14.01.2014 Aufrufe

Willisau

Willisau

Willisau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

.<br />

.<br />

ein klarer Schwerpunkt bei der Musik, wobei von Volksmusik über Klassik bis Jazz<br />

alle Stilrichtungen vertreten sind.<br />

Gutes Angebot - grosse Resonanz<br />

Im Jahr 2011 fanden in WJllisau rund 160 Kulturveranstaltungen plus 300<br />

Hlmvorführungen statt, die über 34'000 Besucherinnen und Besucher erreichten.<br />

Davon stammen rund 51% aus WiNisau, beachtliche 39% aus der Region und rund<br />

10% aus der restlichen Schweiz.<br />

Beschränkte Mittel-grosse Effizienz<br />

Mit den jährlich rund 100/000 CHF/ die die Stadt <strong>Willisau</strong> direkt in die Kultur<br />

investiert/ erwirtschaften die Institutionen einen Umsatz von rund CHF 2.15 Mio.<br />

Dabei ist der indirekte/ monetäre Mehrwert für das lokale Gewerbe noch nicht<br />

berücksichtigt. Zudem können durch die Grundfinanzierung der Gemeinde weitere<br />

Unterstützungsbeiträge anderer Kulturförderer der öffentlichen Hand generiert<br />

werden/ nämlich rund CHF 85WO beim Kanton Luzern und rund CHF 25/000 beim<br />

Bund. Dazu kommen namhafte Beträge von privaten Stiftungen und anderen<br />

Organisationen.<br />

4. Die aktuellen Rahmenbedingungen<br />

4.1 Rahmenbedingungen der städtischen Kulturpolitik<br />

Als Grundlage des vorliegenden Kulturkonzeptes dient die Aussage des Stadtrates im<br />

Rahmen der Legislaturziele 2008-2012 zur Entwicklung der Kultur:<br />

3 Kultur und Freizeit<br />

Ziele:<br />

.<br />

Aufrechterhaltung eines breiten kulturellen Angebots mit regionaler<br />

Ausstrahlung<br />

.<br />

Nutzung Ostteil Zeughaus SäntifürJugend/Kultur/Vereine<br />

f<br />

Massnahmen:<br />

.<br />

.<br />

Unterstützung des Kulturschaffens durch Infrastruktur und finanzielle Beiträge<br />

Klärung Umbau/Umnutzung Zeughaus Sänti<br />

aus: Ziele und Massnahmen für die Legislaturpen'ode 2008 bis 2012, Stadtrat<br />

Wi Hi sa u<br />

4.2 Akteure der städtischen Kulturpolitik<br />

Stadtrat/Gemeindeversammiung<br />

Über die Vergabe wiederkehrender Beiträge, Projektbeiträge von über CHF 5'GOO<br />

sowie grössere Investitionen im Kulturbereich entscheidet entweder der Stadtrat oder<br />

dieGemeindeversammlung.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!