<br />

Diese Frage stellte auch Sigrid<br />

Müller (64). Nach einem Schlag -<br />

anfall war es problematisch in<br />

ihrer über 80 qm großen Woh -<br />

nung. Sie nannte zu dieser Zeit<br />

2 Katzen ihre Lebensgefährten.<br />

Eigentlich hatte sie drei. Also<br />

an fing alles mit einer Katze.<br />

Dazu sollte noch eine kommen<br />

von der Katzennothilfe. Doch<br />

da waren 2, die nicht getrennt<br />

werden sollten. Also nahm Frau<br />

Müller beide zu sich.“ Doch die 2<br />

haben die andere raus gee kelt.<br />

Na ja, sie starb.“. „Als ich nach<br />

meinem Schlaganfall einen Heim -<br />

platz suchte, bekam ich überall<br />

eine Absage wegen meiner<br />

Katze. Aber ohne die wollte ich<br />

nicht einziehen. Auch hier war<br />

erst nichts frei. Doch dann war<br />

es soweit.“<br />

„Kurz vor dem Umzug ins Heim<br />

ist dann die 2te gestorben.“<br />

Jetzt war nur noch die schwarze<br />

Bonnie da. 13 Jahre alt.<br />

Beide zogen in die Alten wohn -<br />

anlage <strong>Großenbaum</strong>.<br />

Vorraussetzung für einen solchen<br />

Einzug ist, dass im Krank -<br />

heitsfall des Bewohners jemand<br />

da ist, der sich um das Tier<br />

kümmert.<br />

„Bald ist meine Bonnie gestorben.<br />

Bestimmt hatte sie Heim -<br />

weh. Sie versteckte sich oft in<br />

meinem Schrank.“ Da Frau Müller<br />

ohne Katze traurig war, kam<br />

bald der Vorschlag von Mit ar -<br />

beitern, sie solle sich doch<br />

eine Neue holen. Nach reiflicher<br />

Überlegung kam „Peter“.<br />

Er wurde über das Internet von<br />

privat vermittelt gegen eine<br />

Schutzgebühr. Er war 4 Jahre alt.<br />

„Ich habe auf dem Balkon ein<br />

Netz damit nichts passiert,<br />

wenn er rausgeht. Nachts legt<br />

er sich gerne auf meinen Roll -<br />

stuhl. Zuletzt war sein Kletter -<br />

baum kaputt gegangen. Jetzt<br />

hat er einen Neuen. Den muss<br />

er aber erst noch erkunden.“<br />

Man merkt Frau Müller an, dass<br />

sie sehr viel Freude an ihrem<br />

Peter hat.<br />

Auch Vögel sind in der Alten -<br />

wohn anlage schon ein- und aus -<br />

gezogen. Ein Aquarium steht in<br />

der Hausgemeinschaft Seerose<br />

zum Vergnügen der Bewohner.<br />

Wenn Sie also mal ein Zimmer<br />

suchen und wollen ein treues<br />

Haustier mitbringen, fragen Sie<br />

nach.<br />

A.A.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!