11.01.2014 Aufrufe

Klassenfahrten-Reisen von Kita bis Abi 2014 (PDF Katalog)

Klassenfahrten-Reisen von Kita bis Abi 2014 (PDF Katalog)

Klassenfahrten-Reisen von Kita bis Abi 2014 (PDF Katalog)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutschland – Thüringen<br />

Sondershausen/Straußberg – hier kann man was erleben<br />

Empfohlen für die Altersstufe 6 <strong>bis</strong> 14 Jahre! Für Trainings- und Probenlager geeignet!<br />

Im grünen Herzen Thüringens im Kyffhäuserkreis, auf<br />

dem Höhenzug der Hainleite (ca. 400 Meter über NN),<br />

umgeben <strong>von</strong> alten Buchenwäldern in einem naturbelassenen<br />

Areal <strong>von</strong> 19 Hektar befindet sich das KiEZ<br />

Ferienpark Feuerkuppe. Als Bestandteil des „Erlebnisreiches<br />

Straußberg“, mit Affenwald, Sommerrodelbahn<br />

und der Burg Straußberg nahe der Kreisstadt Sondershausen,<br />

stehen zahlreiche Freizeit- und Sportangebote<br />

im Ferienpark für die kleinen und großen Gäste zur Verfügung.<br />

Vom örtlichen Aussichtspunkt Feuerkuppe hat<br />

man einen herrlichen Blick ins Wippertal <strong>bis</strong> zum Harz<br />

und bei guter Sicht <strong>bis</strong> zum Brocken. Der Aufenthalt wird<br />

sicher zu einem unvergesslichen Erlebnis.<br />

Reiseleistungen:<br />

Beförderung entsprechend Ihrer Buchung<br />

mit Bus (Transfer ab/an Schule)<br />

oder individuelle Anreise<br />

4 × Übernachtung/Vollpension<br />

(eigene Bettwäsche)<br />

1 Abendessen als Grillabend (wetterabhängig)<br />

GPS-Tour<br />

2 × Disko<br />

1 Freiplatz für jede 11. Person<br />

Zusatzkosten (pro Person):<br />

Bettwäsche 4,50 €<br />

Unterkunft:<br />

Modern eingerichtete Bungalows (ohne Heizung/Kalkulationsgrundlage<br />

für Hauptsaison) unterschiedlicher<br />

Ausstattung – je zwei 4- bzw. ein 4- und ein 6-Bett-<br />

Zimmer und ein 2-Bett-Zimmer für die Betreuer. Je Bungalow<br />

Aufenthaltsraum und Sanitär (WC und Waschbecken).<br />

Zentrale Sanitärgebäude mit DU befindet sich in<br />

unmittelbarer Nähe. Für die kältere Jahreszeit (Kalkulationsgrundlage<br />

für Nebensaison) stehen Bungalows mit<br />

Heizung und DU/WC zur Verfügung.<br />

ab 123,– €<br />

Freizeitmöglichkeiten/<br />

Ausflugsempfehlungen:<br />

(Preise p. Pers. – Stand Juni 2013 bzw. auf Anfrage)<br />

Kunstrasensportplatz (5,–€/h), Bowlingbahn<br />

(10,–€/h), Billard (6,–€/h), Tischtennis, Darts,<br />

Volleyball, Spielplatz, Bolzplatz<br />

21 Meter hoher Kletterturm mit Aussichtsplattform<br />

ab 4,50 €<br />

Freibad kostenlos<br />

Wanderwegenetz gut ausgeschildert (2,5 <strong>bis</strong> 19<br />

km)<br />

Lagerfeuerplatz, Grillhütte<br />

Kinderbäckerei 1,70 €<br />

Ponyreiten und Streichelzoo 1,20 €<br />

Lernort Natur 1,– €<br />

Sommerrodelbahn (ca. 1,5km) ab 1,30 €<br />

Affenwald (ca. 80 Affen, ca. 1,5 km) ab 2,50 €<br />

Busausflüge Kyffhäuserdenkmal und<br />

Barbarossa höhle, Bad Frankenhausen, Bad<br />

Sachsa und weitere auf Anfrage<br />

Termine und Preise in Euro in Euro 5-Tage-Reise<br />

Preise p. P. (ab Berlin) o. Beförd. Busreise (Transfers)<br />

Anzahl der Personen ab 20 20–24 25–29 30–34 35–39 40–49<br />

Nebensaison (16.09.13-11.05.14) 130 206 200 189 187 180<br />

Hauptsaison (12.05.-14.09.14) 123 198 193 180 178 172<br />

Andere Abfahrtsorte und abweichende Aufenthaltsdauer auf Anfrage!<br />

Weimar – Stadt der Dichter und Denker<br />

Empfohlen für die Altersstufe 13 <strong>bis</strong> 18 Jahre! Zwei behindertengerechte Zimmer vorhanden!<br />

