12.01.2014 Aufrufe

Neutrale Pronomina in den iberoromanischen Sprachen

Neutrale Pronomina in den iberoromanischen Sprachen

Neutrale Pronomina in den iberoromanischen Sprachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Züge auf. Interessant ist auch die Verwendung <strong>in</strong> der als Satzkonnektor e<strong>in</strong>gesetzten, ursprünglichen<br />

PP per això, die Kausalität (dt. deswegen, deshalb, darum, sp. por esto, por eso, por ello)<br />

ausdrücken, und mit e<strong>in</strong>em Negationselement malgrat això (dt. trotzdem, trotzdessen, sp. pese a<br />

ello) bedeuten und auch e<strong>in</strong>en Kontrast zum vorher Gesagten e<strong>in</strong>führen kann (dt. obwohl, wenn<br />

auch, sp. si bien) (vgl. DCVB I: 374-375). In <strong>den</strong> bei<strong>den</strong> ersten Bedeutungen wird auch im Spanischen<br />

e<strong>in</strong> neutrales Pronomen u.a. ello benutzt, das Deutsche greift auf des- / -des, -dem und darzurück,<br />

die zum Stamm des Artikels / Demonstrativums der (ieu. *to-) gehören (Kluge, 2002:<br />

176, 180, 190).<br />

• Allò (

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!