11.01.2014 Aufrufe

Ausgabe 4-2013 - ESV Neuaubing

Ausgabe 4-2013 - ESV Neuaubing

Ausgabe 4-2013 - ESV Neuaubing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEWICHTHEBEN<br />

Bayerische Meisterschaften <strong>2013</strong>:<br />

Sieben Starter, sieben Meistertitel<br />

für den <strong>ESV</strong> <strong>Neuaubing</strong><br />

Am 14.9.<strong>2013</strong> traten in Roding im Bayerischen Wald die besten bayerischen<br />

Gewichtheber gegeneinander an, um die Stärksten unter<br />

sich zu ermitteln. Auch sieben Sportler vom Bundesligisten <strong>ESV</strong> <strong>Neuaubing</strong><br />

nahmen an den Wettbewerben teil; sie sicherten sich insgesamt<br />

sieben Goldmedaillen.<br />

Zuerst an die Hantel mussten Steffanie Metzger und Ulrike Giesa.<br />

Beide gewannen ihre jeweilige Gewichtsklasse -75kg bzw. +75kg<br />

überlegen mit 172kg (77kg Reißen/95kg Stoßen) bzw. 170kg<br />

(75kg/95kg) im Zweikampf. Nicolas Hofmann konnte bis -77kg ebenfalls<br />

einen ersten Platz erreichen (Zweikampf 80kg/105kg). Nachwuchsheber<br />

Sebastian Schramm, der sich eigentlich sonst dem Hammerwurf<br />

widmet, zeigte in seinem ersten Gewichtheberkampf 95kg<br />

im Reißen und 125kg im Stoßen und wurde Erster der Junioren in der<br />

Klasse -94kg. Ausnahmsweise etwas schwerer und deshalb ebenfalls<br />

in der Klasse -94kg am Start, erreichte Florian Sperl mit guten 115kg<br />

im Reißen und 150kg im Stoßen den ersten Rang bei den Männern.<br />

Bester <strong>Neuaubing</strong>er Heber war Andreas Müller in der Klasse -105kg,<br />

der sein Einzelstartrecht für den <strong>ESV</strong> – das Mannschaftsstartrecht<br />

liegt beim Erstligaverein TB 03 Roding – wahrnahm und mit beachtlichen<br />

136kg im Reißen und 172kg im Stoßen ebenfalls ungefährdet<br />

seine Konkurrenz gewann, was ihm zugleich Platz 1 in der Relativgesamtwertung<br />

der Veranstaltung mit 116 Punkten einbrachte; Florian<br />

Sperl sicherte sich hier mit guten 93 Punkten Platz 5. Die Relativwertung<br />

der Frauen ging mit 96 Zählern für Steffanie Metzger ebenfalls<br />

ungefährdet an den <strong>ESV</strong> <strong>Neuaubing</strong>. Ulrike Giesa war zusammen<br />

mit Veronika Berger vom <strong>ESV</strong> München-Freimann, die ab dieser Saison<br />

das Bundesliga-Team des <strong>ESV</strong> verstärken wird, mit 78 Relativpunkten<br />

die drittstärkste Frau der Meisterschaft.<br />

Damit war der <strong>ESV</strong> <strong>Neuaubing</strong> hinter Veranstalter TB 03 Roding insgesamt<br />

zweitbeste Mannschaft in ganz Bayern.<br />

Der nächste Heimkampf und zugleich Saisonabschluss ist für den 22.<br />

März 2014 angesetzt. Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt<br />

ist frei.<br />

Deutsche Meisterschaften <strong>2013</strong> in Ohrdruf<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!