10.01.2014 Aufrufe

katalog WERkZEUgE - Heyco

katalog WERkZEUgE - Heyco

katalog WERkZEUgE - Heyco

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1622 Hebelblechscheren<br />

Code No.<br />

L<br />

mm "<br />

g<br />

EAN<br />

01622000132 1622-1 260 10.3/8 520 1 371871<br />

01622000232 1622-2 260 10.3/8 520 1 371864<br />

1622-1 rechtsschneidend<br />

90° abgewinkelt<br />

1622-2 linksschneidend<br />

90° abgewinkelt<br />

BI = brüniert, Kunststoffhüllen mit Gleitschutz<br />

selbstöffnend durch eingebaute Feder<br />

1626 Lochscheren<br />

L<br />

Code<br />

g<br />

EAN<br />

mm "<br />

01626025025 250 10 455 1 030563<br />

LG = lackiert, Kopf gesandstrahlt<br />

rechtsschneidend<br />

1646 Doppelbördelgeräte<br />

Code für Ø g EAN<br />

01646000121 4,75/5,00 6,00 2490 1 030952<br />

8,00 9,00 10,00 mm<br />

Bördel-Alternativen<br />

nach DIN 74234<br />

D<br />

Konusdruckstück in<br />

Bördelspindel einführen<br />

und durch Eindrehen der<br />

Spindel Bördel Form D<br />

herstellen<br />

E<br />

Spannklötze mit 45°-Seite<br />

zur Bördelspindel einsetzen,<br />

Rohr bis zum<br />

Distanzbolzen vorschieben<br />

und mit Spannschraube<br />

festklemmen<br />

(Spannlänge 25 mm)<br />

Bördeleinsatz in<br />

Bördelspindel einführen,<br />

Spindel eindrehen,<br />

vordrücken und mittels<br />

Konusdruckstück die<br />

endgültige Form E<br />

herstellen<br />

LS = lackiert, Bahn geschliffen<br />

Für normgerechte Doppelbördel nach DIN 74234 bei doppelwandigen, gerollten<br />

Rohren (Bundy ® -Rohr) sowie nahtlos gezogenen Rohren von 4,75 bis 10,00 mm Ø<br />

und 3/16 – 3/8" Ø.<br />

Die leistungsstarke Konstruktion des Gerätes sowie die spezielle Formgebung der<br />

Bördeleinsätze ermöglicht die Bearbeitung von Rohren mit Wandstärken 0,7 oder<br />

1,0 mm mit jeweils nur einem Bördeleinsatz. Grundgerät bestehend aus Körper,<br />

Spannklötzen, Spannschraube, Konusdruckstück, Bördeleinsätzen, Bördelspindel<br />

und integriertem Distanzbolzen für korrekte Materialvorgabe.<br />

Ersatzteile auf Anfrage<br />

F<br />

F<br />

180°<br />

Spannklötze mit 90°-Seite<br />

zur Bördelspindel einsetzen,<br />

Rohr bis zum<br />

Distanzbolzen vorschieben<br />

und mit Spannschraube<br />

festklemmen<br />

(Spannlänge 25 mm)<br />

Bördeleinsatz in Bördelspindel<br />

einführen,<br />

Spindel eindrehen und<br />

Bördel Form F herstellen<br />

Bördeleinsatz in Bördelspindel<br />

einführen,<br />

Spindel eindrehen und<br />

flachere Form Bördel F<br />

herstellen<br />

186 EAN-NR. 402 40 89 +

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!