Weimar ist die deutsche Klassikerstadt schlechthin: Hier<br />

lebten und arbeiteten unter anderem Goethe und Schiller,<br />

Fichte und Herder. Zahlreiche Stätten ihres Wirkens<br />

können in und um Weimar besichtigt werden.<br />

Reiseleistungen:<br />

Beförderung entsprechend Ihrer Buchung<br />

mit Bus (Transfer ab/an Schule)<br />

oder Bahn (Gruppenfahrschein, Reservierung<br />

laut Zug-Kategorie)<br />

oder individuelle Anreise<br />

4 × Übernachtung/Vollpension<br />

(inkl. Bettwäsche)<br />

1 Stadtführung Weimar<br />

Kulturförderabgabe<br />

1 Freiplatz für jede 11. Person<br />

Zusatzkosten (pro Person):<br />

Disko in der hauseigenen Kellerbar oder im<br />

Seminarhaus ab 2,– €<br />

Angebote zum Themenjahr<br />

<strong>2014</strong> „UNESCO-Welterbe“:<br />

„Der Goethe, die Wälder und die Burgen“ inkl.<br />

Besuch Wartburg, Nationalpark Hainich, Klassisches<br />

Weimar und Bauhaus<br />

5 Tage mit eigener Anreise und ohne<br />

Programm transfers ab 165,– €<br />

„Auf den Spuren des Goethes Werther“<br />

5 Tage ab 170,– €<br />

Unterkunft:<br />

Unsere Gruppen wohnen im Jugendgästehaus „Maxim<br />

Gorki“ in der Nähe des Stadtzentrums (ca. 15 Minuten<br />

Fußweg). Die Unterbringung erfolgt in hellen, farbenfreundlichen<br />

Zimmern mit DU/WC. Den Gästen stehen<br />

Tagesraum, Speiseraum, Seminarraum, eine Kellerbar<br />

mit Disko, Tischtennis und ein großzügiger Garten mit<br />

Grillplatz zur Verfügung.<br />

Empfehlungen für Projekte:<br />

z. B. Auf den Spuren Barbarossas, Stark als Team,<br />

Die Suche nach dem Drachenstein ...<br />

(Termine, Preise, Inhalte übermitteln wir Ihnen gern)<br />

ab 150,– €<br />

Freizeitmöglichkeiten/<br />

Ausflugsempfehlungen:<br />

(Preis pro Person/Schüler <strong>bis</strong> 20 Jahre/ Begleiter<br />

auf Anfrage – Stand Juni 2013 bzw. auf Anfrage)<br />

Besuch <strong>von</strong> Museen und Einrichtungen der<br />

Klassik Stiftung Weimar ist für Jugendliche <strong>bis</strong><br />

zum 16. Lebensjahr ohne Kosten<br />

Goethes Wohnhaus 3,– €<br />

Goethes Gartenhaus 2,– €<br />

Schillers Wohnhaus 2,– €<br />

Bauhaus-Museum 1,– €<br />

Liszt-Museum 1,– €<br />

Gedenkstätte Buchenwald<br />

Führung pro Gruppe (<strong>bis</strong> 30 Pers.) 13,– €<br />

Frei- und Hallenbad (4 Std.) unmittelbar neben<br />

Unterkunft ab 4,– €<br />

Exkursion in die Landeshauptstadt Erfurt<br />

Besuch im Deutschen Nationaltheater ab 18,– €<br />

Klassikerprogrammbausteine<br />

z. B. Die Dichterfürsten Weimars und Weimar<br />

und Buchenwald ab 18,– €<br />

Termine und Preise in Euro – 5-Tage-Reise<br />

Preise p. P. (ab Berlin) o. Beförd. Bahnreise* Busreise (Transfers)<br />

Anzahl der Personen ab 20 ab 20 20–24 25–29 30–34 35–39 40–49<br />

Ganzjährig 150 185 228 215 213 210 207<br />

Andere Abfahrtsorte und abweichende Aufenthaltsdauer auf Anfrage!<br />

* Bahngruppen reisen <strong>bis</strong> Weimar und nutzen ab dem Bahnhof die Buslinie 5 oder 8 <strong>bis</strong> zur Haltestelle Friedhof;<br />

dann noch ca. 150 Meter Fußweg; Gepäcktransport 1,50 €/bitte anmelden<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!