12.01.2014 Aufrufe

Projektleiter HLK-S - HK-Gebäudetechnik

Projektleiter HLK-S - HK-Gebäudetechnik

Projektleiter HLK-S - HK-Gebäudetechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

126 | <strong>HK</strong>-Gebäudetechnik 1/12 | Stellenmarkt |<br />

Wenn Sie einen aktiven Beitrag zur 2000-Watt-<br />

Gesellschaft leisten wollen und Sie zukunftsorientierte<br />

Energie- und Gebäudetechnik interessiert, dann<br />

möchten wir Sie kennen lernen.<br />

Wir suchen den oder die<br />

<strong>Projektleiter</strong>/in<br />

(80–100%)<br />

für die Fachstelle Energie- und Gebäudetechnik<br />

Ihre Aufgabe umfasst die fachliche Steuerung der<br />

<strong>HLK</strong>SE/MSR-Gewerke in Bauprojekten inkl. Kostenund<br />

Qualitätssicherung. Sie setzen konzeptionelle<br />

Rahmenbedingungen und begleiten die Realisierung<br />

von anspruchsvollen Bauvorhaben bis zur Erfolgskontrolle.<br />

Sie verbinden Ihr Fachwissen und Ihre Freude an<br />

der Energieeffizienz mit praxisorientiertem Handeln.<br />

Was Sie mitbringen:<br />

– Fachkompetenz im Bereich der Gebäudetechnik<br />

(mit Vorteil Heizungstechnik) mit entsprechender<br />

beruflicher Weiterbildung (höhere Fachprüfung oder<br />

höhere Fachschule)<br />

– grosse Erfahrung in der Planung und Projektleitung<br />

– ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten<br />

– Überzeugungskraft und Freude an konstruktiver<br />

Lösungsfindung<br />

Erwarten dürfen Sie:<br />

– eine verantwortungsvolle Aufgabenstellung in einem<br />

professionellen und zukunftsorientierten Umfeld<br />

– ein ausgezeichnetes Arbeitsklima in einem motivierten<br />

Team<br />

– abwechslungsreiche Bauvorhaben und ein umfassendes<br />

Portfolio<br />

– moderne Anstellungsbedingungen und einen Arbeitsplatz<br />

im Herzen von Zürich<br />

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung (keine<br />

Online-Bewerbung) bis zum 7. Februar 2012 an: Stadt<br />

Zürich, Amt für Hochbauten, Personaldienst, Stichwort<br />

«<strong>Projektleiter</strong>/in FS EGT», Postfach, 8021 Zürich. Bei<br />

Fragen steht Ihnen Herr Franz Sprecher, Fachstellenleiter,<br />

Tel. 044 412 44 48, Email: franz.sprecher@zuerich.ch,<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter<br />

www.stadt-zuerich.ch/ahb<br />

125 motivierte Mitarbeitende<br />

12:13 beträgt das Verhältnis<br />

Frauen zu Männer<br />

4000 stadteigene Bauten<br />

350 Mio. Fr. jährlicher Umsatz<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Das Amt für Hochbauten ist eine Dienstabteilung des<br />

Hochbaudepartements der Stadt Zürich<br />

Qualität<br />

ISO 9001<br />

Umwelt<br />

ISO 14001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!