26.10.2012 Aufrufe

.V.e EESNED LI M S P ORTVEREIN - SV Mildensee 1915 eV

.V.e EESNED LI M S P ORTVEREIN - SV Mildensee 1915 eV

.V.e EESNED LI M S P ORTVEREIN - SV Mildensee 1915 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der Bewegung, an geselligen Kontakten mit<br />

vertrauten und unbekannten Menschen. Unser<br />

Motto: Nur wer rastet, der rostet.<br />

Meldet Euch bitte beim <strong>SV</strong> <strong>Mildensee</strong><br />

von <strong>1915</strong> e.V., Am Anger<br />

4; 06842 Dessau-Roßlau oder bei<br />

Bernd Künne, Kleutscher Str. 48, 06842 Dessau-Roßlau,<br />

Tel./AB/Fax: (0340) 2161971.<br />

Abteilung Tischtennis<br />

Hallo an alle Mitglieder, Freunde und Sympathisanten<br />

des Sportvereins <strong>Mildensee</strong>,<br />

diesmal ist unserem Verein beziehungsweise<br />

der Abteilung Tischtennis ein wahres<br />

High-Light geglückt.<br />

Die Rede ist vom Tischtennisländerspiel<br />

zwischen der Deutschen Tischtennis-Natio-<br />

M<br />

I<br />

SP<strong>ORTVEREIN</strong><br />

nalmannschaft und der Weißrussischen Nati-<br />

19<br />

onalmannschaft am 23.11.2010 in der Anhalt-<br />

Arena Dessau.<br />

Der <strong>SV</strong>-<strong>Mildensee</strong> und das Autohaus Koch<br />

haben über den Fachverband den Sportfreund<br />

Andreas Koch vom 22.-24.11.2010 für die<br />

Betreuung beider Mannschaften ab- bzw. freigestellt.<br />

Er hatte sich in dieser Zeit um organisatorische<br />

und betreuerische Belange zu kümmern,<br />

z.B. hatte er die Verantwortung für die pünktliche<br />

Anreise vom Flughafen Berlin-Tegel und<br />

dem Hauptbahnhof Dessau zum NH-Hotel<br />

Dessau. Weiterhin musste Andreas natürlich<br />

auch dafür Sorge tragen, dass die beiden Mannschaften<br />

pünktlich zu den gewünschten Trainingsterminen<br />

vom Hotel zur Anhalt-Arena<br />

gefahren wurden und dann natürlich zum Spiel<br />

selbst. Das ganze endete dann am 24.11.2010<br />

mit der gut geplanten Abreise der Mannschaften.<br />

Es ging wieder zum Flughafen Tegel bzw.<br />

zum Hauptbahnhof Dessau.<br />

Um es mit den Worten von Sportfreund<br />

Andreas Koch wiederzugeben: „Die drei<br />

Tage waren Stress pur, hat aber riesigen Spaß<br />

gemacht.“ Der <strong>SV</strong> <strong>Mildensee</strong> und Sportfreund<br />

L<br />

D<br />

www.svmildensee<strong>1915</strong>.de<br />

E<br />

N<br />

Andreas haben die vom Fachverband Tischtennis<br />

und Sportdirektor Ralph Hirsch übertragenen<br />

Aufgaben sehr gerne und zur vollen<br />

Zufriedenheit aller erfüllt. Sie haben sich für<br />

weitere Aufgaben bestens empfohlen und<br />

bereiterklärt.<br />

Als kleine Aufwertung anbei ein paar Bilder<br />

der Mannschaften sowie ein Foto von Andreas<br />

Koch und Bundestrainer, dem ehemaligen<br />

Europameister, Jörg Rosskopf.<br />

15<br />

S<br />

E<br />

E<br />

.<br />

V<br />

.<br />

e<br />

Zum Abschluss wünschen wir allen<br />

Sportfreunden/-innen viel Erfolg für 2011.<br />

Tischtennis-Interessierte sind zu den Trainingszeiten<br />

immer gern gesehen.<br />

Trainingszeiten Tischtennis<br />

dienstags von 18:00 Uhr bis 21:00Uhr<br />

freitags von 17:30 Uhr bis 19:30Uhr<br />

sonnabends von 10:00 Uhr bis 11:30Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!