13.01.2014 Aufrufe

den Barnhouse Katalog als PDF laden - Ruh Musik AG

den Barnhouse Katalog als PDF laden - Ruh Musik AG

den Barnhouse Katalog als PDF laden - Ruh Musik AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jugendmusik<br />

011-4191-00<br />

Dots!<br />

Ed Huckeby<br />

Dieses einzigartige Werk stellt melodische und harmonische<br />

Techniken in <strong>den</strong> Mittelpunkt, die charakteristisch<br />

für viele der großartigen zeitgenössischen<br />

Kompositionen des 20. Jahrhunderts sind. Vom<br />

»Pointillismus« über »Zwölftonreihen« zu Quartenharmoniken<br />

machen die verwendeten Elemente »Dots!« zu einem perfekten<br />

Lehrwerk, um die großartigen Komponisten des 20. Jahrhunderts<br />

zum Leben zu erwecken! Was für ein Spaß dieses Stück ist! Ihre<br />

<strong>Musik</strong>er und Ihr Publikum wer<strong>den</strong> es lieben!<br />

Schwierigkeitsgrad: 2.5<br />

Dauer: 2:38<br />

Demo-CD #44<br />

011-3027-00<br />

Themes from the Nutcracker<br />

Peter I. Tschaikowsky, arr. Ed Huckeby<br />

Dieses ausgezeichnete Arrangement beinhaltet eine<br />

Einleitung, die auf der Ouvertüre basiert, die Hauptthemen<br />

des Marsches, <strong>den</strong> Arabischen Tanz und <strong>den</strong><br />

Russischen Tanz. Eine perfekte Wahl für jedes Weihnachtskonzert.<br />

Schwierigkeitsgrad: 2.5<br />

Dauer: 4:09<br />

Demo-CD #46<br />

011-4221-00<br />

The Phantom Herd<br />

Across the Western Sky<br />

Robert W. Smith<br />

Das ist ein aufregendes und faszinierendes Werk für<br />

Ihren nächsten Konzert- oder Festivalauftritt. Dieses<br />

Stück basiert auf der Legende von Geisterreitern und<br />

einer Geisterherde in Texas und fesselt die Vorstellungskraft<br />

des Orchesters und des Publikums, <strong>als</strong> Reiter und Herde zu<br />

einer düsteren und geheimnisvollen Reise durch die Nacht aufbrechen.<br />

Aufregend, intensiv und pädagogisch wertvoll – »The Phantom Herd«<br />

wird ein Lieblingsstück Ihres Nachwuchsorchesters wer<strong>den</strong>!<br />

Schwierigkeitsgrad: 3<br />

Dauer: 3:54<br />

Demo-CD #45<br />

Blasorchester<br />

»Concert Band«-Serie<br />

012-4166-00<br />

Freedom Rising!<br />

David Shaffer<br />

»Freedom Rising!« wurde im Ge<strong>den</strong>ken an <strong>den</strong> 150.<br />

Jahrestag des Massakers geschrieben, das William<br />

Clark Quantrill in der friedlichen Kleinstadt Lawrence<br />

im US-Bundesstaat Kansas verübte, wo die Einwohner<br />

tapfer kämpften, um ihre Stadt vor <strong>den</strong> Pro-Sklaverei-Milizen zu<br />

schützen. Die Komposition beginnt mit einem düsteren und schwermütigen<br />

Holzbläserchor, der die Ereignisse schon erahnen lässt, die an<br />

diesem Tag stattfin<strong>den</strong> sollten. Dann begibt sich »Freedom Rising!«<br />

schnell ins Schlachtengetümmel, das an diesem schicksalhaften Augusttag<br />

im Jahr 1863 stattfand. Der langsamere Mittelteil ist ein kraftvoller<br />

Choral, der die Hoffnung der Stadtbewohner auf eine erfolgreiche<br />

Verteidigung gegen <strong>den</strong> Überraschungsangriff ausdrückt. Der<br />

dramatische und mächtige Schluss lässt uns mit dem Wissen zurück,<br />

dass diese Gemeinde verzweifelt für die Freiheit aller Menschen gekämpft<br />

hat. Ein wuchtiges Stück, das eine kurze, aber wichtige Periode<br />

in der amerikanischen Geschichte wieder aufleben lässt.<br />

Schwierigkeitsgrad: 3<br />

Dauer: 5:22<br />

Demo-CD #47<br />

012-4167-00<br />

At Sunrise<br />

Rob Romeyn<br />

»At Sunrise« wurde von einem wunderbaren Sonnenaufgang<br />

in Florida, dem Heimatstaat des Komponisten,<br />

inspiriert und beinhaltet eine wunderschöne und<br />

einprägsame Melodie, die sich zwischen wechseln<strong>den</strong><br />

Texturen und Harmonien bewegt und zu einem<br />

prächtigen, vollen Orchesterklang hinleitet. Das Werk beginnt sehr<br />

zart, mit einer transparenten Tonsprache, um die ersten Anzeichen<br />

des Tageslichts darzustellen. Mit <strong>den</strong> reichhaltigen, lyrischen Klängen,<br />

die hier mit außergewöhnlicher Sensibilität eingesetzt wer<strong>den</strong>, entwickeln<br />

sich dann atemberaubende Farben, die zu einem dramatischen<br />

Höhepunkt hinführen. Von hier aus setzt sich das Werk wieder und<br />

endet wie es begonnen hat. Dabei lässt es einen Zauber zurück, der<br />

nicht so schnell verblasst. Das ist lyrische <strong>Musik</strong> von höchster Qualität<br />

und ideal für Konzert- und Festivalaufführungen.<br />

Schwierigkeitsgrad: 5<br />

Dauer: 3:35<br />

Demo-CD #48<br />

+++ Musterstimmen/Partituren fin<strong>den</strong> Sie auf unserer Internetseite +++ NEUHEITEN 2013/2014 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!