13.01.2014 Aufrufe

Download - Deutsches Biomasseforschungszentrum

Download - Deutsches Biomasseforschungszentrum

Download - Deutsches Biomasseforschungszentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hjhjkljjlk<br />

5 Feldmessungen auf Bioabfallvergärungsanlagen<br />

5.13.2 Emissionsmessung und Messergebnisse<br />

Die Anlage wurde im September 2010 und im März 2011 auf klimarelevante Emissionen hin<br />

untersucht.<br />

Tabelle 5-60: Messstellenzuordnung und Messdauer VAFV 3.<br />

Nr. Bezeichnung Emissionsseitige Zuordnung Messdauer [h]<br />

09/2010 03/2011<br />

P1 Vor Biofilter Gefasste Abgase bei Beendigung des<br />

Vergärungsprozesses (Abfahren) im<br />

Fermenter vor dem Biofilter<br />

P2 Nach Biofilter Gefasste Abgase bei Beendigung des<br />

Vergärungsprozesses (Abfahren) im<br />

Fermenter nach Behandlung durch den<br />

Biofilter<br />

P3 Rotte Semipermeable Membran Diffuse Emissionen während des<br />

Rotteprozesses<br />

P4 Rotte Dreiecksmiete Diffuse Emissionen während des<br />

Rotteprozesses<br />

188 318<br />

188 318<br />

240 384<br />

240 384<br />

Im Vergleich zu Messphase 09/2010 wurden in Messphase 03/2011 ca. 50 % weniger Bioabfälle<br />

behandelt.<br />

Folgende Emissionsquellen wurden messtechnisch nicht erfasst:<br />

<br />

<br />

Gefasste Emissionsquelle: Abgasstrom BHKW<br />

Diffuse Emissionsquelle: Beschickung und Austrag Fermenter, Konfektionierung Kompost<br />

Für die Emissionsmessungen auf der Rotte mit semipermeabler Membran wurden in beiden<br />

Messphasen vier Abschnitte ausgewählt, die sich durch die jeweilige Rottezeit, d. h. Alter des<br />

Mietenabschnittes bzw. des Rottematerials, unterscheiden. Die Messabschnitte im Zeitraum 09/2010<br />

entsprachen einer Rottezeit von 0,5, 1, 2 und 3 Wochen. Im Zeitraum 03/2011 entsprachen die<br />

untersuchten Abschnitte Rottezeiten von 0,5, 3, 5 und 6 Wochen.<br />

Für die Emissionsmessungen auf der Dreiecksmiete wurden in der ersten Messphase vier Abschnitte<br />

und in der zweiten Messphase drei Abschnitte auf Emissionen hin untersucht. Die Messabschnitte<br />

entsprachen im Zeitraum 09/2010 sechs, zehn, 17 und 18 Wochen und im Zeitraum 03/2011 acht,<br />

neun und 18 Wochen.<br />

Nachfolgend sind die ermittelten komponentenspezifischen Massenkonzentrationen (Tabelle 5-61) und<br />

sich ergebenden Massenströme (Tabelle 5-62) dargestellt.<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!