11.01.2014 Aufrufe

BMW 118i 125kW_01.2013.indd - Ersatzteilbox

BMW 118i 125kW_01.2013.indd - Ersatzteilbox

BMW 118i 125kW_01.2013.indd - Ersatzteilbox

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION | 19<br />

4 EINBAU<br />

WASSERPUMPE MONTIEREN<br />

(siehe Abb. 34)<br />

Die vorbereitete Wasserpumpe am Mantel des Heizgerätes mit einer<br />

Schraube M6 x 12 mit Mikroverkapselung der Abbildung entsprechend<br />

befestigen.<br />

Der Druckstutzen zeigt nach links und der Saugstutzen nach oben.<br />

<br />

Abb. 34<br />

Wasserpumpe montiert<br />

WASSERVORLAUFSCHLAUCH TRENNEN<br />

(siehe Abb. 35)<br />

Den Wasservorlaufschlauch, im Motorraum links, vom Kühler zum<br />

Wärmetauscher den Maßen in der Abbildung entsprechend durchtrennen.<br />

Das herausgetrennte Schlauchstück entfällt.<br />

<br />

60<br />

100<br />

Abb. 35<br />

Trennstellen Wasservorlaufschlauch<br />

WASSERRÜCKLAUFSCHLAUCH TRENNEN<br />

(siehe Abb. 36)<br />

Den Wasserrücklaufschlauch (am Wärmetauscher der rechte Wasserschlauch)<br />

dem Maß in der Abbildung entsprechend durch trennen.<br />

100<br />

<br />

Abb. 36<br />

Trennstelle Wasserrücklaufschlauch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!